Monatsforum Oktober Mamis 2011

wichtiges anliegen. Tagesmutti, wird die mir auch teilfinanziert...

wichtiges anliegen. Tagesmutti, wird die mir auch teilfinanziert...

Schlafmütze11

Beitrag melden

Wenn ich und mein Mann arbeiten müssen aber zu so Zeiten los müssen wo noch kein Kindergartens auf hat? Ich hatte mich schon in meiner Umgebung nach den frühst möglichen ÖffnungsZeiten für kitas erkundigt und das bringt uns irgendwie alles nix... Deshalb die Frage , oder weiß wer was eine tagesmutti kosten darf?


lieria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

Das hängt, glaube ich von dem Bundesland/ Stadt wo du Wohnst ab und was du und dein Mann im gesamten Verdient. Ja und ich glaube es gibt da eine Grenze was Kita/Krippe/Tagesmütter kosten dürfen.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

Keine Ahnung, bedenke aber bitte, daß die Kinder bei einer TM nicht wie im KiGa oder einer Schule versichert sind. Du benötigst da eine extra Versicherung.


Wattwurm36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

Ich bin Tagesmutti..... Hier in NDS dürfen wir wohl bis zu 7,50€ nehmen... Ich muß sagen das wäre mir als Mutter zu viel. Ich nehme 4 € die Stunde, so ist es für die meisten Eltern auch noch erschwinglich bzw haben große Chancen, daß das Jugendamt die Kosten zumindest anteilig übernimmt. Frage mal bei Deinem Jugendamt oder wenn Ihr sowas habt beim Familien- und- Kinder-Servicebüro nach. Die können die genaue Angaben machen und Dir auch Tagesmütter vermitteln.....


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

Uns wurde auch gesagt bis zu einem bestimmten Verdienst zusammen würde da eine Teilfinanzierung vom Jugendamt stattfinden - das mit der zusätzlichen Versicherung hab ich so nicht gewusst aber klingt irgendwie einleuchtend - der junge Mann vom Jugendamt hat aber auch gemeint das gilt genauso für die KiTa und wenn nötig auch für eine finanzielle Zulage bei einem Auto kauf.. ich fand das ganz interessant zu wissen! Aber wer hat schon das Glück nur zu KiTa Zeiten arbeiten zu müssen und wenn ich dann Teilzeit arbeite muss ich trotzdem die ganztagsbetreuung haben den ich muss in die nächst größere Stadt um zur Arbeit zu kommen mein Freund ist da nochmehr eingebunden von seinem Arbeitgeber und deshalb macht das in so wenigen fällen wirklich sinn die Unterbringung im Kita.. ich mach mir da auch schon gedanken wie das werden soll


Wattwurm36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

ist nicht ganz richtig mit der Versicherung. Zumindest hier nicht. Wir mußten uns selbstständig melden und über die Berufsgenossenschaft versichern. Somit sind wir (bzw ich) genauso abgesichert wie in der Kita :-)


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wattwurm36

Ah ja ... danke für die Info. Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Da ich selbst keine TM hatte, ist das nur die Info, die ich irgendwo her hatte - Zeitschrift, Internet oder so.


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

ich werde mich mal schlau machen die tage, weil ich zumindest jemanden bräuchte der meinen zwerg dann ab ner bestimmten zeit in den kiga bringen würde wenn der auf hat... ist echt blöde da wir beide zu 5 aus haus müssten... und da ist ja bekanntlich nix auf... jerdenfals hier nicht. und abholen würde ich ihn auch selber aber ich habe hier leider keinen der das für mich machen würde, deshalb ginge ja nur ne tagesmutti oder sowas ähnliches. danke nochmal ich erkundige ich heute abend auch mal bei meiner hebamme!