Fips31
Hallo,
nachdem meine Schwägerin meinte, das man mit mir nicht diskutieren kann und ich auf meine Meinung beharre, hier mal die Frage:
Wie warm soll es im Winter bzw. direkt nach der Geburt im Zimmer sein in dem es schläft?
Ich hatte gelesen, das vor allem am Anfang 20-22°C vorliegen sollen. Und erst später so um die 18°C in Ordnung ist.
Meine Schwägerin besteht auf ihre Meinung von max. 18°C.
So jetzt die Frage an Euch: Wie warm werdet ihr heizen?
Sind 20°C zu warm?
Ich möchte ja nicht das mein Baby einen qualvollen Hitzetod stirbt...
Viele Grüße
Fips31
huhu, also bei uns werden es auch um die 20-22 grad sein. wegen der einfachen nur im ganzen regulierbaren bodenheizung. und wor im ganze haus immer nur im winter diese temperatur einstellen. un wenns dann wärmer ist wird die temperatur durch lüften niedrig zu halten
Ich würde auch eher zu 18° Schlaftemperatur tendieren. Unsere Tochter hat von Geburt an bei 16-18° geschlafen, war nie krank oder erkältet. Anfangs war ich auch unsicher, aber ein Griff in den Nacken hat gezeigt, dass es so ok ist.
Wenn ich die Möglichkeit habe unter 20° zu kommen, würde ich es auch machen.
Aber einen Hitzetod wird es schon nciht sterben
Denke mal an all die Neugeborenen im Sommer, wo keine Klimaanlage im Haus ist.
Ich habe aber schon bemerkt, dass viele erst Eltern ihre Kinder zu Warm einpacken. Bedenke dass Babies noch nicht schwitzen, und sich somit Abkühlen können.
also ich habe auch von den 18grad gelesen, aber dann wirklich nur als schlaftemp. im krh sind ja im kreissaal auch 30grad, aber da sind die würmer ja auch nackig am anfang^^ zur not probier es aus mit den graden wie du denkst und teste ob dein baby schwitzt- im nacken schauen obs feucht ist- und dann weißt du ja obs zu warm ist^^
18 ° ist die richtige Temperatur auch bis 16 ° ist es ok...
Vielen vielen Dank für die vielen Antworten.
Denke ich fange mal mit 20°C an und schaue dann wie warm unser Baby es hat. Dann kann ich ja immer noch auf 18°C runter gehn.
Oder falls zu kalt auf 22°C rauf.
Wir haben auch Fußbodenheizung, aber in jedem Zimmer ein Thermostat und dann werde ich einfach noch einen seperaten Temperaturmesser im Raum aufstellen. Damit ich mich nicht auf den eingebauten verlasse und nachher es doch zu warm oder zu kalt im Raum ist.
Damit sind dann meine Bedenken doch weitesgehend ausgeräumt.
Freue mich schon auf den Geburtsvorbereitungskurs indem man solche und ähnliche Fragen bestimmt auch stellen kann.
Also nochmals VIELEN DANK !!! ![]()
Wir werden auch auf 16-18° gehen. Da wir sowieso nie so ne heiße Hütte hier haben, eher 18-20 und außerdem werden sich die Babies schon bemerkbar machen, wenn ihnen kalt ist. Andersherum funktioniert bei denen aber die Hitzeregulierung noch nicht. Also um u.a. den plötzlichen Kindstod "verhindern" zu wollen, sollte man sein Baby nicht grillen
LG Barockengel