hyam
gefunden.
http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/Wann-sollte-Babys-Koepfchen-im-Becken-sitzenKann-ich-was-dafuer-tun_107167.htm
Puh, ich dachte schon, ich müsste tatsächlich mit dem Krankenwagen ins KH fahren
Genau darüber hab ich gestern abend noch mi meinem schatz gesprochen! Schön dass du das gepostet hast!!
Hab gestern auch noch die Welt von Dr. Google durchgeforstet...bis ich völlig gaga war...
Bis ich mich dann entschloss,nachdem ich alle Mamas angerufen hab, die ich kenne,inkl. meine Tanten (eine davon is Hebamme), meine Hebi zu kontaktieren, dass sie nochmal kommt.
Das hält man ja nich aus...
Nun kommt sie im Laufe des Vormittags und sie schaut mal wie es nun aussieht...
Lassen wir uns überraschen...ich glaub ja ganz doll an Wunder...
LG Caty
Also ich werde trotzdem mit dem Krankenwagen ins KH fahren, falls die FB platzt. Ist doch völlig egal, ob der Nabelschnurvorfall extrem selten ist - wenn ich das Risiko für mein Kind auch nur um 1/1000 reduzieren kann, indem ich mich liegend transportieren lasse, mach ich das trotzdem. Hab das auch gestern nochmal mit meinem Arzt besprochen und der brachte das Problem meiner Meinung nach sehr gut auf den Punkt mit den Worten: "Da setzen wir 10 Monate lang alle Hebel in Bewegung, um das Baby zu schützen, um auf dem Weg ins Krankenhaus auf einmal ein Risiko einzugehen? Ist doch Schwachsinn." Und es zahlt doch sogar noch die Krankenkasse - ich versteh nicht, warum den Krankenwagen unbedingt vermeiden will.