Mitglied inaktiv
... bei Sport, Heben und Tragen und Bewegungen? Ich mache keinen Sport mehr (höchstens ein bisschen spazieren gehen), vermeide Heben und Tragen von schweren Sachen (außer meiner Schultasche, die muss ich nun mal tragen ...) und behandle meinen Bauch im Allgemeinen wie ein rohes Ei (ich steige immer total umständlich aus der Badewanne, verrenke mich total beim Schuhebinden, trau mich nicht mehr auf dem Bauch zu schlafen ...), weil ich einfach nicht weiß, was kein Problem und was gefährlich ist. Ist aber auch mein erstes Kind, vielleicht wird man später lockerer? Wie ist das bei euch?
Ich verhalte mich wie immer. Wenn etwas nicht mehr geht, wie seit zwei Wochen das Joggen, dann merke ich und lasse es sein. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich es genau so gemacht. Liebe Grüße, Julia
ich mach auch alles wie immer...gut ganz schwere sachen trage ich nicht mehr, aber meinen einkaufskorb muss ich immer noch hochschleppen... aber solange mir nichts schmerzen bereitet, ists auch kein problem...ich übertreib es ja nicht.. das einzige was ich nicht mehr machen darf ist sport...nur noch spazieren gehen und schwimmen.. man sollte meiner meinung nach auch nicht zu vorsichtig sein und sich zu viele gedanken machen..das verdirbt einem ja die ganze schwangerschaft und die ist och eigentlich soo schön..
Sport mach ich keinen, normalerweiße reite ich gelegentlich, was ich aber in der SS nun komplett aussetze.
Ich gehe nur mit Hundi spazieren und renne meinen Katzen hinterher, wenn die mal wieder Blödsinn gemacht haben
Ich mache sonst eigentlich so gut wie alles noch wie vorher, außer schweres Heben natürlich.
Auch auf dem Bauch schlafen tu ich noch, solange es noch geht :x
Manche Situationen nehm ich auch recht ernst, wo andere vielleicht sagen: Ach, das ist nicht so schlimm.. etc.
Ich HOFFE, dass es bald lockerer wird :)
Ist ja auch mein erstes Kind..
LG
Meine Hebamme sagt immer, der eigene Körper sagt einem schon, ob etwas gut ist oder nicht. Auf dem Bauch schlafen zum Beispiel, oder bücken. Das schadet dem Kind beides nicht, aber wenn du selbst dich dabei nicht gut fühlst, dann lass es. Sport kann man weiterhin treiben, man soll Sportarten mit Sturz- oder Stoßgefahr vermeiden und solche, die starke Erschütterungen verursachen. Radfahren auf gemütlichem Gelände oder Schwimmen ist völlig in Ordnung und gibt dem Körper Ausdauer für die Geburt. Schweres Heben/Tragen sollte man in der Tat bleiben lassen. Ich hab auch bei jeder Einkaufstüte ein schlechtes Gewissen, aber das geht halt nicht anders. Ich glaube, bis 5 Kilo ist es unbedenklich. Trotzdem mache auch ich mir nach den neuesten Schicksalsschlägen natürlich noch mehr Gedanken als vorher. Aber wie meine Vorrednerin sagt: wir sollten uns die Zeit nicht vermiesen sondern lieber die paar Monate genießen, in denen wir uns körperlich noch richtig gut fühlen. LG!
Also ich mache auch fast alles so wie früher. Merke nur, dass nicht mehr alles so geht wie früher. Bin z.B. viel schneller außer atem, aber ich setz mich dann kurz hin und ruh mich aus bis es wieder geht. Einkaufstaschen trag ich hin und wieder mal, meist kommt mir aber schon mein Mann entgegen und nimmt sie mir ab. Er ist da seeeeehr vorsichtig
Ich bin beim tragen auch vorsichtiger und merke sehr schnell, wenn ich im Garten oder so ein wenig rumwühle, wann es genug ist. Dann werden ausgiebige Pausen eingelegt! Ansonsten alles wie vorher, nmur muß ich meinen Sohn langsam mal zügeln, der kuschelt immer sehr intensiv und will sich immer auf meinen Bauch legen, das kann ich nicht mehr so gut haben. LG Wiebke
Also ich mach noch alles lass meinen mann nur die schweren dinge tragen wie staubsauger och und runter und getränkekästen.
ich mach auch noch soweit es geht alles am WE hab ich mich etwas übernommen und zu schwer getragen, das merk ich dann aber gleich und dann hör ich eben auf damit.
Hm, dann könnte ich ja eigentlich auch ein bisschen entspannter werden ... ich werd´s zumindest mal versuchen