Monatsforum Oktober Mamis 2011

umfrage:

umfrage:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kauft ihr alles neu (auch bei 2.kind) und was kauft ihr?? flohmarkt oder teure marken?? meine antowrt: also wir haben vieles gebraucht schauen auf qualität und danach gehen wir! kann also schon mal sein das etwas teures dabei ist! klamotten kaufe ich 60% flohmarkt und 40% neu....schuhe nur neu! und für den krümel hab ich ne macke...ich winll nen neuen kinderwagen. der alte ist ok aber ich hätte gerne für meinen kleinen einen neuen, etwas frisches! evtl wenn wir uns wirklich dazu entscheiden wird es der teutonia elegance (emmaljunga kommt preislich definitiv nicht in frage *lach) danke für eure antworten!!


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nach unserem 5. alles weg gegeben - war ja abgeschlossen das thema EIGENTLICH naja dann kam die überraschung und nun müssen wir auch von 0 anfangen. schauen da auch nach qualität und kaufen entweder neu oder auf flohmarkt etc. kinderwagen kaufe ich mir neu so wie babyspielzeug. lg


Lieschen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also wir wissen noch nicht was es wird, aber wenns wieder ein Mädel wird werden wir an Kleidung nicht viel neues kaufen, manches aber schon. Ansonsten kaufen wir die kleider teils auf den basaren aber auch vieles neu. Hab auch von freundinnen einiges ausgeliehen. Schuhe nur neu. Und der KIWA und Maxi Cosi nehmen wir wieder, da beides nei der Großen neu gekauft wurde und noch super in Schuß ist. Und teuer war!!!! Aber manches will ich auch neu, wie ZB kleinere Spielsachen und so. Falls es ein BUBI wird bekommt er viele schönen neue kleider


Jotti1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da es mein erstes ist, werde ich alles neu kaufen. Bekomme aber auch viel Sachen von Freunden, von denen sind die Kleinen ca. 1 Jahr alt und da fällt das eine oder andere ab... Kinderwagen kaufen wir auch neu.


Isie2509

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da meine letzte schwangerschaft 15 jahre zurück liegt muss ich alles komplett neu besorgen ich habe von freundinnen sachen bekommen aber kinderzimmer und wagen kaufe ich neu bei sachen freue ich mich über die leihgaben meiner freundinnen kaufe aber auch zu 50% neu


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möbel neu, kiwa, maxikosi neu, erste babysachen neu- die kleineren größen^^ und schuhe auch neu, sowie spielzeug. einige sachen wie stubenwaagen bekommen wir von einer bekannten und ein paar anziehsachen.


monty23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich muss sagen, ich mag das nicht, wenn ich nicht weiß, wer die klamotten vorher anhatte und ich möchte meinem kind auch nichts anziehen, was schon zig kinder vorher anhatten. ich bekomme, wenns ein bubi wird, die ganzen klamotten von meinem kleinen bruder, aber das sind wirklich teure und gute sachen (esprit, tom tailor und so). aber ich hab schon einen grausen: mein freund hat 6 neffen, und da wird wirklich jeder fetzen weitergereicht. ich sag ja nix, wenns noch ordentlich ist, aber wenn ein shirt von 6 kindern getragen wurde und oft gewaschen wurde, ist es einfach nix mehr. und da es ja sowieso mein erstes kind ist, gibts, vor allem bei einem mädchen alles neu =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monty23

wenn sachen schon ein par mal gewaschen wurden sind alle schadstoffe raus...du kannst deinem kind ncihts besseres tun....und es ist eine geldsache! meine maus ist sooooo schnell gewachsen wahnsinn!!


lestate

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klamotten gebraucht, vermutlich eBay. Kiwa, wiege und babyschale hab ich neu, wuerd ich mir auch nie neu kaufen wenn ichs schon hab. Neue Klamotten bringend nicht...da bekommen ich genug geschenkt zumal Sie eh schnell rauswachsen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme eine Grundausstattung von meiner Schwester, die ist nach 3 Kindern mit der Planung durch. Schön in Kisten sortiert nach Geschlecht und Größe,... da kann ich mich erstmal austoben. Also gerade für die Anfangszeit wird da sicher genug dabei sein. Sicherlich gibt es einiges von den Großeltern neu und wenn ich shoppen gehe, wird sicher das ein oder andere dazukommen, bei dem ich nicht widerstehen kann. Kinderwagen gibt es wahrscheinlich neu oder gebraucht. Kinderbett haben wir schon gebraucht gekauft. Diverse andere Utensilien gibt es auch noch von meiner Schwester. Ich muß nicht alles neu haben. Wenn ich die Preise sehe, wird mir ganz schwindelig. Gerade bei Klamotten, die vielleicht mal ein paar Tage oder Wochen passen und eh nur vollgekotzt/gekackt werden. Wir müssen den Cent zwar nicht umdrehen, aber ich sehe es einfach nicht ein, das Geld rauszuwerfen.


Nele

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe bei meiner Tochter ALLES neu gekauft. Beim 2 ten bin ich schlauer und werde auch vieles gebraucht kaufen. Bekomme auch von Freunden Babysachen. Die Kleinen wachsen so schnell, da lohnt es sich nicht, alles neu zu kaufen. Klar, das ein oder andere Teil werde ich auch neu kaufen, macht ja schon Spaß fürs Baby zu shoppen! Kinderwagen haben wir noch, einen tollen Peg-Perego. Aber es wird noch einen zweiten geben, der etwas kompakter und leichter ist. Kaufen wir von meinem Schwager ab, ist noch wie neu! LG, nele


monty23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele

naja, ich sag ja nicht, dass ich jetzt alles teuer kaufe und ich werde sicher auch gebrauchte sachen nehmen. aber halt nicht alles. ich mag das halt nicht so gern! da war ich früher schon bei büchern so, die wollt ich selbst haben und nicht aus der bücherei holen. bin da halt so


halligalli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die Kleinen kauf ich die Sachen gerne auf (Baby oder Kinder-) Flohmärkten. Dabei schaue ich allerdings nicht zuerst auf Marke, sondern darauf, ob es mir gefällt, in gutem bis sehr gutem Zustand ist - und der Preis stimmt. Witzigerweise hat der Lütte dadurch auch jede Menge ehemals teure Markensachen. Wie ich finde, zeigt das aber auch nur, daß manche Marken eben zurecht "Marken" (geworden) sind! Der Große bekommt inzwischen zu 99% neue Sachen. Auf Flohmärkten findet man einfach kaum gute Kleidung mehr in seiner Größe. Als der Große noch Baby war, habe ich sehr viel bei ebay gekauft. Aber das ist inzwischen ja ein Ding der Unmöglichkeit geworden - unübersichtlich, jede Menge beschiss ("Riesen Paket mit über 100 teilen....1 Pulli, 1 Hose, 80 Paar Socken,..") Allerdings ist ebay immer noch das, wo ich als erstes gucke, wenn ich andere Dinge suche (aktuell zB nen bestimmten Lauflernwagen), weil die da meist günstiger zu bekommen sind, als auf Flohmärkten.


martaxt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns istes das dritte Kind haben aber nichts mehr die anderen sind 7 und 8. Kinderbett mit allem Zubehör habe ich von meiner Schwester optimal. KIWA haben wir neu von ABC Mittelklassewagen andere waren uns zu teuer (ist definitiv das letzte Kind). Kindersitz holen wir neu meine Schwester besteht drauf wegen Sicherheit und tut was dazu (gebraucht nur wenn ich die Person kenne). Wickeltisch baut mein Mann (Tischler). Ja der Rest mal abwarten muss aber nicht immer alles neu sein find ich.


hyam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nichts mehr von früher und muß wohl deshalb alles neu kaufen. Ich mag gebrauchtes Zeug nicht. Wenn ich nichts anziehen möchte, das schon jemand vor mir vollgeschwitzt hat, dann möchte ich das für meine Kinder auch nicht....ist aber nur meine eigene Meinung Was die Kosten angeht, wird es wie bei alles gemischt. Wo ich mich erschrocken habe, sind die wahnsinnig schlechten Testergebnisse der Kinderwagen Aber alle durch die Bank weg! Nur 3 haben "befriedigend" erhalten! Da weiß ich jetzt auch noch nicht, was ich machen soll...


Hasenmama09

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen alles vom ersten Kind und den Rest kaufen wir auf Basaren etc. LG, Julia


littleCrow

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da mein Sohn erst 1 1/2 ist haben wir noch alles da (Babyschale, Kinderwagen, BabyBjörn,...). Hab mir diesmal ein Stillkissen bestellt, was sich sehr gelohnt hat. Bei meinem Sohn hatte ich keins. Ansonsten werden wir vielleicht noch neue Klamotten kaufen müssen, da wir ja erst bei der Geburt erfahren was es wird und falls ein Mädchen, hätte ich schon gern ein paar Mädchensachen in rosa oder so. Müssen unserem Sohn vielleicht ein größeres Bett kaufen, dann kann das neue seins benutzen. Ich hab nichts gegen schon genutze Sachen von Freunden oder Flohmarkt.


monty23

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, wenn ich schon ein kind hätte, dann würde ich babyschale, kinderwagen und co auch nicht neu kaufen. und bei der kleidung wär ich bei den eigenen kindern auch nicht so, aber ich möchte halt nichts vom flohmarkt haben, wo ich nicht weiß, wer das vor mir hatte. und ich denke, die klamotten sind ja heutzutage relativ günstig. strampler bekommt man bei c&a ja ab 8 euro und wenn ich eine "brave hausfrau" bin, und regelmäßig wasche, dann brauch ich auch nicht 10 verschiedene. da sind windeln teurer, da müsstet ihr alle anfangen stoffwindeln zu benutzen. ..