Nele
Huhu ihr Lieben!#Ich komme morgen in die 37. SSW und mir ist eben, beim Durchblättern meines MuPa aufgefallen, dass meine FÄ noch nichts von dem Streptokokkentest gesagt hat?! In meiner 1. SS habe ich ihn in der 35. SSW machen lassen. Habt ihr ihn schon machen lassen und wann? Werd am Mo. gleich in der Praxis anrufen. Evtl. haben sie ihn ja so mitgemacht, aber eigentlich muss man den ja zahlen! Wenn man nicht an alles denkt... Schönes WE Euch! LG, nele
Meine Ärztin hat den einfach so gratis mitgemacht.. fand ich komisch da Sie sonst auch immer nur mein Bestes will ^^
Ich lasse den übernächsten Dienstag machen. Dann man den Test innerhalb der 35. - 40. Woche macht, sind wir also überhaupt nicht spät dran. Aber ob meine FÄ diesen Test erwähnt hätte, weiß ich nicht. Ich hab den Test gewollt. Dir auch ein schönes Restwochenende!
Gehst du nicht sowieso alle 2 Wochen zur VU? Der Abstrich sollte ja, wenn überhaupt, zwischen der 35. und der 37.SSW gemacht werden.
Hi ihr, jetzt muss ich schon mal blöd fragen, für was ist den der Test??? Also bei mir wurd der noch nie gemacht. Ist das ein Abstrich aus der Vagina??? Oder ist das ein Bluttest??? Davon hab ich noch nie was gehört. Mir wurde beim letzten mal Blut abgenommen. Und zur Zeit ist bis zum 19.9 ist mein FA im Urlaub. Der nächste FA Besuch ist am 21.9 da wäre ich dann in der 38.SSW reicht dann das noch?? Danke schon mal für die Aufklärung *g* lg
Viele Personen haben das, aber es ist nur gefährlich für das Baby, wenn es während der Geburt mit denen in Kontakt kommt. Wenn man positiv ist, wird während der Geburt ein Antibiotikum verabreicht zur Sicherheit. Wenn sich das Baby ansteckt, droht dem Baby eine Lungenentzündung. Ich hab gelesen, dass ein Abstrich vaginal und/oder anal gemacht wird oder auch per Blut das festgestellt werden kann. Und ich meine, die 38. Woche ist auch ok. Ist ja dann aktuell das Ergebnis. Hauptsache zur Geburt hast du dein Ergebnis.
Also, es ist ein vaginaler Abstrich. Es wird geschaut, ob sich dort Streptokokken befinden, die unter der Geburt das Kind infizieren können. In schlimmen Fällen kann es zu einer Neugeborenensepsis kommen. Wenn du Streptokokken hast, wirst Du unter der Geburt mit Antibiotikum und das Baby bekommt Augentropfen!
Der Abstrich wird vaginal und anal genommen um eine Streptokokkeninfektion ausschließen zu können. Wurde bei mir auch noch nie gemacht und ich denke, ich werde wohl auch drauf verzichten. Bisher gab es auch noch nie irgendwelche körperl. Anzeichen bei mir und ich halte den für nicht dringend notwendig.
Hi, danke für die Aufklärung. Aaaaaaaaaaaaber, merkt man solche Streptokokken?? Wie äußern sich die, also bei einem selber??
Ich bin Strep-B positiv, die äußern sich gar nicht, weil man als gesunder Erwachsener problemlos damit leben kann. Für den Nachwuchs können sie aber u. U. lebensgefährlich werden, deswegen find ich den Test sehr sinnvoll!
Jut, dann sprech ich (wenn ich es nicht vergesse) meinen Gyn darauf an, das er das machen soll. Danke für eure Hilfe! Lg Tina