bianca1990
gestern war ich mit meinem Mann beim jugendamt wegen der Vaterschaftsanerkennung da wir ja nicht verheiratet sind das war vlltr ne menge papierkram zu lesen und das sorgerecht haben wir auch gleich geklärt das wir das gemeinsam haben da gabs dann auch noch mal ne menge zu lesen ... aber er hat erstmal gut geschluckt als die jugendamts tante meinte das er falls wir uns in den ersten 3 Jahren trennen sollten er dann auch für mich Unterhalt zahlen muss egal ob wir verheiratet sind oder nicht haben ja eh nicht vor uns zu trennen aber man weiß ja nie was in ein zwei jahren ist nech ;) aber schon nicht schklecht das er dann sowohl fürs kind und für mich zahlen muesste hab ich auch nicht gewusst und dann müsste er noch für die kosten aufkommen die mir während der schwangerschaft entstanden sind klamotten und so hab ich ja von meinem geld gekauft und das muesste er mir dann auch bezahlen da er ja im grunde "Schuld" daran ist das ich neue sachen gebraucht habe achja das deutsche recht das ist schon echt der knaller ;)
Tja, wer A sagt muss auch B sagen. Ich habe meinen Termin zur Vaterschaftsanerkennung am Montag. Danke für die Info. Kann ich meinen Liebsten heute abend schon mal vorbereiten (-; Welche Unterlagen musstet ihr mitbringen? Reichen Mutterpass und Ausweis?
Das ist ja echt lustig - aber besser Er weiß von vorneherein bescheid über seine Rechte und Pflichten ^^ wir haben den Termin erst am 14.09 bin ja mal gespannt wie mein Menne so reagiert
ha ha..das hätte unsere man erzählen sollen, dann hätte sich das olli viell nochmal anders überlegt... nee scherz ;) @nino perso+ geburtsurkunde von euch beiden braucht ihr... mupa brauchte ich net, hatte ihn aber sowoeso dabei..
also bei meinem termin brauchten die nur die beiden persos und den vorraussichtlichen geburtstermin und das hat dann auch gereicht ;) tja das kinder machen is halt noch umsonst doch danach gehts ans eingemachte ;)
Also uns wurde das auch nicht gesagt ...aber gut zu wissen
Danke für die Info!