Mitglied inaktiv
Bei mir erst am 11. Tag nach ET! Das ist noch eine ganze Woche und kommt mir noch so ewig vor ... vor allem, weil mein Kind schon riesig ist! Und so ganz ohne Risiko ist es ja auch nicht, sie solange drinzulassen, oder? Ist das wirklich so üblich? Mich macht die Aussicht auf noch eine Woche Wartezeit total fertig.
In meinem KH ist es so,dass sie ab dem siebten tag einen wehencoctail verabreichen,wenn der nix bringt dann wird "mechanisch" eingeleitet. Wenn bis zum zwölften tag nix passiert ist,wird der Kaiserschnitt gemacht.
bei 41+0 sol ich mich wegen einleitung in der klinik einfinden, aber obs dann acuh gleich an dem tag ist, man munkelt noch-.-
Keine Ahnung, ob es da feste Termine gibt. Ich war immer davon ausgegangen, daß das befundabhängig ist. Wenn es Kind und Mutter gut geht wird nicht eingeleitet - dachte ich. Aber nach der 42. Woche übernimmt kein Geburtshelfer mehr die Verantwortung!
Hab ich gehört. Wenn ich am Woende zum Kontroll-Ctg da bin, frag ich mal nach^^. Üblich sind 14 Tage. Man sagt doch auch immer ET +/- 14 Tage. Ich kenne sogar manche, die mehr als 14 Tage warten mussten (aber da haben die Ärzte mMn Scheisse gebaut). Wenns dir und dem Krümel gut geht, spricht nichts dagegen. Und den Babys tut jeder Tag mehr im Bauch total gut. Wobei ich auch manchmal denke, dass meine Kleine bald zu groß sein müsste...
Bei uns sind 2 Kh´s das eine wartet so 7-9 Tage und das andere 10 Tage
Also ich glaub bei uns wird nach 10 Tagen eingeleitet. Aber ich denk, dass hängt auch davon ab wie´s Mutter und Kind geht...
Hoff aber nicht, dass ich das brauch
sofern alles okay ist. Weil geschätztes gewicht 3000 g sind... Und dann will sie warten so lange es geht