Tinka79
Hallo Ihr Lieben, wollte nach nachfragen, ob von Euch auch noch jemand so ein echtes Spuck-Baby hat. Also nicht nur so ein bißchen Milch mit dem Beuerchen, sondern schön schwallartig, mehrmals am Tag. Und immer schön auf Mamas Klamotten, den eigenen Klamotten und auf den Möbeln verteilen. Wir haben das beim Kinderarzt abklären lassen - Baby ist in Ordnung, kerngesund. Aber er spuckt halt einfach. Vielleicht habt ihr Tipps und Tricks, mit denen es besser geworden ist. Stille übrigens nicht, er bekommt ca 130 ml alle 3 Stunden, Nachts nichts. Freue mich auf Beiträge! Liebe Grüße, Tinka
Huhu! Unser Mika spuckt auch recht viel. Ich lege ihm schon vor dem Essen ein großes Spucktuch bzw. ein Lätzchen um. Damit erspare ich mir viel Wäsche. Er nimmt aber trotz des Spuckens super zu (heute ist er 8 Wochen alt, wiegt 5800 g). Kinderarzt hat auch alles abgeklärt und nichts gefunden. Ich lagere ihn nach dem Trinken mit dem Oberkörper etwas erhöht (z.B. auf ein Kissen). Das hilft auch ganz gut! Was fütterst Du denn? LG, nele
Ja, ich laufe auch nur noch mit Spucktüchern herum und Marius hat immer ein Lätzchen um. Aber wenn er los legt, dann spritz er es halt überall herum :-) Da muss oft die Bettwäsche dran glauben. Lege schon immer ein Handtuch drunter, wenn ich ihn ablege. Aber den Oberkörper hoch lagern mach ich auch. Hilft manchmal, nicht immer. Ich füttere Similac advance (wohne in USA, ist also ne amerikanische Marke). Habe jetzt vor zwei Tagen gewechselt auf eine Nahrung extra bei übermäßigem Erbrechen. Bisher kam immer etwas Milch wieder hoch - mal sehen, ob sich noch etwas bessert. Naja, mit 5-6 Monaten hört es bei den meisten Kindern wohl von alleine auf. Bis dahin muss ich wohl viel waschen :-)
hallo! ich geselle mich auch mal dazu! mein mädchen spuckt auch immer und überall. allerdings nicht so gaz schwalllartig wie bei dir tinka. trotzdem reicht es um mehrmals täglich die wäsche zu wechseln. die waschmaschine läuft also jeden tag und das spucktuch ist unser ständiger begleiter. mein erster sohn hat auch gespuckt und das bis fast zu seinem ersten lebensjahr. also als er anfing zu laufen. also auch die festere nahrung und das aufrechte sitzen hat nicht wirklich geholfen. was hier allerdings problematisch wird , sie spuckt auch wenn sie kurz vor der nächsten mahlzeit steht, also hunger hat, und dann kommt nur klare magenflüssigkeit. das greift so langsam die speiseröhre an und das trinken macht dann auch keinen spaß mehr. waren auch schon beim kia und sie ist sonst soweit gesund, also nichts organisches. jetzt bekommt sie was gegen die magensäure, da werden wir wohl gemeinsam wäsche waschen und immer schön wechselklamotten dabeihaben. das mit den wechsleklamotten hat sich bei menem sohn so eingebürgert, das ich bis vor kurzem auch für ihn immer was dabei hatte................. lg wiebke
hey! ich habe auch so eine kleine spuckmaus! nicht ganz so doll wie du, aber ich weiß von was du sprichst! wenn du nicht stillst, dann versuch es mal mit nestargel von nestlé! das rührst du einfach in die milch ein! ein natürliches bindemittel! hilft ganz gut! ich hab es jetzt aber aufgegeben, da ich noch voll stille und ich keine lust hab, andauernd abzupumpen! und wie gesagt, so schwallartig wie bei dir ist es bei uns nicht! oder du versuchst mal von aptamil die AR nahrung! soll auch super sein! viel erfolg!
willkommen im club. Ich lager laura schon beim trinken mit dem oberkörper etwas höher das hilft meistens ganz gut
Hallo Zusammen, danke für die Beiträge und die Ratschläge. Füttere jetzt ne AR Nahrung und ich glaube, es ist besser geworden. Er spuckt immer noch, aber nicht mehr so viel und so große Mengen. Lagere ihn auch immer mit dem Oberkörper höher, nach dem Füttern aufrecht für ne Weile, kein Druck auf den Bauch etc. Alles zusammen scheint zu klappen. Oder ich hab mich einfach dran gewöhnt, weiß auch nicht. Fühlt sich auf jeden Fall irgendwie besser an zur Zeit. Und der Kleine ist putzmunter, ihm macht das tatsächlich GAR NICHTS aus! Allen liebe Grüße Tinka