Mitglied inaktiv
Im Moment sieht es so aus dass mein Prinz den absolut falschen Rhytmus hat und die Nacht zum Tage macht!
Ich liebe ihn über alles aber ich weiß nich wie lang ich das durch halte!
Habt ihr vielleicht ein paar Tips?
Pucken u.s.w. nachts haben wir alles schon probiert...da kämpft er so lang bis er die Arme draussen hat...
Danke ihr lieben!
Caty
Den Tag spannender machen, die Nacht langweiliger! Nachts wirklich "nur" versorgen, also im halbdunkel wickeln, füttern. Mehr nicht. Nicht labern, nicht spielen, nicht singen, keine Spieluhr. Einfach total öde sein. Dafür tagsüber nicht mit Reizen geizen und dem Knirpsi zeigen, was es alles spannendes gibt! Ansonsten, frag mal Deine Hebamme.
Oh je, wie anstrengend. Meine ersten beiden hatten auch einen ganz verqueren Rhythmus. Die beiden danach nicht mehr, klar, ist ja auch viel los tagsüber. Wickelst Du nachts? Wenn es nicht zwingend notwendig ist, würde ich das lassen. Ansonsten mach ich das wie Piratenflummi geschrieben hat.
mein sohn war auch so... ich habe ihn dann um 22 uhr die letzte flasche gegeben.. damit er satt war die nacht.. dann kam er um 4 uhr und hat da nochmal was gegessen und anschließend bis um 8 uhr geschlafen.... ja total öde war ich auch... ich bin sowieso ein muffel das wird er sich gemerkt haben:)
Ich wollte ja schon Monopoly mit ihm spielen aber irgendwie wollte er nich!
Wie motivier ich denn einen 3 Wochen alten Säugling wach zu bleiben?
Das hab ich schon versucht und dann hat er es nach 3 Tagen nach geholt...ich bin doch eine Rabenmutter...danke dir!
Und meine Hebi die kannste in solchen Sachen knicken...
Wenns nach ihr geht müssen wir uns 24 Stunden nach den Zwergen richten, sie den ganzen Tag rum schleppen wenn sie das wollen u.s.w.
Wenn ich nich so verdammt müde wär...
LG Caty
Oh je Mausi, ich leide mit dir!
Meine Dame ist ja das gl. in grün!
Bei uns daheim ist es ab Dunkelheit nur "schlummerbeleuchtet", ich wickel meine Schnecke abends um 22h das letzte mal und dann nur nochmal wenn sie nen Stinker gemacht hat ^^
Das mit dem reden ist halt so ne Sache...sie hört ja Schatzi und mich miteinander reden.
Das Pucken funktioniert je nach Tageslaune bei Ihr.
Heute hab ich Sie um halb 2 eingepuckt, den Schnulli in den Mund und tada Madame macht die Äuglein für geschlagene 2 1/2 Std. zu ^^
...welch Wohltat :)
Ich denk unsere brauchen eben etwas länger bis Sie in unseren Rhythmus kommen probieren kann man viel aber bisher hab ich auch noch kein Rezept gefunden.
das ist doch normal, daß sie die Nacht zum tag machen... das ist halt das leid der Mütter...
Hatten wir auch ein paar Tage lang. Tags geschlafen und nachts aktiv. Die ersten drei Stunden hat er immer geschlafen und dann nach dem Stillen und Wickeln ging nichts mehr. Meine Hebi meinte ich soll doch einfach nachts mal aufs Wickeln verzichten. Abends beim letzten Wickeln dick Wundsalbe drauf und dann nachts drauf verzichten. Hat bei uns bis jetzt auch wirklich funktioniert. Ich mach ihn abends bettfertig mit Schlafsack und so, dann gibt´s noch mal kurz die Brust (da wird er ja immer müde) und dann gehen wir alle ins Bett. Nachts hol ich ihn rüber in unser Bett, wenn er Hunger hat und still ihn im Liegen. Dabei schläft er dann fast immer ein. Kann halt auch mal 30-45min dauern. Dann leg ich ihn ohne Bäuerchen und Wickeln wieder in seine Wiege. Hat jetzt die letzten drei Tage wirklich geklappt. Grüße Sabrina
Nachts hab ich noch nie gewickelt...haben die im KKH auch nich gemacht... Dämmerlicht hab ich.... Alles was andere auch machen.... Egal...wird schon irgendwann...und im liegen stillen is toll, aber da bricht er mir ohne Bäuerchen alles raus! Muss ich wohl mal schauen wie lang das noch geht... Danke euch trotzdem! Eure Caty
hallo, hallo :-) also ich mach das immer so... abends mach ich sie auch immer bettfertig..schlafsack anziehen, die wohnung nicht mit festtagsbeleuchtung haben..ab ins bett und dort is es immer fast ganz dunkel... tagsüber mach ich es interessanter für sie. es ist ja eh hell.. ich mach immer so lernübungen, wie "wo ist der rote ball" oder woher kommt das geräusch" (papierrascheln, glöckchen und und und..).. sie muss halt mit den augen und dem kopf das geräusch finden, dem nachgucken. natürlich kuschel ich auch viel mit ihr.. quatsch sie voll, lass ruhige musik laufen oder das radio, den fernsehen... einfach irgend welche geräusche, die sie nachts sonst nicht hat. beim stillen und wickeln erzähl ich ihr viel.. ich geh mit ihr raus spazieren. natürlich darf sie auch zwischendurch mal was schlafen.. das tu ich dann auch, oder putz die wohnung oder was sonst noch zu erledigen ist.. sie darf ja auch zwischendurch mal schlafen. nachts schläft sie gut. meldet sich aber auch nach 3-4 stunden um milch zu bekommen :-) und da ist es auch halbdunkel und ruhig. das klappt alles ganz gut find ich. lg, babsi mit vanessa
Lt. meiner Hebi brauchen die Kleinen manchmal 6 Wochen um sich umzustellen. Die merken halt, dass tagsüber "Party" ist mit Musik, Hintergrundgeräusche, Stimmen und sind diese gewöhnt und schlafen auch bei den Geräuschen. Nachts fehlt das alles und es ist komisch für die kleinen. Aber auch meine Hebi meint, dass man die Kleinen jetzt schon an einen Rhythmus gewöhnen soll. Ich stimme den anderen zu, nachts nur wickeln bei einem Stinker und gedämpftem Licht. Nach dem Stillen direkt wieder hinlegen (meine Kleine pennt immer ein). Im Liegen stillen, falls ihr zusammen im Bett/auf der Couch schlaft (was natürlich nicht sein sollte ;)).