Monatsforum Oktober Mamis 2011

Wickelfrage

Wickelfrage

kathie82

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, da ja nun schon das Thema stillen angesprochen wurde, würde mich mal interessieren wie ihr Wickeln wollt. Ich habe mir vorgenommen diesmal keine Pampers etc zu holen sondern schaue nach Mehrwegwindeln ... zur Zeit habe ich Popolini im Auge. Vielleicht kennt ih ja noch andere Wickelsysteme ... würde mich über regen austausch freuen. Liebe Grüße Kathrin


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Naja, vermutlich Töpfchen-Training schon mit 1,5 Jahren - weil Sommer und so und da man leichter die Windeln weglassen kann.


Milka1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Also ich möchte lieber Einwegwindeln haben. Ist mein erstes Kind. Und damit kann ich schon umgehen,weil ich es im kindergarten geübt habe.


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Wir haben ImseVimse und LIEBEN sie. Pampers und co. nehmen wir nur unterwegs und ich mag das gar nicht. Popolini ist gut, das nehmen viele. Wenn du dich jetzt drum kümmerst, kriegst du sicher fast alles gebraucht im Flohmarkt von Naturwindeln.de . Wir haben damals die Grundausstattung neu gekauft, weil wir vier Kinder wollen. Die Überhosen haben wir auch fast alle neu dazu gekauft. Aber jetzt letztens haben wir groß aufgestockt und noch einige gebrauchte Windeln und Einlagen gekauft. Wenn du noch Fragen hast, her damit. Ich kenne mich ziemlich gut mit dem Stoffwickeln aus. LG, Julia


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

Töpfchentraining mit anderthalb finde ich persönlich viel zu früh. Damit kann man Schaden anrichten, wenn das Kind es nicht wirklich von sich aus will. LG, Julia


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

... was genau soll denn da deiner meinung übrigens der schaden sein? Sobald Kind laufen konnte, gab es Töpfchen-Training ...


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

ja naturwindeln.de habe ich auch schon von gehört und bin am schauen .... popolini ist halt irgendwie das was am meisten verwendet wird habe ich das gefühl. es gikbt ja auch wahnsinnig viele wickelsysteme wo ich mich jetzt erst einmal durch lesen muss etc es gibt ja diese starterpakete mit 10 windeln, 2 überziehhosen 2 Einlagen und 100 blatt windelvlies - was mir jedoch sehr wenig vorkommt (trocknungszeit soll bei popolini doch ein wenig höher sein) ja viele denken vlt na da ist ja noch zeit aber ich will halt sehen das ich jetzt diese anschaffungen mache ... da wir im sommer noch eine einschulung von unserem zweiten sohn haben.


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Nee, da musste wirklich jetzt mit anfangen. 10 Windeln sind gar nichts. 20 muss du schon haben. 2 Überhosen reichen auch nicht, schon gar nicht beim Muttermilchstuhl. LG, Julia


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Es kommt ganz einfach darauf an, was du mit Training meinst. Es ist erwiesen, dass zu frühes Aufs-Töpfchen-Setzen gar nichts bringt, wenn das Kind einfach noch nicht in der Lage ist, seinen Harndrang und den Schließmuskel zu kontrollieren. Ein sehr strenges Training kann sogar zur Entwicklung von Schamgefühlen und Selbstzweifel führen. Auch sexuelle Störungen sind nicht auszuschließen. Ich nehme aber nicht an, dass du vorhast, deinem Kind mit einem Rohrstock auf den nackten Arsch zu hauen, wenn mal was in die Hose geht. ;-) Also sind Schäden wohl nicht zu erwarten. Es bringt im Zweifelsfall einfach nur nichts außer Frustration. Wir warten auf Zeichen. Es gab schon eine Phase, wo mein Sohn immer auf den Wickeltisch pinkelte, wenn er zum Baden ganz ausgezogen wurde. Das war so mit etwas über einem Jahr. Wir setzten ihn dann aufs Töpfchen. Beim ersten Versuch pieselte er hinein. Die nächsten Versuch gefielen ihm nicht, er fühlte sich sichtlich unwohl. Also ließen wir es wieder sein. Demnächst setze ich ihn mal wieder drauf. Er ist jetzt anderthalb. Wenn was rauskommt, ist es schön, wenn nicht, dann nicht. Aber das ist ja kein Training. Erst so mit zwei, zweieinhalb, drei Jahren, kann man - je nach Kind - einfach konsequent die Windel weglassen und dann eben entsprechend oft die Klamotten wechseln. Aber das machen wir erst, wenn unser Sohn explizit sagt, dass er keine Windeln mehr haben will. LG, Julia


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

die kleinen sollten erst einmal spielerisch von allein an die sache ran gehen, damit sie erst gar keine angst entwickeln


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

na da habe ich ja schon richtig gedacht ... empfand das wirklich nen witz ... gerade bei muttermilchstuhl wenn ich fragen habe, dann schreibe ich dir einfach ein PN - wenn es dich nicht stört schön das ich das vorhaben nicht alleine habe mit den wickelsystem


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Nein, du bist nicht allein. Das ist echt nett. Ich war damals unter den Mamis die einzige. Ach ja, die Popolini-Tücher, die wir haben, sind nicht für MuMi-Stuhl geeignet. Ich weiß nicht, ob die zwei Sorten anbieten. Für MuMi-Stuhl braucht man dickere Einlagen. Z.B. die hier sind gut und günstig: http://www.hans-natur.de/index.php?artnr2=windelvlies&submit=Suchen Ab sechs Rollen kosten sie vier Euro. Und die sechs Rollen kann man auch gut gebrauchen. ;-) LG, Julia


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

... und natürlich verstehe ich unter Töpfchen-Training ein harmloses Heranführen an die Möglichkeit der Entleerung außerhalb einer Windel.


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Hab ich mir schon gedacht. Töpfchentraining klingt nur eben so hart. Es ist kein guter Begriff, finde ich. LG, Julia


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmama09

okay habe ich mir gleich abgespeichert ... also habe mir mal jetzt die Systeme angeschaut und muss sagen finde ja diese hier nicht schlecht http://www.naturwindeln.de/windelarten/bindewindeln.php klar man brauch saugeinlagen und überhosen abe an sich finde ich die toll ...


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Ja, ich kenne nur zufriedene Nutzer von Bindewindeln!


littleCrow

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Ich hab bei meinem Sohn damals immer die Öko-Windeln von Alana gehabt, die waren super. Nachts hat er als wer dann was älter war Pempers angehabt, weil die einfach besser "halten" und nichts rausläuft. Lab ja jetzt in Amerika und die Pempers hier sind alle mit so nem komischen Duft getränkt oder was auch immer, jedenfalls stinken die ungemein nach nem Parfüm oder so. Bin von Pepmers auf Huggies umgestiegen. Die duften nicht und sind genauso gut. werd dem neuen Baby die Natural-Huggies kaufen. Leider gibts hier nichts so die große Auswahl... Mullwindeln find ich allerdings auch super, wünschte die gäb es hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathie82

Ich habe meine Tochter damals mit den Bendel-Windeln gewickelt und war super zufrieden...nun liegen sie im Keller und warten darauf von Knödelchen benutzt zu werden :-) Super an den Bendel Windeln fand ich, dass sie so schnell trocknen. Ich habe keinen Trockner und die Windeln waren immer am nächsten morgen trocken egal ob Wohnung, Draussen, Keller. Kann die nur wärmstens Empfehlen. LG Alexandra