msangel
Guten Morgen zusammen, wir haben gestern mal per Elterngeldrechner ausgerechnet wie viel Geld uns in der Elternzeit zu steht! Da ich gerne 2 Jahre zu Hause bei meinem Würmchen bleiben möchte, wird das Elterngeld ja dann noch mal durch 2 gerechnet, demnach steht mir dann pro Monat 420 Euro zu! Mit dem Gehalt meines Mannes zusammen, haben wir ca 700 € weniger als jetzt und wir können schon keine großen Sprünge machen! Wohngeld und sonstige Zuschüße stehen uns leider auch nicht zu! Aber ich möchte auf gar keinen Fall nach 1 Jahr wieder arbeiten gehen, man verpasst zu viel sonst! Wie macht ihr das denn? Wie soll man das denn schaffen? 1 Person mehr im Haushalt und dann noch 700 € weniger! LG
du bekommst ja noch Kindergeld. hast du wohngeld schon probiert? auf den rechner kannst du dich net verlassen...
Also ich hab mir das nur auf ein Jahr auszahlen lassen. Da ich vorher nicht vollzeit gearbeitet habe, macht das bei mir net son großen Unterschied und ich bekomm noch nen zusätzlichen Ausgleich weil´s so wenig ist, mit Kindergeld hab ich nur ne Differenz von 50 Euro... Außerdem haben wir erst kurz vor der Geburt geheiratet, sodass mein Mann seitdem 250 Euro mehr nach Hause bringt... Mein Elterngeld läuft im August aus, für den September meld ich mich Arbeitssuchend und ab Oktober bin ich wieder im Mutterschutz. November kommt Krümel Nr. 2 und dann bekomm ich ich sogar noch mehr Elterngeld wie jetzt durch den Geschwisterbonus... Bis das dann abläuft ist Mausi Nr 1 2 Jahre alt und kann in den Kindergarten und Mausi Nr. 2 mit einem Jahr alt genug, 2 Vormittage die Woche bei der Oma zu bleiben, dann geh ich auf 400 Euro Basis wieder zurück arbeiten... Mit schadet´s net, dem Kind auch nicht da es regelmäßig die Großeltern sieht und Oma und Opa sind auch beschäftigt... LG
Hey also ich werd es so machen das ich 1 Jahr zuhause bleibe und dann schau das ich im 2. Jahr 2 Vormittage oder Nachmittage zum arbeiten gehe. In meinem Job geht das zum glück recht gut.
die 180 euro kindergeld noch dazu und dann sind es nur noch 400 euro weniger...naja aber so genau würd ich mich auf diese komischen rechner nicht verlassen. die tun ja auch nicht einfach alles irgendwo in nen rechner eingeben, die prüfen da ja noch einige sachen... wenn wohngeld nicht dazukommt wirds natürlich eng. ich hab ja nur einen 400 euro job. ich werde vermutlich so 320 euro bekommen da es bei mir halt auch immer schwankt, mal bin ich über 400 euro mal unter 200...ist halt alles mist.
Ist das nicht doof, dass man sich über sowas auch noch gedanken machen muss. Wir haben da noch nicht viel durchgerechnet (Tirol, eh anderes System), aber mein Mann macht momentan wahnsinns Überstunden, da ich ja ab der 14ssw ausgefallen bin. Immer das liebe Geld....................
Ich hatte vor der 1. SS einen tollen Job im Krankenhaus und eigentlich ne ganz gute Bezahlung! Elterngeld gab´s für mich fast 900 Euro und dann eben noch das Kindergeld dazu - wunderbar... Bei Valentina dann war´s schon nicht mehr sooo toll, da ich ja noch im Erziehungsurlaub war! Ich war bei beiden Mädchen auch nur das 1. Jahr zu Hause und bin dann wieder 2 Vormittage die Woche auf 400 Euro ins Büro gegangen... So hatte ich immer "Taschengeld" für mich und mal "kinderfrei"! Jetzt arbeite ich auf 75%, verdiene eigentlich auch ganz gut! Die Mädels sind im Kiga und der Krippe - klappt super... Mit dem Zwerg wird´s nicht ander sein, finanziell geht auch bei uns nur 1 Jahr! Manchmal überleg ich auch, wie andere Familien das machen - vielleicht haben die ein ausgetüfteltes System? Wer sagt, ein Baby kostet das erste Jahr nicht viel, der hat für mich keine Ahnung! Bei uns gibt´s auch kein Kinderzimmer für 500 Euro, ABER wenn ich allein schon an die Windeln denke, wird mir schlecht! Ich hab vor Kurzem mal ausgerechnet was man bei 3 Kindern "nur" an Windeln verbraucht - über 10.000... Und nur mit denen allein ist es ja noch nicht getan! Man steckt selber zurück! Statt 2 Paar neuen Schuhen für Mama gibt´s dann eben nur eines. Und ne Handtasche weicht die erste Zeit der Wickeltasche! Es sind einfach andere Dinge die dann WICHTIG sind, wenn das Baby da ist! Mein Tipp! Zur Geburt schon mal viele viele Windeln schenken lassen... LG Kerstin
was ich auch nicht verstehe, wie manche leute noch nen strampler für 50 euro kaufen können. die kinder passen 3 wochen rein und kotzen drauf...was hat man davon? also sorry wenn ich das mal so schreibe. wir bekommen immer sachen geschenkt, wobei ich auch von keinem ein geschenk über 40 euro erwarte. ein strampler von c*a oder h*m für 5-9 euro tuts doch genauso!!!! und ich freu mich drüber. schließlich wachsen die kleinen so schnell aus den sachen raus...ich lass mir die immer schon 1-2 größen größer schnekn, da bin ich dann bis zu 4-5 monate abgedeckt. meine freundin hat mir zur geburt meiner großen aus NY ein GAP kleidchen mit mütze mitgebracht. rosa mit aufgestickten blümchen. kostenpunkt79 Us dollar - umgerechnet knapp 100 euro..meine kleine hats angezogen bekommen und erst mal ihre milch draufgespuckt...naja was soll man da sagen???? so sind sie halt in dem alter!!! mir wäre das zu teuer. ich hol mir wieder babypakete von xbay....die sind gebraucht, aber das weiß ich ja schon vorher. und was man da manchmal für 15 euro bekommt ist der wahnsinn...und 2 pakete reichen im grunde für die ersten 2 monate....
Ich denke mal das es darauf hinauslaufen wird, das ich im 2. Jahr zumindest ein paar Tage wieder arbeiten gehe. Leider haben wir keinerlei familiare Unterstützung zu erwarten, heißt das Kleine müßte dann im KIGa und das kostet ja auch wieder. Ich bin jetzt schonmal am sparen, damit diese Zeit nicht ganz so schlimm wird. Aber viel können wir auch nicht zur Seite legen! Wir werden auch viel Secon Hand kaufen, wir brauchen soclehn teuren Schnick Schnack auch nicht und zum Glück haben wir ja Freunde, die uns bestimmt auch so einiges zur Geburt schenken werden! Dann heißt es knausern wo es nur geht! Ich mein für mein Baby mach ich das ja gerne, aber ungerecht find ichs trotzdem, unser Staat will doch mehr Kinder, dann sollen sie auch mal was dafür tun!
Hallo! Bei meiner Tochter "damals"vor 6 Jahren gabs noch kein Elterngeld. Da bekam man entweder 300 Euro 12 Monate lang oder 480 Euro 6 Monate lang. Obwohl ich vorher VZ arbeiten gegangen bin. Finde das schon echt toll jetzt mit dem Elterngeld! Ich bin nach 6 Monaten wieder für 10 Stunden eingestiegen,später halbtags. Diesmal nehme ich mir sicher länger Zeit nur für meine Familie. Werde das Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen lassen. Mein Mann verdient schon sehr gut und wir haben nicht vor, so wie jetzt auch, in Saus und Braus zu leben. Muss ja kein Urlaub in der Dom. Rep. sein, Nordsee tuts für einen Familienurlaub auch! Also,ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum viele so jammern! Wie gesagt, früher gabs das garnichtund alles war genauso teuer! LG, nele
Ohne Worte!!!!!!!!!!!!!!!!! Scheinbar verdient hier noch jemand zu viel. Wir können selbst ohne Kind nicht an einen Urlaub denken und gehen beide 40 Std und mehr arbeiten. Unser Leben sieht auch im allgemeinen nicht gerade nach Luxus oder nach "heut gönnen wir uns mal was" aus. Mir geht echt die Pumpe wenn ich in Zukunft mit noch weniger auskommen muss, dafür aber mehr Ausgaben hab. Ich bin nicht eine die jammert, aber ich kann einfach nicht verstehen, dass Leute die sich den ganzen Tag den Ar...........(sorry) aufreisen weniger unterstützt werden als jeglicher Sozialschmarotzer (sorry) Ach und ich glaube nicht, dass ein Nordseeurlaub billig ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Möchte mich für meine Ausdrucksweise bei euch entschuldigen aber bei diesem Thema kann ich nicht mehr ruhig bleiben. DANKE LIEBES DEUTSCHLAND
Ich denke,dass der Beitrag von b.engel-michi auf mein Posting bezogen war... Naja,mein Mann und ich haben gute Ausbildungen und mussten schon immer für uns selber sorgen...also nix mit Unterstützung von Familie... Mich ärgern Sozialschmarotzer genauso...Wir gehen auch für unser Geld arbeiten, schon immer. Wollte mit meinem Posting nur mal klarstellen, dass die Situation vor dem Elterngeldbeginn (war das 2007?) für Familien schlechter war als jetzt! LG, nele