Mitglied inaktiv
Ihr Lieben,.
so langsam steigt die Nervosität und ich überlege, was ich noch brauche. Hier meine Fragen:
Wieviele Moltontücher brauche ich? Wozu werde ich sie verwenden?
Wie viele Spucktücher brauche ich? Sind die als Unterlage beim Stillen gedacht oder wozu braucht man die noch? (das sind doch die Stoffwindeln, ne?)
Brauche ich, auch wenn ich stillen will, ganz am Anfang Fläschchen? Wenn ja, welche?
Habe so einen gebrauchten Avent-Sterilisator. Muss ich dann welche von Avent nehmen?
Wie viele Windelpackungen von Newborn 1 brauche ich für die ersten Tage?
Danke schon mal für die Antworten. Ich bin langsam etwas überfragt...
also hmm moltontücher hab ich keine nur eine unterlage als matrazenschutz also ich hab mir jetzt 7 bestellt (spucktücher) denke das reicht soweit ich weiß nimmt man die zum bäuerchen machen damit das kleine einen nicht anspuckt ^^ jup das sind auch stoffwindeln :) ich hab fläschen gehohlt am anfang will zwar auch stillen aber man weiß ja nie ob das so richtig klappt (deswegen hab ich auch ne packung pre nahrung hier) das mit dem sterilisator weiß ich nicht musst du mal beim hersteller erfragen ob da auch andere flaschen reinpassen ich glaub das mit den windeln ist baby abhängig und von kind zu kind unterschiedlich ich hab erstmal 2 Packungen hier und dann schau ich mal wie sich das entwickelt hoffe das konnte dir ein wenig helfen
Also dass mit den molton und spucktüchern ist für mich auch noch ein rätsel, wofür man sie braucht...aber die gibt es wohl auch als einwegtücher günstig zu kaufen. und wegen den windeln, ein bekannter meinte keinen vorrat für eine größe kaufen. hat uns erfahrener papa gesagt. und nachkaufen kann man ja immer.
Also man rechnet so 8-10 Windeln pro Tag.. Den Sterilisator kannst Du auch für andere Breithals-Fläschen nehmen.. Die Spucktücher - also ich hab 15Stück aber auch nur weil ich nicht jeden Tag die Wäsche laufen lassen möchte und ja die nimmst Du beim Stillen ^^ Moltontücher hab ich 5Stück zum Pucken und nochmal 5 wenn wir dann doch ein Spuckkind bekommen kann man halt als Kopfunterlage auch gebrauchen.. Also meine Hebi hat das alles so für okay befunden :-)
Moltontücher? Braucht man heutzutage nicht mehr zwingend. Eine Freundin von mir verwendet so 30x30er aber als Spucktücher. Ich bevorzuge Mullwindeln. Moltontücher sind eigentlich Einlagen für die Stoffwindeln. Du wirfst Dir ein Spucktuck über die Schulter, wenn das Kind Bäuerchen macht. Auch leg ich immer eine in die Wiege über die Matratze unter den Kopf des Kindes. Man kann sie auch im Sommer als leichte Decke benutzen und in der Öffentlichkeit als Sichtschutz beim Stillen, auch als Sonnenschutz geeignet. Mullwindeln finde ich somit recht vielfältig einsetzbar. Gibt es auch in bunt. Vom Sterilisator halte ich ja nichts, daher weiß ich auch nicht, ob Du da zwingend die und die Flaschen nehmen mußt. Wenn Du stillst, brauchst Du eigentlich keine Fläschlein. Windelpackungen ... das hängt ganz vom Kind ab. Eigentlich reicht ersteinmal eine und dann holst Du eben welche, wenn sie sich dem Ende neigen.
okey, also spucktücher nachkaufen. Finde immer toll wenn erfahrene mamis tipps geben! :-)
Ihr Lieben, vielen Dank für die schnellen Antworten :-) Dann bin ich ja doch schon ganz gut ausgestattet und werde mir noch für den Fall der Fälle noch ein paar Fläschchen und Prenahrung besorgen. Ganz liebe Grüße