Krähenfuß
Nachdem ich gerade wieder mit meinem Mann ein Haus besichtigt habe (das wir nicht kaufen werden, weil es zu alt und teuer ist) und langsam verzweifle, weil wir für unser Budget nichts finden, wollte ich einfach mal aus Interesse fragen, wie ihr so wohnt:
Wohnung oder Haus? Miete oder Eigentum? Stadt oder Land? Und vor allem: Wieviele Zimmer / bekommen eure Babys gleich von Anfang an ein KiZi?
Bei mir ist es so: Wir haben eine Vierzimmer-Stadtwohnung, hätten also Platz für ein Kinderzimmer; allerdings wohnen wir hier direkt an der Hauptstraße und ohne Balkon/Garten ... irgendwie hab ich da keine Lust mehr drauf, vor allem, weil die Miete schweineteuer ist (900€ kalt ) .
Wir wohnen in einem Einfamilien- Eigenheim auf dem Land (am Arsch der Welt) und es ist wirklich superschön für die Kinder, denn hier darf man noch spielen und Kind sein!
Bei uns wird es ja das 3. Kind und es wird wie seine 2 großen Geschwister ein eigenes Zimmer bekommen.....allerdings erst nach dem 1. Geburtstag.
also wir haben 46 m² 2 zimmer eine riesen küche und ein schönes bad und einen kleinen flur.
wir wollen auch raus aber wir zahlen 400 euro warm und wohnen mitten in der stadt (5 gehmin in die inenstadt) und da mein freund zum ET seine dipl arbeit abgibt und dann mit der dr.arbeit anfängt wollen wir warten denn dann bekommt er gut geld! wir planen nach der geburt noch zwei monate drin zu bleiben um die finanzielle situation einzuschätzen und dann wollen wir was suchen wo wir für lange bleiben möchten.
am anfang haben wir unsern pups eh im stubenwagen und schieben ihn hin und her
Wow, aber ihr habt doch schon ein Kind, oder? Geht das echt auf 46qm mit 2 Zimmern? Hätt ich nicht gedacht ...
Hihi er ist nicht mehr dein Freund sondern dein EHEMANN;-)))))))))))
, das wird noch öfters passieren;-))))
klarooo lenie hat ihr eigenes zimmer und unser schrank steht drin...die küche ist riesig da findet viel drin atatt und unser schlafzimmer da steht der tv und der pc drin....das geht schon und wir sind froh das wir es so hinbekommen und können sparen für unsere neue wohnung die dann auch qualitativ hochwertig eingerichtet wird....
Wie haben ein eigenes Haus! Wohnen in einem Dorf direkt am Feld! In die Stadt ist es auch nicht weit, also perfekt! Kinderzimmer muss noch renoviert werden, mal schauen, ob Männe es bis Oktober schafft, da derzeit noch unser Wintergarten mit Garten dran ist! Das Baby wird allerdings sowieso bei uns Schlafzimmer sein! Bin froh, dass wir hier unsere Ruhe haben! LG, nele
wir wohnen in einer 90qm- wohnung zur miete. es ist eine drei- raum- wohnung (maisonette) unsere kleine bekommt gleich ein kinderzimmer (wir sind schon fast fertig mit malern)... 500euro warmmiete mit stellplatz und garten. wir sind im mai 2010 in diese wohnung gezogen, weil wir uns ein baby gewünscht haben. vorher haben wir in einer zwei- raum- wohnung gewohnt. wir sind sehr zufrieden...
Also wir haben ein Einfamilienhaus gebaut und genug Platz. Zwei Kinderzimmer sind schon fertig und zur " Not" könnten wir den Keller noch ausbauen. Das erste halbe Jahr wird die Maus aber bei uns schlafen. Die große kam mit 9 Monaten in ihr Zimmer.
Also. Wir haben ein Haus. Weil wir eben auch keins gefunden haben, dass uns von der Preis/Leistung gefallen hätte, haben wir dann selbst gebaut.
Wir haben 6 1/2 Zimmer (240m2 netto Wohnfläche) und somit 3 Kinderzimmer. Unser Baby hat von anfang an ein eigenes KIZI, aber wird das erste Jahr bei uns schlafen.
Wir wohnen in einem Dorf, eher auf dem Land. Aber ich wollte dass so.
Ja, und so ein Garten ist schon was tolles. Yael hat einen Spielplatz drauf bekommen, mit Sandkasten, Rutsche, Schaukel und Kletter möglichkeiten, und ein riesiges Trampolin. (wobei dass die ganze Familie nutzt, ausser der schwangeren Bergente).
Für uns optimal, und vorallem auch noch günstiger als vorher zur Miete. Miete haben wir um die 1500.- (1100 Euro) Miete bezahlt. Jetzt im Haus mit Hypo sind es noch zwischen 400-600 Euro monatlich.
Nachteil ist natürlich, dass ich nicht gleich alle grossen Supermarktketten im Dorf habe. Es ginge zwar sicher ohne Auto, aber für mich, mit 1 Kind (oder bald 2 Kindern ) ist dass Auto fast Pflicht.
wir wohnen auf 90qm mit 3 1/2 zimmern und balkon.. zusätzlich nochmal die gleiche fläche an dachboden...2 stellplätze und garten..das ganze für 600€warm und schön aufm land...zur stadt ists aber auch net weit..und banken, post etc..haben wir sogar hier.. irgenwann bekommen wir das haus von den großeltern vererbt...und so lange bleiben wir bei ner mietwohnung
Ich glaub ich will auch aufs Land ... günstiger und schöner!
Ja, eigentlich Geldverschwendung dafür, dass wir uns gar nicht mehr so wirklich wohlfühlen ...
Wir ziehen jetzt zum 01.07 von Baden-Würrtemberg zurück in die Heimat Rheinland Pfalz. Wollten uns ursprüngl. eine EigentumsWhg. kaufen, jedoch haben wir kein Objekt gefunden, dass uns zu 100% zugesagt hat. Jetzt haben wir uns darauf geeinigt erstmal weiterhin Eigenkapital anzusparen um in 2-3 Jahren ein Haus bauen zu können und haben uns jetzt nochmal für Miete entschieden. Die neue Whg. hat 4 Zi. 100 qm, Garage, Terrasse u. Garten. Zahlen dann 590€ kalt. Die Whg. liegt in einem kinderfeundlichem Dorf das auch "Storchennest" genannt wird. passt ja :) Unser Mädchen bekommt ein eigenes Zi., allerdings wird Sie die ersten 12 Mon. bei Mama u. Papa im SchlafZi. schlafen.
Hi,
hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber wir wohnen im Herzen von Bayern auf dem Land, das heißt mein Mann fährt zur Arbeit mit dem Zug und braucht einfach 1,5 Stunden. (Seine Arbeitskollegen, die in München wohnen fahren zum Teil auch eine Stunde,, wohnen aber mitten in der Stadt).
Wir wohnen auf dem Grundstück von meinen Eltern. Auf diesem Grundstück stehen 3 Häuser. Eins von meiner Oma, meinen Eltern und unseres. Wir selber wohnen in einem sanierten alten Stall, wo nur noch der Dachstuhl, die Bodenplatte und die EG Mauer das alte ist.
Wohnfläche haben wir ohne Terrasse 280 m2. Das heißt im EG sind WF, HWR, Speißekammer, Gäste WC, Flur, Küche und Wohnzimmer.
Im 1 OG sind 3 Schlafzimmer, eine Bad und Flur.
Im 2 OG sind 3 kleiner Schlafzimmer, Flur und eine Dusche.
Wir sind im Oktober dann mit den zwei kleinsten oben. Das Baby wird von anfang an sein eigenes Zimmer haben. Im 1 OG ist Kindergebiet, das heißt auch, das sie dann ab Oktober da dann auch selber aufräumen müßen.
Wir sind zur Miete in dem Haus, zahlen aber die Miete an meine Eltern, was heißt, das irgendwann mal das Haus auf mich geschrieben wird (was aber auch heißt, das meine Eltern dann tot sind..........).
Miete kostet kalt 1200 Euro, ach ja, wir haben noch eine Terrasse von ca. 60 m2 und einen Garten von ca. 150 m2. Dazu noch ne Garage.
Auf gut Deutsch, uns geht es richtig gut!!!! Bin auch froh über diese Situation und würde NIE von hier weg wollen!
lg Tina
Wir wohnen in einem Endreihenhaus zur Miete in einem Dorf. Wir haben ziemlich viele Zimmer, so daß alle ein eigenes KiZi haben (werden). Ich habe netterweise sogar den Luxus einens Spielzimmers im EG. Ich bin erschrocken über Eure Mieten Wir zahlen hier für 150m² 490€ kalt.
also ich kann mich glaub ich bei krümeline einordnen;) wir haben 51qm 2 raum wohnung. für 420€ warm....im stadtzentrum. hm, wir haben jetzt nochmal mit dem amt gequatscht und wir könnten noch umziehen so lange ich schwanger bin;) also suche ich seid heute wieder;) baby wäre zum anfang mit im schlafzimmer und hätte auch eine möglichkeit im wohnzimmer zum schlafen;) lg
bei uns klappt das ganz gut gerade wenn man vor hat das die nächste ne wohnung sein soll für länger....man gewöhnt sich an alles und ich finde es auch nciht schlimm....irgendwann wollen wir auch ein kleines häuschen am stadtrand aber das muss ich mit 25 jahren noch nicht haben....aber ich glaube da sind wir uns sehr gleich
genau
klappt bei uns auch gut, aber schön wäre halt ne größe wohnung schon;)
klar das ist kein thema aber ich bin froh über das was ich habe und will momentan nicht jammern
hm, da hat mich neulich auch ein älterer mann aus der nachbarschaft drauf angesprochen- man soll glücklich sein mit dem was man sich schon erarbeitet hat, früher war es auch so;) das problem ist wir hatten schon mal ne 3raum whg mit 65 qm und wir sind umgezogen zu meiner ausbildungsstelle... da kostete eine kleinere wohnug und 2 raum dazu, gleich viel mehr
Wir wohnen in einem Haus (Bungalow) zur Miete, mit ca 120m² und 4 Zimmern + großem Keller, in dem unser Musikzimmer, Waschküche und kleine Werkstatt ist. Außerdem gehört noch ein großer Garten dazu, über den sich besonders unser Hund freut und mein Mann beim Rasenmähen schimpft Ach ja und besonders toll finde ich, dass wir als natürliche Grenze zum Nachbarn einen Bach habe - wenn man auf der Terrasse sitzt und das Rauschen hört, könnte man meinen, man ist am Meer.
Würde momentan auch mit niemanden tauschen mögen, auch wenn wir schon davon träumen irgendwann unser eigenes kleines Häuschen zu besitzen...
Wohne in einem kleinen Haus in einem kleinen Stadt (Dorf) eher ländlich gelegen. Haben ein kleines Eltern- und ein Kinderzimmer und werden noch eins später anbauen damit beide Kinder dann eins haben.
wir haben haus, eigentum. es ist ein altes haus, also immer was zumachen.... wir leben eher ländlich... zimmer haben wir 6. wären eigentlich mehr, aber das haus ist praktisch in 2 wohnungen von uns geteilt worden und meine ma wohnt in der anderen wohnung. sie hat drei zimmer. alle meine kinder haben ein eigenes zimmer und das baby wird auch ein eigenes bekommen wobei es am anfang bei uns ims chlafzimmer sein wird. die jungs haben allerdings ihr reich oben (da sind drei zimmer), das mädchen bekommt ihr zimmer hier unten im erdgeschoss
Wir haben eine 200 Jahre alten FachwerkBaurnhof. 10 Zimmer + einige Kammern und 2 Küchen und weiteres Nebengelaß.Scheune und Ställe natürlich auch vorhanden. Allerdings viel Arbeit und wir werden wohl noch den Rest unseres Lebens dran bauen. LG
wir wohnen in angeblich 125 qm mit angeblichen 5 zimmern... wobei die oberen zimmer nicht als Zimmer bezeichnet werden können, da sie voller dachschrägen sind und zwei zimmer sind kleiner wie 10 qm... wir bezahlen hier 900 Euro kalt... und wohnen auf dem Land... Speckgürtel zu Hamburg, deshalb so teuer... hätte auch gern was größeres, aber einer Grossfamilie wird ja nix vermietet oder es sind Makler dabei, wo du erst mal 5000 euro berappen mußt...