Monatsforum Oktober Mamis 2011

Tipp für die Geburt

Tipp für die Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe bisher meist nur mitgelesen. Gestern hatte jemand Angst vor den Schmwrzen der Geburt. Ich werde nun Anfang Oktober zum 3. Mal Mutter und möchte den Erstgebärenden gerne einen Tipp geben. Die Geburtsschmerzen an sich sind wie stärkere Regelschmerzen (Eröffnungswehen). Wichtig ist, dass man sich nicht zu sehr verkrampft, dann öffnet sich der Muttermund langsamer. Bei der ersten Geburt war das bei mir so. Ich hatte auch viel Angst vor dem Austritt des Köpfchens, da ich mir diesen Schmerz so grauenvoll vorstellte. Tatsächlich ist die Arbeit vorher, die man in den Eröffnungswehen hat anstrengender. Der Druck während des Austritts geht tatsächlich eher auf den After, so dass man denkt, das Kind kommt aus dem falschen Ausgang ! Oder man denkt: Mist, jetzt muss ich noch auf´s Klo !! Also, die Scheide ist gar nicht so der Schmerzherd. Also, es wird schon. Mein Tipp an Euch: 1.Wenn ihr schmerzempfindlich seid, lasst euch frühzeitig eine PDA geben, am besten eine, die Ihr selbst dosiert. Wenn der Muttermund schon 8 cm geöffnet ist, wird keine PDA mehr gelegt. 2.: Macht schon vorher klar, dass Ihr keinen Schnitt wollt, komme, was da wolle ! Ich hatte bei der ersten Geburt einen Schnitt, der tat schon beim Schneiden höllisch weh (trotz PDA), bei der 2. Geburt einen Riß, den habe ich nicht einmal bemerkt !! 3.: Wenn es einen Riß gab, lasst euch in jedem Fall eine Lokale Betäubung geben, auch wenn noch eine PDA liegt oder wirkt. Ich hatte zweimal das "vergnügen" genäht werden zu müssen. Bei der ersten Geburt mit PDA mit Schnitt, ohne lokale Betäubung: Das war das schlimmste an der ganzen Geburt. Ich habe jeden Stich als solchen im Intimbereich gespürt. Das war die Hölle!!! Bei der zweiten Geburt habe ich der Hebamme schon vor der Geburt gesagt, dass ich trotz PDA unbedingt eine lokale Betäubung will. Dieses Nähen habe ich nicht gespürt !!! Nichts!!! Ich war soooo froh darüber !!!! Ihr seht schon: Bei der ersten Geburt: Schnitt und teuflische Schmerzen beim Nähen; 2. Geburt: Riß und Nähen ohne dass man es merkt. Dass waren für mich extrem wichtige Erfahrungen bei der Geburt. Ich hoffe, ich habe niemandem Angst gemacht, aber ich glaube schon, dass es einem viel bringen kann, auf 1. keinen Schnitt und 2. lokaler Betäubung zu bestehen.


celine87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die offenen Worte! Als Ersgebärende hat man so gar keine konkrete Vorstellungen. Ich bin ehrlich...ich hätte mich in die Hände meiner Hebamme und meines Arztes gelegt. Nun weiß ich das ich zumind. im Vorfeld auf ein paar dinge achten sollte. Wie z.B. die lokale Betäubung o. den Verzicht eines Dammschnittes. Woher soll man soetwas auch wissen, so ganz ohne Erfahrung?! Ich dank dir und hoffe, dass ich all das umsetzen kann! Liebe Grüße Céline


goldy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich denke, dass jede Frau über noch andere Dinge berichten kann. Ich bekomme jetzt mein 4. Kind und habe auch jetzt nicht vor, mir eine PDA oder ähnliches geben zu lassen. Komischerweise gehts auch sehr gut ohne. Natürlich verkrampft man sich wärend ner Geburt, wenn ich an alles denken müsste, wann und besser nicht zu spät etwas zu bekommen an Linderungen, weil man heute wirklich schon denkt, dass man ohne sterben müste. Wenn der Kopf frei ist von sollchen Dingen, dann ist man weniger verkrampft und es würde auch besser klappen. 2 sehr lange Dammschnitte hab ich nie gespürt. 1 Riss genauso wenig Das Nähen war im vergleich zur Geburt ein relaxtes ausruhen. Man darf sich vorher einfach nicht zu viele fragen stellen und es immer damit abtun, dass es seit tausenden von Jahren schon JEDE Frau geschafft hat. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Celine, ja, ich hätte das auch gerne vor der 1. Geburt gewusst.... @ Regina: ob man nun eine PDA nimmt oder nicht, entscheidet ja auch der Geburtsverlauf. Ich hatte bei der 1. Geburt 13 Stunden Eröffnungswehen, die 10 Stunden lang alle 3-7 Minuten kamen. Entsprechend kaputt war ich, als ich im Krankenhaus aufgenommen wurde. Dort sagte man mir, dass ich erst einen verkürzten Gebärmutterhals hätte, keine Öffnung ! Stunden später wurde die PDA gelegt und innerhalb von 30 Minuten war der Muttermund auf 10 cm geöffnet. Soviel zum verkrampfen. Ich finde es schon gut, wenn man vorher weiss, dass man auf Dinge wie die lokale Anästhesie bestehen kann. Du hattest nie eine PDA, es ist möglich dass beio Dir ohnehin routinemässig eine lokale Anästhesie gelegt wurde. Bei der PDA wird das nicht gemacht, man ist aber in der Dammgegend noch durchaus empfindlich. Ich wäre froh gewesen, wenn mir das jemand gesagt hätte. Für den Fall des Falles.... Liebe Grüße, Dagmar


katzenmama77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps, aber bei mir wars ganz anders. PDA bekam ich bei 5 cm zum selbstdosieren saß jedoch nicht gut, so dass es letztendlich auch ohne ging.. Einen Schnitt haben sie auch gemacht, aber der hat definitiv nicht wehgetan, nur ein knackendes Geräusch habe ich gehört, sonst nichts. Das Nähen war kein Problem, es wurde gut betäubt und ich habe von der Naht nichts gespürt. Auch verheilt ist alles bestens... LG