bianca1990
Mein Kleiner (heute 1 Monat) soll abends in sein Bett und nicht immer bei uns in der stube sein da er schlafen soll. Jedoch wenn wir ihn rüberbringen auch wenn er sichtlich müde ist beginnt er zu meckern und zu schreien. Mein Mann meint man müsse ihn auch mal schreien lassen (5-10min), damit er es lernt das wir das sagen haben ich jedoch würde ihn dann gerne immer noch mal wieder mit zu uns rüber nehmen kann ihn doch nicht alleine lassen ... Was soll man machen damit er lernt das er abends im Bett zu sein hat und nicht immer anfängt zu schrein ???
Von schreien lassen halte ich nichts.mach das was sich für dich richtig anfuhlt...ich habe meine maus auch immer bei mir. Lg
Also, im ersten Lebensjahr ist doch die allgemeine Empfehlung, im Elternzimmer im eigenen Bett zu schlafen, oder?! Von schreien lassen halte ich rein gar nichts! Der Kleene ist einen Monat alt - da kann man ihn selbst über konditionieren noch nicht beeinflußen - und warum auch? Stört es Euch, wenn er in der Stube schläft? Oder raucht Ihr dort? Oder ist es total warm dort? Also, ich finde es nicht schlimm, ihn in dem Zimmer schlafen zu lassen, in dem Ihr seid. Aber ganz klar: MEINE Meinung.
http://www.rund-ums-baby.de/sandmaennchen/Mr-bing_38724.htm MaSchie26 schrieb: ~ Aus der Sicht eines Babys ~ Ich war noch garnicht richtig müde, da hast mich auf einmal hochgenommen und meintest zu mir ich müsse jetzt schlafen lernen. Dann hast du mich in mein Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und mir noch einmal über die Wange gestreichelt. Dann bist du rausgegangen. Vorher hast du noch ein Schlummerlicht in die Steckdose gesteckt, ich solle ja keine Angst im Dunkeln haben. Hast du vergessen das ich überall Angst bekomme wo du längere Zeit nicht bist, Mama? Ich kenne doch nur dich. Das erste was meine Ohren auf dieser Welt hörten waren dein Herz und deine Stimme. Eine Weile liege ich so und beschäftige mich mit mir selbst. Ich weiß ja das du sonst auch immer kommst wenn ich weine. Bald wird es mir aber zu Dunkel und Still, ich fange an mich zu fürchten. Ich vermisse deine Nähe, also wimmer ich ein wenig – du wirst sicher gleich kommen. Ich horche in das Dunkel hinein, doch ich höre keine Schritte. Vielleicht hast du mich einfach nicht gehört? Also Jammer ich lauter. Ich wundere mich, und bekomme noch viel mehr Angst, eigentlich müsstest du doch längst da sein? Ich höre dich und Papa nebenan. Wieso kann keiner kommen? Ich fange an zu Schreien und die Zeit kommt mir so ewig lang vor. Mein Hals tut weh, meine Augen brennen und ich krieg kaum noch Luft. Und Niemand kommt. Hab ich dich verärgert? Brauchst du mich nicht mehr, hast du mich nicht mehr gern? Hörst Du mich nicht? Ich Schreie immer angestrengter, Niemand kommt. Ich strampel mit meinen Ärmchen und Beinchen und muss bald ruckartig Luft holen damit ich weinen kann. Ihr nennt das Schluchzen. Niemand kommt. Ich starre in die Dunkelheit, ich fange an heute Nacht etwas zu begreifen : Der Pool meiner Geborgenheit und meiner Sicherheit den ich für unanfechtbar hielt, ist angreifbar und wackelig. Ich habe dir gesagt das ich dich brauche, du hast nicht reagiert. Vielleicht hilfst du mir jetzt in Alltagssituationen in denen ich Angst hab auch nicht mehr? Ich glaube es fast. Ich schreie noch einmal, vielleicht hast du mich wirklich nicht gehört, Niemand kommt. Anstatt deine warme Brust und deine beruhigende Nähe zu spüren, sehe ich nur die kalte Bettdecke, und rieche Laken anstatt warme Haut. Ich schlafe schlecht ein und habe Alpträume vom Verlassensein. Wenn ich aufwache bist du noch immer nicht zurück, du hast nur ab und an mal reingeschaut. Das erste Mal als die Tür aufging freute ich mich riesig – endlich hast du mich gehört! ! ! Doch du sagtest nur etwas von “keine Angst mein Schatz” und bist wieder hinaus gegangen. Ich habe hinter dir her geschriehen, und mich dann so unfähig gefühlt dir offensichtlich nicht sagen zu können das ich alleine bin, als du nicht zurück gekommen bist.
Ich würde ihn in der Stube lassen. er ist viel zu klein, um aus dem schreien lassen (von dem ich auch gar nichts halte) irgendetwas zu lernen! Ab ca. einem halben Jahr "wissen" Babys, dass bald jemand kommt, wenn sie schreien, vorausgesetzt, sie haben vorher zuverlässig gelernt, dass jemand kommt wenn sie etwas haben. Früher finde ich es ziemlich brutal, die Kleinen alleine/ schreien zu lassen, dafür sind sie viel zu hilflos und haben noch zu wenig Erfahrungen gemacht "es kommt jemand, wenn ich Hilfe brauche". Und Hilfe können sie eben nur über das schreien "anfordern". Geniesst die Zeit, in der Ihr Euren Kleien bei Euch habt. Und wenn Ihr dann ins Bett geht: mitnehmen in Euer Zimmer, aber in sein eigenes Bett. Das ist für die Minis doch schon eine riesengroße Umstellung, er ist 9 Monate überall hin mitgekommen, wo Du warst, lasst ihm Zeit zur Umgewöhnung, er wird sich noch früh genug immer größere Freiräume von Euch holen., wenn er so weit ist. Steffi
Schreien lassen geht gar nicht. Die Würmer können noch gar nicht einordnen warum jetzt keiner kommt. Btw. kann man einen Säugling in dem Alter noch gar nicht verwöhnen... Hör auf Dein Bauchgefühl...
Ne, schreien lassen geht gar nicht!! Auch nicht bei älteren Baby, aber schon mal gar nicht bei einem so kleinen
Babys die schreien gelassen werden, weisen Hirnströme wie Menschen mit Depressionen auf.