Schlafmütze11
erstmal meine frage: ich wollte fencheltee kaufen und da gibts ja tausend sorten von den ganzen babymarken.... soooo jetzt mal meine frage- warum sind die alle mit fruchtzucker angereichert???? das ist doch garnicht gut das olle zuckerzeug. das programmiert die kiddies doch gleich wieder auf süß und dann wollen die nur süßen tee-_- jetzt hatte ich den tipp bekommen den tee mir aus der apo zu holen, ist der da dann ohne das zucker zeug? oder kann man auch normalen fencheltee nehmen? so dann waren wir ja bei kik und ich leider doch nicht beim frisör weil die heute früher feierabend gemacht haben und nur noch meinen mann geschafft haben- schade. ich habe 3 stilloberteile bekommen und eine jogginghose wie ich wollte;) und noch 8 waschlappen für den zwerg;) freu und das mandelöl habe ich auch bekommen;) jetzt bin ich happy- habe alles fürs baby daheim außer den fencheltee-_-
... ich mein, fenchel schmeckt den zwergen sicher nicht so gut, aber der hat schon eine gewisse natürliche süße. Ich muß mal gucken, ob der Fencheltee hier daheim angereichert ist. Hab ich nämlich nicht drauf geachtet.
ok danke das du schaust;) ja zur not kann man ja den tee mit muttermilch mischen habe ich gelesen und die ist ja sowieso süß.
Zutaten: Fenchel also keine weiteren Süßstoffe enthalten. Natürliche Süße vorhanden und mit Kohlenhydrate 0,2g/100g davon 0,04 g Zucker angegeben. Warum man da noch zusätzlich anreichern sollte ist mir schleierhaft. Ist das echt so, daß die speziellen Baby-Tees angereichert sind?
also der von hipp und co ist wie der lösli tee und somit auf zuckerbasis
http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3600.pdf Da steht nichts von Anreicherung ... auch nur Fenchel enthalten. Kohlenhydratgehalt pro 100g
also ich hatte die packung in der j´hand und da war eindeutig dextrose angegeben;)
Hm, also der hier hat das auch: http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/3955.pdf Der ist definitiv angereichert. Und in dem Baby-Fencheltee ist auch definitiv Zuckerzusatz: http://www.hipp.de/fileadmin/redakteure/produkt/artikel_pdf/366 0.pdf Hier finde ich es ja echt unverschämt, damit zu werden: Ohne Kristallzuckerzusatz!!!! Das ist ja schon voll Verarsche. So ein Label wäre aber auch für mich ein Indikator, genauer hinzuschauen. Also, man stellt fest ... von den 3 Fencheltees, die Hipp anbietet, ist der für Babies ab der ersten Woche mit Zuckerzusatz, der ab 8. Monat auch und nur einer ist wie normaler Fencheltee .... aber da ist normaler oller Fencheltee sicher billiger ....
jup, also es lohnt sich echt oft genauer hinzusehen;)
Bei meiner nichte haben wir ganz normalen genommen.der war ohne Zucker o.ä. und auch deutlich günstiger.aber er wurde fast nie gebraucht....die Hebamme hat uns gegen bauchweh abgekochtes Wasser vom Plastikloeffel empfohlen. Kräuter haben ja immer eine heilende Wirkung...aber nicht jedes bauchweh ist krankhaft. Bitte immer darüber nachdenken bevor man einfach Kräuter und so verabreicht...
meine hebamme hat wiederum empfohlen fencheltee daheim zu haben- aber halt nicht auf dauer. das ist wieder richtig;)
Ja klar zur Not haben ist wichtig...aber halt bevor man den gibt erstmal das Wasser probieren....
diese tees von hipp und so bloß nicht nehmen , totaler schwachsinn und auch viel zu teuuer, für das was drin ist. ich habe bei meinem sohn auc ganz nocrmalen fencheltee aus dem teebeutel genommen und der ist gut. brauchst auch nicht in die apo dafür. aber man sagt sowieso das man am besten wenn man noch was zusätzlich zur milch gibt , dann abgekochtes wasser nimmt.
ok danke;)
Im Beuteltee ist aber kein Zucker drin, nur in den löslichen. Ich werde kein Tee kaufen, wüsste jetzt nicht so wofür. Habe bisher nicht wirklich welchen gebraucht bei meinen Zwergen.