Schlafmütze11
auf dem bild was hier mal rein gestellt wurde war der schleimi ja am stück gewesen... aber wenn der in stückchen rauskommt kann man den ja eig nicht immer identifizieren so wirklich oder???
sorry für die beschreibung aber... als ich heute früh auf der toitoi war und mich zum spühlen umdrehte lag da ein glibberklumpen in der schüssel
und ich frage mich jetztob das ein teil vom schleimi war oder nicht, denn sowas lag glaube ich noch nie in der toilette;) aber genau weiß man es eh erst wenn ich wieder beim gynni war am dienstag-_- na mal abwarten.
Hmmmmmm das kann gut sein!! Mein Hebi sagt imr das man aber auch wenn der `´schleimklumpen´´ weg ist trotzdem noch ein bis zwei wochen das kind halten kann!!
jup denke ich auch das der nicht so wirklich aufschluss auf den zeitpunkt gibt, aber mich würde interessieren ob man ab da dann mehr aufpassen muss wegen evtl infektionen oder so???
Manche bekommen auch gar nichts davon mit, weil der Schleimi sich vollständig auflöst und dann nur als vermehrter Ausfluß wahrgenommen wird. Wieder andere bemerken es als eine Art Miniatur-SB. Wenn es bei dir eine Art Glibberdingens war, dann kannst du aber wirklich schon davon ausgehen, das es bei dir ein Startschuß ist...aber wie schon geschrieben! Es muß nicht unbedingt sofort losgehen, sondern kann noch einige Tage dauern. Aber du mußt jetzt noch ein bischen mehr auf Hygiene achten, denn der Schleimi ist ja sehr wichtig um eventl. Erreger aus der GM fern zu halten!
also aufpassen;)