Monatsforum Oktober Mamis 2011

Was ist wenn Streptopkokkentest positiv ist??

Was ist wenn Streptopkokkentest positiv ist??

NatalieMichael

Beitrag melden

Hab gerade beim durzappen bei Britt gesehen, dass eine in der Ss Strepptokokken hatte. Und sie sagte, dass das Kind da zu 70% sterben könnte. Ist das wirklich so schlimm? Mein Arzt hat das gar nicht dramatisch dargestellt. Eigtl gar nicht. Nur gefragt ob ich den Test haben möchte.


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

hmmm hab da zwar nicht wierklich ahnung von aber ich würde mal rein logisch behaupten das wenn das kind dann zu 70 prozent sterben könnten der test doch sicher pflicht wäre und nicht freiwillig oder ??? sonst wäre das ja unverantwortlich den nicht zu machen und es wäre dann vorgeschrieben den zu machen ???


NatalieMichael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

ja hab ich mir auch gedacht. Ich werd jetz dann wenn mein FA wieder aufmacht gleich mal anrufen und nach meinem Testergebnis fragen. Ansonten hätte ich bis zum nächsten Termin Dienstag gewartet. Die im TV macht mich jetz ganz verrückt


xlatia06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Dann kriegst du unter der Geburt nen Tropf mit Antibiotika, ist zumindest hier im UK so. Den Prozentsatz halte ich aber für krass übertrieben! Hier ist ein guter Link rund ums Thema http://www.gbss.org.uk/ LG, xlatia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Relativ viele Frauen haben (ich glaube es waren so 40%) die Streptokokken in der Vagina, ohne es zu merken. Wenn man sie hat, kann es sein, dass das Kind sich bei der Geburt infiziert. Dies ist wohl relativ unwahrscheinlich, aber eben doch möglich, und wenn es passiert, ist es sehr gefährlich, und das mit der 70% Sterblichkeitsrate ist , so weit ich mich erinnere, richtig. Wenn du den Test machst, und er ist positiv, bekommst du bei der Geburt Antibiotika und das (wenn auch geringe) Risiko ist gebannt. Fazit: Test machen lassen - die paar € sparst du sonst an der falschen Stelle.


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Also ganz ehrlich? Ich glaube das ist (mal wieder) reine Geldmacherei! Diese B-Streptokokken werden bei jedem 2.-3. Erwachsenen nachgewiesen. Das sind Bakterien die in der normalen Darmflora einfach vorkommen. Wenn der Test bei dir positiv ist, bekommt dein Neugeborenes 10 Tage lang ein Antibiotikum... aber sterben wird es sich nicht!


schnucki87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

So ein schmarn Sorry! Wenn er positiv ist bekommt das baby nach der geburt augentropfen!! Bei kindern wo man das nicht feststellt kommt manchmal ne augenentzündung die bis zum erblinden gehen KANN!! Also keine angst


schnucki87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Hm ich glaub ich hab das verwechselt!! Oder doch net??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

B-Streptokokken können eine Sepsis, Meningitis (Hirnhautentzündung) und Pneumonie verursachen. Eine Behandlung erfolgt für den Zeitraum der Entbindung (ab Blasensprung oder beim Einsetzen der ersten Wehen) durch Verabreichen von Antibiotika an die Gebärende. Unerkannt können die Kinder daran sterben! Und ich finde es besser, die Mama erst zu "sanieren", als das Baby zu behandeln! Ihr nicht?! Ein guter Link ist: http://www.labor-enders.de/gbs.html


xlatia06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

also ich bin positiv getestet worden und mir wurde erklärt, das man standardmäßig den tropf mit antibiotika kriegt. die augentropfen sind gegen andere infektionen, die das baby sich sonst noch im geburtskanal geholt haben KÖNNTE. da die infektion unbehandelt wirklich böse enden kann, schließe ich mich meiner vorrednerin an "erst mutti sanieren und dann das baby" - falls es noch notwendig sein sollte.


jasmin19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Unbehandelt ist es beim Baby sehr gefährlich! Da könnten wirklich viele Babys sterben. Aber man lässt sie ja nicht unbehandelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Um das mal klar zu stellen: Mit dem ersten würde man eine Chlamydien-Infektion des Kindes verhindern. Das zweite ist Silbernitrat, welches man bei Tripper der Mutter geben würde, damit das Kind keine Gonorrhoe am Auge bekommt.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieMichael

Also ich habe ja die besagten Streptopkokken. Meine Ärztin hat mir das so erklärt. Die Anstekrate liegt bei 0.5 Babys auf 1000 Geburten. Mit Antibiotika noch etwas geringer (aber nicht ausgeschlossen). Das Antibiotika muss mindestens 4 Stunden vor der Geburt gegeben werden, sonst hat es keine Wirkung. Bei uns wird das Kind dann die ersten Tage auch genauer angeschaut (Regelmässig Kontrolliert etc.) Und es wird empfohlen mindestens 3 Tage im KKH zu bleiben.