nino1976
Wie sollte der Säugling zum schlafen gelagert werden? Man liest ja viel, die Rückenlage sei am sichersten aber ich frage mich was ist denn wenn das Baby spucken muss? Wäre hier die Seitenlage nicht optimaler?
ich glaube wenn dei kleinen auf dem rücken liegen wird der kopf ja trotzdem zur seite gelagert oder??? deshalb ists glaube ich nicht ganz so schlimm. ansonsten ist die seitenlage viel gefährlicher, denn es könnte immer rumrollen egal wie toll amn das gelagert hat^^ und ich glaube auch nicht das du dein baby gleich nachm stillen hinlegst so das das passieren kann mit dem spucken oder? den die spucken ja meißt eh bevor man sie wieder hinlegt bzw bis sie ruhig sind. und wenn einem baby noch was verquer liegt im magen schlafen die auch nicht;) war bei einer freundin jedenfals so, und das baby war so unruhig das es nicht schlafen wollte und so musste man es wieder ausm bettchen nehmen und 5 min später aht es noch was gespuckt, dann war es ruhig und konnte schlafen^^ hoffe es hat die geholfen;)
Tja, man hört halt immer etwas anderes! ich weiß auch noch nicht so recht würde mich aber nicht beschrenken. Es kommt wohl auf das Baby an. Wenn du ein Spuckkind hast würde ich es auch eher seitl. lagern. Ansonsten Rückenlage. Hast du ne Hebamme die du fragen kannst?
die Rückenlage beugt am besten wohl dem plötzlichem Kindstod vor und wird daher meist empfohlen (obwohl ich denke, dass andere Faktoren viel auschlaggebender sind ).
Unsere 'bald Große' hat aber auf dem Rücken so dermaßen unruhig geschlafen, dass wir sie mal auf dem Bauch haben schlafen lassen - und sie schlief wie ein Baby
Meine Hebi meinte, wenn die Kleinen schon eine gute Nackenmuskulatur haben und den Kopf drehen können (sonst Erstickungsgefahr), ist auch gegen die Bauchlage nichts einzuwenden.
Lass es auf Dich zukommen, die Kleinen sagen uns schon, was Sache ist.
Gruß, Ilka
Hey, ich war genauso verunsichert wegen der Lage des Babys. Meine Hebi hat gesagt, laut Kinderäzten ist aktuell Rückenlage angesagt. Also soll man das Kind nachts auf dem Rücken schlafen lassen. Die Kleinen drehen aber ihren Kopf automatisch meist immer zum Fenster. Also haben davon sehr viele Kinder der Fehlbildung am Köpfchen. Darum soll es empfehlenswert sein, wie damals bei der Seitenlage, das Würmchen immer abwechselnd, mal Kopf am Kopfende und mal am Fußende hinlegen. So gucken sie in beide Richtungen und bekommen keinen verformten Kopf. Die Kleinen, die das haben, müssen wohl so nen komischen Styroporhelm tragen. Am Tag kann man unter Beaufsichtung auch mal Bauchlage wählen oder eben auch immer mal wieder die Seiten durchtauschen :) Zusätzlich wurde empfohlen NUR nachts nen Schnuller zu geben, dadurch wird wohl bewirkt, dass die Kleinen sich besser aufs Atmen konzentrieren und das soll wiederum vorbeugend für den plötzlichen Kindstod sein. Man muss sooooooo viel beachten, eigentlich müste man Mama und Papa werden erst mal studieren ^^
Irgendwie wird immer wieder eine andere Schlafposition empfohlen Meine Mutter sollte uns damals auf den Bauch legen.... Als meine Kiddies geboren wurden, sollten sie in Seitenlage gelegt werden... Jetzt ist Rückenlage "inn"
Ich werde mein Kind aber in Seitenlage legen, da ich bisher schon 2 Spuckkinder hatte, die nicht nur direkt nach den Mahlzeiten gespuckt haben, sonder auch noch STunden später... Und daher ist mir die Seitenlage am Sichersten...
LG
Meine Hebi meinte scherzhaft eines Tages müssen die im Stehen schlafen ...
wenn es im bettchen oder der wiege ist. Hab da auch ein einfaches Lagerungskissen dafür, das dreh ich dann immer und weiß dann, wie auf welche seite ich den zwerg beim nächsten mal lege. auf dem rücken liegt es eigentlich halt nur dann, wenn es auf der decke im wohnzimmer oder so liegt. sobald die kinder sich alleine drehen, ist es eh egal.
weil es 1998 und 2001, als meine ersten 2 geboren wurde so gemacht wurde und als ich 2006 meinen (noch) jüngsten bekam es auch so gemacht habe, egal was andere sagten. Noch im KH hatte ich mich immer gewundert, warum er mir immer in Rückenlage gebracht wurde und ich hab ihn immer umgelagert. Irgendwann sagte mir die Schwester, dass ich im KH es noch zulassen soll, dass er auf dem Rücken schlafe und zuhause soll ich es eben auf der Seite machen. Ich sagte ihr das ich das alles nicht verstehe, zumal es vor ein paar Jahren noch ganz anders war! Darauf sagte sie, dass es ohnehin schwachsinnig wäre weil vor 20j noch die Bauchlage empfohlen wurde. Zum Schluss meinte sie, dass alles nur ein experiment wäre, um zu sehen, woran es liegen könnte der Kindstot. Was ich daran nur so schlimm finde... Müttern wird dadurch soviel angst gemacht. Kein Nestchen, keine Zudecke und und und....bald ist´s die Nuckel die auch wech muss. Fast alle Kinder haben heute soooo abgeschrägte Hinterköpfe und kaum sind sie 4 Monate muss man deshalb doch wirklich noch zur Krankengymnastik damit er nicht so deformiert aussieht. LG Regina