Sylvester
Grummelgrummelgrummelgrummel...........
Ich sollte heute zum Zuckerbelastungstest. Den brauchte ich aber zum Glück, oder *Unglück* nicht machen. Mir blieb die süße Plörre also erspart, weil mein Nüchternwert einfach zu hoch war. Er soll ja nicht höher als 90 sein und meiner lag leider Gottes bei 110
Da meinte die Diabetologin, das wir gleich zur regelmäßigen Kontrolle übergehen. Am Freitag dann den nächsten Termin und vielleicht zeigt sich dann ja schon, ob ich Abends spritzen muß. DAS hoffe ich natürlich nicht!!!!!!!!!!!
Jetzt heißt es *noch mehr* auf die Ernährung achten. Dabei finde ich, das ich mich gesund und gut ernähre. Süßes und Chips und so mag ich ja eh im Moment nicht. Ich habe natürlich besonders gestern daurauf geachtet was ich esse und gehofft, das mein Nüchternwert besser ist. Tja, war wohl nix........
Die Diabetologin sagte auch, das es bei manchen Frauen einfach nicht mit einer Ernährungsumstellung nicht klappt. Das ist genauso, wie jede Schwangerschaft einfach anders ist. Wir weden sehen, jetzt heißt es erstmal *pieksen,pieksen, pieksen*!
Klar, das pack ich diesmal auch, auch wenn es wieder aufs Spritzen hinauslaufen sollte. Habe in der ersten SS mit diabetes zu tun gehabt und mußte zum SChluß auch spritzen. Ich hatte einfach gehofft diesmal drumrumzukommen! Trotzdem muß ich jetzt mal nen *megaseufz* loswerden.
hey das klingt alles sehr schlimm aber sieh es so, der ss-diabetes geht sofort mit der geburt des kindes weg und wenn du na du ein halbes jahr durch musst dann lieber das als was anderes wo du nicht weisst wie es ausgeht oder ob es weggeht! verstehst du was ich meine?? ich wünsche dir alles liebe und lass dich nciht unterkriegen!!!!! drück dich mal feste
hast du eig nen unterschied oder anzeichen gemerkt das du einen ssdiabetes entwickelst?
Ich selber hab keine *Anzeichen* bemerkt, hab ja bisher auch eher abgenommen. Bei meinem ersten Kind wurde die Diabetes erst in der 20ten SSW *erkannt* (halt die Routineuntersuchung) Jetzt bin ich von mir aus schon zur Diabetologin, da sie mir das auch empfohlen hat, bei einer zweiten SS frühzeitig ein Auge drauf zu haben um entsprechend handeln zu können. Ich gehöre ja auch zur SS-Diabetes-Risikogruppe (wenn man das mal so schreiben darf): *hatte in der ersten SS Diabetes *bin fast 40J *habe Übergewicht *alles Faktoren, die eine SS-Diabetes begünstigen. Ich denke auch, das es Schlimmeres gibt und ich jetzt ja auf alles achten kann. Trotzdem bin ich grad mal ein bischen genervt (wird sich auch wieder legen!) Lg Wiebke
ok. mach ne tüte mitleid für dich auf^^ ist aber auch mies das du/ man das nicht beeinflussen kann, so wirklich. hauptsache es geht dadurch(medi) dann auch besser bzw weiterhin gut.