Monatsforum Oktober Mamis 2011

Was würdet ihr machen?

Was würdet ihr machen?

lanata

Beitrag melden

Ich habe bisher noch keinen Führerschein, habe mich daher im Juni angemeldet um den noch vorher zu schaffen, Theorie ist fertig und alle Pflichtstunden auch, wollte dann die praktische Prüfung machen, aber wie kam es?? Der Tüv machte 2 Wochen Sommerpause und alles verschob sich nach hinten. Nun ist es so, bis Dienstag kann ich angemeldet werden und die Prüfung wäre dann in der Woche zwischen dem 12. und 16.09... Ich bin dann in der 37/38 ssw, mein ET ist der 04.10.. Ich bin mir so unsicher, ob ich mich nun anmelden soll oder nicht.. Was würde ihr machen?? Kennt vielleicht jemand die Situation?? Die Fahrschule sagt die Entscheidung liegt bei mir, manche raten mir davon ab, manche sagen mach es.. Was würdet ihr machen? Lg Lanata


Rhuwen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

ich glaube ich würde warten. Dann kannst du auch gleich selber fahren und nicht noch warten bis der Zwerg da ist. Denke wenn man nicht gleich selbst fährt ist es nach einer gewissen Zeit schwieriger allein reinzufinden. Auserdem bist du doch bestimmt total nervös- und das im Doppelpack (Baby und Auto) ?!


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich weiß nicht - nach der Geburt wirst Du auf jedenfall nicht so schnell Zeit haben für einen Termin.. Wie fühlst Du Dich den im moment? Und Mitte September wäre ja auch noch zu früh für eine normale Geburt ^^ ich glaub wenn es mir gut gehen würde im moment würd ich mich auf jedenfall anmelden - wenn med. nichts dagegen spricht! LG Christina


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich würde es auf jeden Fall machen, bevor das Kind auf die Welt kommt! Warum solltest du es nicht tun bzw. warum wird dir davon z.T abgeraten? Wenn dein Baby erst mal da ist, könnte es Monate dauern, ehe du wieder dazu kommst...


jasmin19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich würde es auf alle Fälle machen! Wenn das Baby da ist, ist es mit den Terminen doch viel schwieriger. Außerdem bist Du dann auch unruhig und nervös ob Dein Baby ohne Dich zurecht kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Hi, lass Dir doch zunächst einen Termin geben. Aus Krankheitsgründen absagen geht doch dann immer noch! Und ich bestätige Dir, dass Du nach der Geburt erstmal auf Wochen keinen Termin finden wirst um die Prüfung machen zu können: der Tagesablauf muss sich erst finden; wird das Kind Probleme haben (Verdauung, eingeklemmter Nerv von Geburt, etc); wann sind die Stillzeiten - also passen die Zeiten für die Prüfung damit überein?; usw....... Und muss man die praktische Prüfung nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nach der Theoretischen machen? Dann lass Dich nicht dadurch unter Druck setzten sondern versuch die Prüfung vor der Geburt zu absolvieren. Du schaffst das bestimmt spielend!! LG Ilka


lanata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich fühl mich mal so und mal so. Ihr kennt das bestimmt, bekomme schlecht Luft,habe oft Rückenschmerzen und schlafe halt wenig, mein Fahrlehrer merkt das natürlich und bietet mir dann immer Pausen an,brauch ich aber nie.. Ich fahre allerdings immer nur noch 60 Minuten, 90 sind manchmal einfach zu anstrengend, vor allem wenns so warm ist. Ich will das vorher schaffen, denn ihr habt Recht, wenn das Kind erstmal da ist wirds zb. zeitlich echt schwierig.. Aber eine von den Fahrlehrerinnen (Frau vom Chef) ist auch schwanger im 7. Monat, die gibt keine Stunden mehr, macht ab und zu noch Theorie und sie sagt, ich sollte das nicht machen, sondern warten... Wie gesagt, bin echt unsicher was jetzt das "Richtige" ist..


Milka1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich würds vorher machen!! Schakka du schaffst das!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Ich würds auch vorher machen! Denn, was ich auch noch bedenken würde: Du wirst a.) nicht nur erstmal keine Zeit haben die Prüfung zu machen, b.) bist Du dann längere Zeit schon nicht mehr gefahren und der für mich wichtigste Punkt wäre c.) Du bist gleich nach der Geburt unabhängiger. Sprich es fallen dann ja auch die U-Untersuchungen an, etc. Du wärst also mobil mit Baby und müßtest nicht immer auf Mann, Freunde etc. pp.. warten Tu es.... LG Ninell


jasmin19

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gerade mit kleinem Baby kann und ist es sehr angenehm nicht alles mit dem Bus machen zu müssen, damit ist man ja immer ne halbe Ewigkeit unterwegs. Beim ersten Kind hatte ich keinen Führerschein, das war echt nervig!! Gerade in den ersten Wochen sind ja viele Arzttermine und so.


arana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

Also ich würde mich zur praktischen Prüfung anmelden. Bestimmt drückt der Prüfer da auch gern mal ein Auge zu, wenn du doch einen kleinen Leichtsinnsfehler machst. Eine Hochschwangere hat er bestimmt auch nicht alle Tage zur Prüfung da. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanata

wenn du die chance noch hast es vorher zu machen , dann nutze sie!!!! sollte dein zwerg früher kommen kann man da immer noch was machen , denke ich. ist die kleine aber erstmal da, hast du auch wenig schlaf , bist warscheinlich unausgeglichen , ist ja ne neue situation für dich mit baby und da denke ich auch das du bestimmt noch 3 monate warten müsstest , bis das alles klappt. und was du hast das hast du!!!! und außerdem musst du vllt am anfang mit deinem baby oft zu arzt, schon allein die u untersuchungen folgen dicht aufeinander und da st es mit auto bstimmt gar nicht so schlecht. Aber hör auf dei gefühl und wenn du sagst ich schaff das dann mach es , wenn du lieber warten willst , dann warte .. und denk dran meistens ist der erste gedanke der beste. LG Julia