Aurora30
Mich würde mal interessieren wieso man da hingeht ..was das kostet und wie das abläuft ..danke für die antworten ! Überlege mir nämlich auch da hinzugehen
Wir wurden geschickt, weil beide Babies nen leicht schiefen Kopf haben. (Die Zwillinge lagen im Bauch sehr schief drin). Der erster Ostepath hat 80,- Euro/ Stunde berechnet und jetzt haben wir zu einem gewechselt der 25,- Euro/ Stunde kostet. Wir hatten jetzt schon 5 Sitzungen und brauchen leider noch ein paar. Ca. alle drei Wochen ab jetzt. Gleichzeitig sind wir bei der Physiotherapie. (Die wird von der Kasse gezahlt) Die Osteopathin meinte, dass jedes Kind ein bisschen was hat, was man verbessern kann und eine Sitzung nie schadet, aber ich weiß nicht, ob das so ist. Ich glaub, wenn mein Kind nix hätte, würde ich nicht hingehen. (Kostet dafür zu viel). Unser Osteopath sagt, dass viele Schreikinder zum Ostepathen müssen, weil sie oft einfach nur nen Nerv eingeklemmt haben, den man lockern kann.
Hab heute um 11 Uhr 30 Termin beim Osteopathen. Hab den Eindruck, dass mein Tim eine Lieblingsseite hat. Werd später dann berichten. Grüße
Ich war am Fr. mit Jonas da, wegen spucken und kleinerer Wehwechen. Meine Hebamme meinte ich solle mal mit ihm dort hin. Ich halte eigentlich nicht wirklich was von so was, aber ich lasse mich gerne überzeugen. Sie hat ein bisschen hier und da gedrückt sogar beim stillen !!! Aber ich muss sagen es ist echt besser geworden, er spuckt jetzt nur noch gleich nach dem Stillen und beim Wickeln und es wird auch immer ein bisschen weniger was oben raus kommt. Ich soll am Mi. noch mal mit ihr Tel. ob es besser geworden ist. Das ganze hat bei uns 60€ gekostet
Unruhe, dauerndes Schreien und Spucken... Gucken wir mal obs was hilft, schaden tuts bestimmt nicht. Ich habe nun noch 2 weitere Termine jeweils im Abstand von 1 Woche. 1 Sitzung hat 50 Euro gekostet. LG
Also kann ich da auch hin .... hab nämlich auch son kleinen Prinz bei mir der eine Lieblingsseite hat und stark unruhig ist! Na dann auf gehts zum Termin machen ... da bin ich ja mal gespannt !!!!
Hi, bin wieder zurück. Und es war gut, dass wir dort waren. Der Osteopath meint, dass Tim Verspannungen im Halsbereich hat und hat die gelöst. Das käme noch von den Zeiten im Mutterleib. Da hat der Kopf dann immer auf der einen Seite gelegen und deshalb hatte Tim den Kopf jetzt auch meistens auf dieser Seite. Die Verspannungen hat er jetzt behandelt. Jetzt soll ich daheim aber immer die andere Seite trainieren, da er erst lernen müsste den Kopf dahin zu drehen. In drei Wochen hab ich dann noch mal einen Termin zur Kontrolle. Er meinte auch, dass es gut war, dass wir jetzt schon dort waren. Der Kopf wäre nämlich noch nicht verformt und das kann passieren, wenn er immer auf der einen Seite liegt. Das könnte man zwar auch behandeln, aber das würde dann länger dauern. Bin jetzt nur mal auf die Rechnung gespannt, weil das die Kasse ja nicht übernimmt. Grüße
Wegen der ausgekugelten Rippe. Wird mit 56€ kosten, bin mal gespannt, ob's mir was bringt. Sonst muß ich wahrscheinlich wieder konventionelle Krankengymnastik und Rehasport (ätz) machen...