Mitglied inaktiv
also eins versteh ich nicht ....wenn das neugeborene anfangs in den Schlafsack soll, warum ist die Auswahl in gr.50/56 so klein ....Hmmm das nervt voll so wie die einwickel decken wo man den Kopf so schön ein kuscheln kann ;((( es gibt meistens nur die Schlafsäcke von Alvi und den will ich nicht ist mir zu viel kuddel muddel . Aber ich hab jetzt ein anderen bestellt naja aber trotzdem die Suche war lang .
Von was ghast du denn jetzt bestellt???
Vielleicht weil nur wenige die Schlafsäcke in diesen Größen kaufen. Lange passen die Minis da ja nicht rein und deshalb nehmen viele ja schon die etwas größeren.
Unser Krankenhaus übergibt den frischgebackenen Eltern eh einen und einen weitereren haben wir schon in der kleinsten Größe von Alvi aber Du hast Recht - großartig Auswahl haben die in der Größe nicht
Weil mich das Thema der Größe auch beschäftigt hat, habe ich mir mehrere Meinungen eingeholt und mich schließlich für die Größe 62/68 entschieden. Die Verkäuferin meinte, ich solle mir, falls das Baby wirklich so klein ist, einen Innesack in 56 zusätzlich holen oder aber die Knöpfe eine Etage tiefer nähen. Sie sagte, das wäre unnötig sich diesen teuren Schlafsack in derkleinsten Größe zu holen, da die Kinder so kurz reinpassen. Ich will jetzt auf den Babybasaren schauen,ob ich nicht noch einen gebrauchten Alvi in kleinerer Größe bekomme.
Also ich kann euch auch nur empfehlen auf Babybasaren zu schauen. Waren am Wochenende auf einem und haben nen gebrauchten, aber sehr guten Alvi-Schlafsack für fünf Euro gekriegt, mit den beiden Innensäcken. Was will man mehr??