Monatsforum Oktober Mamis 2011

umfrage....wann wieder arbeiten nach der geburt??

umfrage....wann wieder arbeiten nach der geburt??

angiesan

Beitrag melden

als ich dachte nach der gesetzlichen mutterschaftszeit noch elternzeit zu nehmen und vielleicht-wenn alles gut geht- für ein paar tage im mai an die schule zurückzugehen.....das wären dann nur ca 14 stunden die woche, mit hilfe von omi und papi müsste das gehen...was habt ihr da vor??


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

nachdem muschu 2 jahre elternzeit.. 1 jahr komplett zu haus (oder mal am we mit einspringen) und das 2te jahr auf teilzeit...


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

also ich gehe ab nächstes jahr oktober erst wieder- also das babyjahr gönne ich mir und zwergi^^


angiesan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

...wenn ich fragen darf?kenn mich mit den deutschen gesetzten nicht so aus...bei uns in italien ist das so, man hat 5 monate mutterschutz 2 mon vorher, 3 danach, volle bezahlung, danach hab ich-als lehrerin, also staatliche angestellte- noch insg 8 monate elternzeit, die man evtl in 5 abschntten nehmen kann bis zum 8.lebensjahr des kindes, zu 30 % bezahlung...muss man sich gut überlegen und durchrechnen...


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Wenn mein Kleiner, regulär mit 3 Jahren, in den KiGa kommt.


Bina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Bei mir sieht´s so aus wie bei Addylie. Nur ohne das Einspringen an den Wochenenden :-) Hab den Antrag auch schon ausgefüllt und fertig adressiert im Briefumschlag. Fehlt nur noch das Geburtsdatum. Grüße


celine87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Kommt auf mein Kind an aber geplant sind erstmal 2 Jahre. Danach wollten wir eigentl. auch schon das 2te Baby. Je nachdem wie es läuft könnte ich mir aber vorstellen 2-3x pro Woche 5-6 Std. arbeiten zu gehen.


angiesan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

dass ihr so lange bei euren schätzen bleiben könnt/ wollt!!!!!!respect!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Also ich geh ab März 2012 wieder 2 Tage die Woche arbeiten. Einen tollen Krippenplatz haben wir zum Glück über den AG meines Mannes schon gesichert. Sonst wäre das auch kaum möglich.


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

1 Jahr also auch ab Oktober 2012 wieder los und da wir hier keine Probleme haben wegen Kinderkrippe werd ich dann 6Std.täglich arbeiten und da ich weiter fahren muss die Kleine nach einem 8Std. Krippenaufenthalt wieder abholen :-)


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

also ich wollte nach der muschu erstmal 12 monate zu hause und dann erstmal wieder teilzeit und wenn der kleine dann im kiga is dann wieder vollzeit


Nele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Hallo! Bei meiner Großen bin ich nach 6 Monaten wieder Teilzeit eingestiegen. Jetzt beim 2 ten möchte ich mir länger Zeit lassen, da es wohl die letzte "Babypause" sein wird, da nach 2 Kindern unsere Familienpanung abgeschlossen sein wird! Ich werde mind. 2 Jahre zu Hause bleiben. Vielleicht sogar 3 Jahre, mal schauen wie es läuft und wann mir die Decke auf den Kopf fällt! Aber mit 2 Kindern, Haus und Hund wird mir sicher nicht so schnell langweilig! Zumal die Große dieses Jahr in die Schule gekommen ist und nun auch mehr Aufmerksamkeit braucht! LG, nele


Isie2509

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

ich bleib so lange zu Hause bis die Kleine in den Kiga kann und dann erst mal Teilzeit


Milka1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Nach dem MuSchu werde ich auch drei jahre zu hause bleiben,bis der kleine in den kiga geht.Dann mal schauen,wie es mit geschwisterchen aussieht,wie wir geldmäßig zu recht kommen und ob mir die decke aufn kopf fällt. Ich weiss nur dass ich es als kind immer ganz toll fand dass die mama immer zu hause war.


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Ab Dezember wieder Vollzeit (geht nicht anders).. Ab Februar Teilzeit in Elternzeit.. Lg


vikus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Ich habe auch 12 Monate eingeplannt und ich muss sowieso noch eine Hausarbeit schreiben und dann meine Masterarbeit, ich hoffe wenn ich mich an das Baby gewöhnt habe und wir einen Rhytmus haben, dass ich es dann mit schreiben hinkriegen werde. Und dann werde ich mich umschauen. Teilzeit ist ja nicht so schwer zu finden, wie Vollzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angiesan

Nach dem Mutterschutz mindestens 6 Monate Elternzeit für mich, dann ein Jahr für meinen Mann, dann nochmal 4 Monate für mich. Aber das ist noch nicht spruchreif, weil ich in dem Jahr, in dem mein Mann zuhause bliebe noch die Zusage brauche, ob ich da wirklich das machen kann, was mir noch fehlt. Sonst bleib ich die kompletten ersten 2 Jahre daheim. Oder es wird alles ganz anders, mein Mann wechselt den Arbeitsort und ich bleib daheim, bis Nummer 2 (jaja, das erste noch nicht da, und schon ans zweite denkend...) kindergartenfähig ist! Aber ich möchte, daß unser Baby 2 Jahre ohne Fremdbetreuung aufwächst.