Monatsforum Oktober Mamis 2011

Wieder zurück aus dem KH

Wieder zurück aus dem KH

sunnyOktober11

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben hatte ja vor 2 Tagen geschrieben das ich so häufig einen harten Bauch habe. Bin von meinem FA direkt ins KH geschickt worden , leichte Wehentätigkeit und ein Trichter ist festgestellt worden. Also noch mehr nix tun, als wenn das noch zu steigern ist mit nix tun... dem kleinen gehts wunderbar!!!! Er wiegt 1701g und ist 42 cm groß. Ein Glück das alles in Ordnung ist Habe seit meinem letzten FA Besuch nix zugenommen und soll jetzt mal drauf achten das ich n bissel mehr esse, da sich das Kind sonst zu sehr von mir alles holt und mich das dann schwächt. Jetzt liege ich wieder zuhause auf meiner Couch und überlege was ich denn essen soll. LG Sunny


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Das klingt alles in allem doch sehr gut - den Umständen entsprechend gut und das Du/Ihr euch bedienen lassen sollt ist doch auch nicht sooo schlecht ^^ muss der Mann des Hauses halt mal mehr machen/ bzw. vor allen Dingen mal was leckeres kochen LG und schön das alles in Ordnung ist Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Das ist aber schön, dass es euch beiden gut geht! Man kriegt einen ganz schönen Schreck, wenn man so vorzeitig ins KH geschickt wird, nicht wahr? Musstest du auch direkt in den Kreißsaal? Ich war kürzlich aus denselben Gründen in den Kreißsaal geschickt worden - logisch, denn da stand das CTG-Gerät. Aber ich hörte nur KREISSSAAL, Aaaaah!!!!!, und fing auf dem Weg dahin schon an zu heulen. Zum Thema essen: wie wäre es mit nem Vorrat Sahnequark (der von Ehrmann ist lecker!), leckeren herzhaften Tartes aus dem Ofen (ganz leicht selbst zu machen), und für die Gesundheit noch Obst und rohes Gemüse zum Knabbern und zum Frühstück Bio-Schoko-Vollkornmüsli? Für Zwischendurch ne Dose Kefir oder ordentlich viel Milch. Das ist derzeit mein Speiseplan. Wenn du willst, kann ich dir ein Tarterezept schicken.


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja einen Schreck habe ich auch bekommen, vorallem da ich mich ja die ganze woche davor gedrückt habe zum arzt zu gehen... Die Tarte hört sich gut an, Rezept ist willkommen! Ich essen glaube ich zu unregelmäßig, mal stopf ich ne Packung Kinder Country oder Milka Daime ne ganze Tafel in mich rein und dann wieder nix, gestern habe ich nur 2 Scheiben Brot und n Joghurt gegessen, habe einfach keine Hunger. Mag aber auch vielleicht am Streß liegen das wir immer noch keine Wohnung haben. Ich bin ein Glücklichesser, wenn ich Streß habe dann nix. Aber ja schick mir mal das Rezept, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnyOktober11

Na, Schoki ist aber keine ausgewogene Malzeit! Das mit "keinen Hunger haben" kenne ich, ich hab auch oft schlicht keine Lust was zu essen oder bin zu faul mir was Anständiges zu kochen. Hier ist das Rezept: 1 ausrollbarer Blätterteig (Kühlregal) ca. 4 - 5 sehr reife Tomaten 1 - 1,5 EL Senf Käse (Sorte ist egal, kannst auch mehrere mischen, z. B. Gouda, Parmesan, Blauschimmel etc.) Oregano und/oder Rosmarinpulver Pfeffer evtl. Knobi Den Blätterteig ausrollen und mit einer runden, flachen Kuchenform den Tarteboden ausstanzen. Dann den Teig mit dem Backpapier in die Form legen. Falls er etwas zu schmal ist, kannst du von dem Teigrest noch Stücke an den Seiten ankneten. Es sollte auf jeden Fall Teig am Rand überstehen, sonst läuft die Soße unter die Tarte und sie wird nicht knusprig. Den Senf gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen. Sieht vielleicht nach viel aus, aber man schmeckt den hinterher kaum noch - also nur keine Hemmungen. ;-) Auf den Senf ordentlich Oregano/Rosmarin streuen. Nun den Käse auf dem Boden verteilen (Hartkäse reiben), schön gleichmäßig. Menge je nach Geschmack. Die Tomaten in Scheiben schneiden und dicht an dicht gleichmäßig auf dem Käse auslegen, bis die komplette Form ausgefüllt ist. Pfeffern und nach Wunsch mit Knobi bestreuen. Die Tarte im Ofen bei ca. 180 - 200 Grad backen, bis der Blätterteig knusprig und die Tomaten etwas ledrig geworden sind. Die Temperatur und Backzeit muss man ausprobieren, das hängt auch von der Dicke der Tomaten ab. Zubereitungszeit ohne backen: max. eine Viertelstunde. :-) Guten Appetit!


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke hört sich lecker und schnell an... Habe noch mozarella im Kühlschrank den werd ich wohl auf die Tomaten noch raufmachen... hm... werde dann gleich mal meinen Beckengurt umlegen und in die Stadt schleichen und Blätterteig kaufen... während die Omas mit ihrem Rollator an mir vorbei rauschen... LG