Monatsforum Oktober Mamis 2011

Was meint ihr?..Überraschung?

Was meint ihr?..Überraschung?

Aver-Julie

Beitrag melden

Hey, da mein Freund und ich nicht verheiratet sind geht er davon aus, dass die Kleine meinen Nachnamen bekommen wird. Er würde ja auch gerne heiraten - für mich ist das aber nichts.. Hab mich dafür entschieden, dass ich morgen bei der Vaterschaftsanerkennung angebe, dass sie seinen Nachnamen bekommen soll - quasi als Kompromiss zur Ehe Ich mein, dass sie meine Tochter ist steht ja ausser Frage und mit seinem Nachnamen fühlt er sich evtl. noch "familiärer eingebunden" Meine Frage ist jetzt, ob ich es ihm nun heute noch sage, oder wirklich erst morgen wenn wir da sitzen.. Ich weiß, es wird ihn freuen. lg, julie


Babs84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

ach das ist ja süß also, ich weiß nich... ich glaub, dass ich die überraschung nicht lang für mich behalten könnt so oder so ist es sicher schön für ihn! irgendwie schon ein liebesbeweis, oder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

ich würde das zu hause machen so kann die freude im ganzen bürokrams nicht untergehen!!! macht das mal schön unter euch!! voll süß!!


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

bei der vaterschaftsanerkennung kannst du dich noch nicht festlegen was den namen angeht... das berechtigt euch nur bei der geburt nachher frei zu entscheiden... find ich auch wenn du ihn überraschen willst schöner.. denn der akt der anerkennung im amt ist weiß gott nichts romantisches o.ä. dann lieber zu haus oder wie gesagt bei der geburt,....


Aver-Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Addylie

Ach so ist das.. - na da hab ich wieder was dazu gelernt Wenn heut abend die Stimmung dazu ist, werd ich es ihm zu Hause sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

Das ist aber wirklich eine edle Entscheidung von dir! Ich würde es ihm heute abend in romantischem Rahmen sagen. Er wird bestimmt sehr gerührt sein und vielleicht über das "warum" mit dir reden wollen. Das solltet ihr privat besprechen, im Amt ist das einfach eine blöde Umgebung für sowas. LG


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

... wirklich ehrlich ... meine Tochter ist jetzt 11. Ich habe mich damals von ihrem Vater getrennt, als sie ca. 3 Jahre alt war. Das sie einen anderen Nachnamen hatte, war nie ein Problem, da ich weder einen neuen Mann noch neue Kinder hatte. Jetzt hab ich den Salat. Nach der Heirat konnte ich sie nicht einbenennen, obwohl es ihr Wunsch war, weil sie den Nachnamen ihres Vaters trägt. Der wiederum stimmt der Einbenennung nciht zu. Im Gegenteil, er will jetzt sogar das gemeinsame Sorgerecht erstreiten und begründet dies u.a. damit, daß sie ja die ganze Zeit seinen Namen trug. Ich empfinde somit aus heutiger Sicht dieses Zugeständnis als kontraproduktiv.


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

genau aus dem grund bekommt das kind meinen namen... rosa brille hin oder her..im falle des falles, ist das so rum besser.. besonders schön auch wenn man im kiga mit dem namen des ex angesprochen wird, weils kind so heißt


Regenbogen0983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

Das ja süss von dir!! Wir sind auch nocht verheiratet und der kleien kriegt den Nachnamen von meinem Freund!! Das haben wir alles schon gemacht!! Würde ihm das gleich sagen !! Dii Männer sind dann stolz wie oskar!!!


semmerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

Darf ich auch mal ehrlich sein? Wenn Du dir nicht sicher bist, dass du ihn mal heiratest und auch den Namen haben wirst, dann würde ich das nicht so machen. Meine Freundin hatte viel mehr Aufwand, weil die Kinder anders hießen als sie (mittlerweile haben die zwei doch geheiratet). Egal, ob Du am Flughafen die Geburtsurkunde herzeigen musst oder die im Kindergarten dann nie wissen, welches Kind zu Dir gehört,.... es ist einfach umständlicher. Unsere Tochter hat auch gleich den Namen meines Mannes bekommen, aber da stand der Hochzeitstermin (6 Monate nach der Geburt) schon fest.


Aver-Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aver-Julie

Finde nicht, dass es etwas mit "rosa Brille" zu tun hat. Und selbst wenn, dann war die Entscheidung mit ihm ein Kind zu bekommen doch viiiel schwerwiegender. Mir war bei der Entscheidung bewusst, dass er (durch ein gemeinsames Kind mit mir) für immer mit meinem Leben verbunden sein wird. (auch wenn wir uns einmal trennen sollten..) Zum Thema "Verwirrung" - die bin ich gewohnt und sie macht mir überhaupt nichts aus.. (Ich und vier meiner Brüder haben den Nachnamen meines Vaters, meine Mutter und meine jüngsten beiden Geschwister tragen ihren Mädchennamen und ihr Ehemann den seinen...) Wir machen uns nen Spaß draus, da alle drei Nachnamen sehr typische deutsche Nachnamen sind. Und da der meines Freundes auch sehr "deutsch" ist, passt er Namenstechnisch total zu unserer Sippe