tomorrow
...da lief eine Sendung über eine Familie, die sich von einem Experten für ethisch korrektes Leben das ganze Leben auseinandernehmen lassen hat. Vieles ging mir genauso wie der Familie viel zu weit, z.B. wurden Möbel aus Pressspahn (Bett, Tisch, Kommoden) und der Kühlschrank rausgeräumt, die Autoschlüssel einkassiert. Aber da war auch einiges dran, vorüber man mal nachdenken könnte, wie z.B. Wasserverbrauch beim duschen (beim einseifen ausmachen) bzw. beim Zähneputzen (auch: Wasser nicht durchlaufen lassen), Elektrogeräte nicht auf Standby, Toilette eben nur als Toilette benutzen, nicht zur Entsorgung von Tempos, Haaren usw. Ich muss sagen, dass ich auf vieles davon achte, bei meinen Eltern gabs echt Ärger, wenn wir nicht auf den Wasserverbrauch geachtet oder das für jedes Händewaschen erst warmwerden lassen haben, oder wenn ständig die Lichter angeblieben sind,obwohl keiner im Raum war. genau wie Heizung an und Türen auf gar nicht ging bzw. die Heizung auch nicht bis zum Anschlag hochgedreht wurde und man dann im T-Shirt im Wohnzimmer saß, sondern erst Pulli anziehen, dann Temperatur regeln. Trotzdem hat mich das nachdenklich gemacht, Vor allem die Tatsache, dass 10 % des Stroms deutschlandweit durch Standby- Geräte verbraucht wird und dass landesweit 2 Grosskraftwerke abgeschaltet werden könnten, wenn jeder nur mal darauf achten würde... Steffi
also wir sind eher sparsam..
für unsere stand by geräte haben wir die verlängerungskabel mit on / off schalter..
heizung ist n streitthema..er will immer sparen und mir ist immer kalt...
d.h ich heiz immer vor bevor er kommt
aber wir heizen immer nur den raum wo wir auch stizen und licht ist auch immer nur da an wo wir grad sind..
das einzige was wir uns beide bis jetzt noch net ebgewöhnt haben ist, dass das ladekabel vom handy ständig in der steckdose hängt...