Monatsforum Oktober Mamis 2011

Schwangerschaftsbescheinigung für Schiffsreise?

Schwangerschaftsbescheinigung für Schiffsreise?

sunshinemutti

Beitrag melden

Es ist ja bekannt, das man bei Flugreisen eine Bescheinigung vom Arzt vorlegen muss. Weiß jemand, ob das auch für Schiffsreisen zählt? (bzw. 3h Autofähre) oder ist denen das voll egal?


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewtopic.php?f=8&t=2768 Vielleicht hilft dir das weiter.. Hört sich ganz so an, als ob sie erforderlich wäre. Ob man die für 3 Stunden Autofähre bräuchte, weiß ich jetzt nicht.. Aber ich sag's mal so: Sicher ist sicher, man will zwar nix vorraussagen oder heraufbeschwören, aber in 3 Stunden kann ja auch viel passieren und wenn dann keine vorhanden ist, wäre sehr unvorteilhaft :( Lg


kathie82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

da kann ich dir leider nicht weiter helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

*kurzeinschleich aus dem november forum* ich bin letzte woche zweimal mit einer fähre (mit meinem freund + auto) gefahren. einmal vom kos nach athen und einmal von igoumenitsa nach ankona. beide male deutlich länger als 3 stunden (jeweils die ganze nacht) und es wollte keiner irgendwelche betätigung bzw einen atest sehen. war da gerade in der 19 / 20 woche. ich würde mich da an deiner stelle nicht verrückt machen. liebe grüsse


evamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshinemutti

hallo du! also da kann ich gut mitreden weil ich für eine reederei arbeite -du musst dich unbedingt bei der Reederei erkundigen, mit deren schiff du reisen wirst bei uns ist es zb so dass werdende mütter ab dem 6. MONAT!!!! schon nimmer an bord dürfen hintergund ist der, dass der bordarzt einfach net für notfälle bei schwangeren gerüstet ist und wenn das schiff grad 40 km von der küste entfernt ist kannst halt auch net sofort ins krankenhaus wenn was sein sollte also echt gut aufpassen, es kann dir passieren (wie beim flugzeug) dass dir der kapitän bzw ein bevollmächtigter die einschiffung verweigert also erst mal gucken ob du überhaupt rauf darfst und wenn ja dann nimm eine reisetauglichkeitsbescheinigung vom arzt mit! lg eva