Sylvester
Hallo ihr Lieben! Hier wollen ja einige (fast alle) stillen. Jetzt wollt ich mal wissen, ob ihr schon was zur Vorbereitung macht (Tee trinken, Brust massieren o.ä). Wenn ja, was genau (welcher Tee etc.)?!?! Oder ist das alles noch zu früh?!?!? Ich möchte sehr gerne stillen und hoffe diesmal, das es besser klappt, als bei unserem ersten Sohn. LG Wiebke
das würde mich auch interessieren .... also her mit den tips
Also ich mache wieder nichts! Bei meiner 1. Tochter hatte ich Probleme mit dem stillen, bei der 2. hats super funktioniert...und in beiden Fällen habe ich vorher auch nichts gemacht.
Aber ich bin natürlich auch schon sehr gespannt, wie es diesmal laufen wird
ich werde bald mal anfangen malzbier zu trinken^^ hilft beim milcheinschuss;) hat bei ner freundin supi geholfen
Da ich bei meiner Tochter ein wandelnder Milchspender war, werde ich wieder nichts machen. Ich denke jetzt einfach mal dass es wieder klappt. (wenn ich denn stillen will)
Nachdem ich ja eine Milchkuh bin, aber meine Kinder es NIE geschafft haben an der Brust zu trinken (sie sind alle 4 der Reihe nach IMMER eingeschlafen, das hat mir meine Hebi erst geglaubt als sie es gesehen hat, aber wie gesagt bei allen 4), habe ich immer abgepumpt!! Das war ein Zeitaufwand von 6 Stunden mehr!!! Diesesmal nehme ich mir vor garnicht erst damit anzufangen und ich werde mir von Anfang an gleich die AntiStillPille geben lassen!!! Überzeugt davon bin ich nicht, aber ich hab einfach die Zeit dann nicht mehr, auch noch abzupumpen. Mein Tip von euch, wenn ihr schon Kolostrum in euren Möppen habt, die auf die Brustwarzen streichen und so trocknen lassen. Wenn ihr euch eincremt, spart bitte immer den Warzenhof KOMPLETT aus!!!! Nach dem Duschen mit dem Handtuch trocken rubeln, aber bitte nicht so, das es weh tut!!! lg Tina
Ich werd wieder stillen, aber zur Vorbereitung werd ich nichts machen. Wenns dann soweit ist werd ich Still-, bzw. Fenchel-Anis-Kümmel Tee trinken. Ich würde empfehlen passende BHs zu kaufen. Sonst kann man nicht viel machen...
Man braucht nix machen! Auch die Brustwarzen brauchen nicht vorbereitet werden. Ich weiß, es wird immer wieder behauptet, aber so schlimm ist ein Babymund auch nicht Was ich aber die ersten Tage gemacht habe ist Lanolinsalbe vor und nach dem stillen auf die Brustwarze drauf, hatte nie wunde Brustwarzen.
Bei mir ist es so, das obwohl ich auch abgepumpt habe, meine Haut so empfindlich ist, das selbst da meine Brustwarzen zum bluten angefangen haben. Ich habe extrem empfindliche Haut. Selbst vom Sensitiv Pflaster bekomme ich einen Ausschlag.
Ich habe gerade mal im Stillforum geschaut und habe folgenden Link gefunden Die Bücher habe ich mir eben bestellt, weil ganz ohne Vorbereitung will ich an diese Sache nicht ran gehen. http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=114649&suche=stillstart&seite=1#start
Mir war beim ersten Kind das Stillen echt total wichtig. Jetzt ist es das wieder. Ich poste bald mal meine Erfahrungen. Das dauert aber ein bisschen, ich will es ordentlich machen. Nur vorweg, ich finde nicht, dass es zu früh ist, sich mit dem Stillen zu beschäftigen. Lesen hilft viel. Man kann sich schon einmal seine Meinung bilden. Aber Malzbier und Stilltee würde ich noch nicht trinken. Vor allem kein Malzbier. Frau hat doch keine Lust, noch monatelang mit Atombusen rumzulaufen. Das reicht kurz vor der Geburt, am besten danach. LG, Julia
ich dachte ich könnte ja mal anfangen welches zu trinken da mein busen bis jetzt nur einmal nen schub gemacht hat und seid dem nicht mehr wechst...
Außerdem ist die Größe zum Stillen auch nicht entscheidend. Mach es doch so: Einige Wochen vor ET fängst du mit Stilltee an. Der ist nicht so stark milchbildend. Und ihr kauft euch einen schönen Kasten Malzbier und legt gleich ein paar Flaschen kalt. Und wenn du mit dem Baby zu Hause bist, legst du los. Mit dem Milcheinschuss hat Malzbier nicht viel zu tun. Da hilft nur häufiges Anlegen. LG, Julia
Ach so, mit nix tun meinte ich das der Busen keine Vorbereitung bedarf. Lesen ist natürlich super und auch wichtig. Malzbier lässt nur die Hüften breiter werden Sind ja unglaublich viele Kalorien. Für die Milchmenge hilft in den ersten Wochen nur sehr häufiges anlegen. Manchmal halt auch stündlich!! Das ändert sich natürlich wieder. Aber das Babys in den ersten Wochen so häufig trinken wollen ist normal und hat nichts mit zu wenig Milch zu tun. Sie haben ja noch einen sehr kleinen Magen und können noch nicht soviel aufnehmen, in der Gebärmutter bekommen sie ja auch ständig was.
Das zu wissen hat mir immer sehr geholfen. Oft habe ich gezweifelt ob die Milch wohl reicht, da die letzte Mahlzeit vielleicht keine Stunde her war. Aber bei manchen Babys ist das eben so und die Stillabstände vergrößern sich auch immer!
Meiner hat auch ewig lange so oft getrunken. Manchmal nach ner halben Stunde schon wieder und lange brauchte er. Hin und her und hin und her und hin und her musste ich wechseln. Malzbier hilft aber schon, finde ich. Mag sein, dass es eine rein psychologische Wirkung hat. Du denkst einfach, du tust alles, was du kannst, um zu helfen. Also, bei mir wirkte es jedenfalls. LG, Julia