Monatsforum Oktober Mamis 2011

Stillkind und Blähungen, was gebt ihr da?

Stillkind und Blähungen, was gebt ihr da?

Biggi0402

Beitrag melden

Hallo! Ich bin auch eine Oktober Mami :-) Meine Maus heißt Mathilda Sophie und wurde am 25.10. mit einem (aus gesundheitlichen Gründen) geplanten KS in der 37+1 SSW geboren. Sie war 51 cm groß und wog 3410 g. Ich pumpe meine Muttermilch ab, da ich nicht "richtig" stillen kann/möchte. Jetzt plagt sich meine Maus zeitweise doll mit Blähungen rum. Zumindest muss sie sich immer ganz doll anstrengen beim pupsen. Sie weint dabei nicht, aber sie presst immer ganz doll, ballt die Händchen zu Fäusten und streckt die Arme angestrengt vom Körper weg. Manchmal streckt sie auch die Beine, manchmal zieht sie sie an den Körper ran. Wenn dann ein Pupser kommt, entspannt sie sich wieder... Sie tut mir richtig leid. Ich esse eigentlich nichts blähendes, so dass man sagen könnte, daher kommt das. Gibt es irgendwas, womit ich ihr das pupsen erleichtern könnte? Außer Wärme/Kirschkernkissen, Fliegergriff, Bauchmassage... Lefax und Sab Simplex sollen ja nicht helfen, weil Mumi ja nicht schäumt, oder...` Würde mich über ein paar Antworten freuen! lg


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Ich gebe nichts. Warum sollte man immer gleich etwas geben? Solange sie nicht weint, wird es sie vielleicht etwas anstrengen...aber hey! Der kleine Körper muß sich erst mal an alles gewöhnen und wenn du ihm gleich die Arbeit abnimmst, dann wird er es womöglich nie lernen


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hyam

Sicher, so gesehen hast du recht! Aber sie quält sich wirklich! Verzieht das Gesicht, stöhnt und wird ganz rot dabei... Da tut sie mir immer sooo leid


sunnyOktober11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

ich mache babymassage mit ihm, wir haben das gleiche problem hier mal ein link http://www.milupa.at/Nach_der_Geburt/Informationen_und_Tipps_fuer_die_ersten_Wochen/article/babymassage vorallem der 2. Schritt bringt bei uns viel... viel viel luft...


luck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Ich gebe warmes abgekochtes Wasser und massiere den bauch mit ner warmen hand...das reicht bei uns schon.


arana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

Wir nehmen die Espumisan-Tropfen. Die wurden mir von meiner Hebamme empfohlen. Laut Apotheke sind die günstiger als Sab-Tropfen und sie sind laktosefrei. Manche Säuglinge würden auf Laktose mit Blähungen reagieren, was ja gerade nicht erwünscht ist.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

... halt um luft und stuhl durch die darmwindungen zu helfen ... klar ist das für die zwerge neu und anstrengend. ihr magen-darm-trakt muß sich halt auch erst an nahrung und stoffwechsel gewöhnen ....


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biggi0402

bauchmassage mit kümmelsalbe, warme hand auflegen auf bauch, beinchen bewegen iund dann bveinchen an seinen körper mit halten wenn er sie anzieht um zu helfen und auch leicht das becken beugen^^ dann als es jetzt so schlimm wurde gabs von hebi und dok homöopat. tropfen gegen bauchweh und globolis für die leber und lefax das liebt unser kleiner- richt und schmeckt nach birne^^ und es wird schon besser;) der hatte drei tage so schlimme bauchweh gehabt das er kaum geschlafen hat und selbst im schlaf gestöhnt hat-.-