Monatsforum Oktober Mamis 2011

richtig einschlafen!?

richtig einschlafen!?

Margarete-Margot

Beitrag melden

Also ich habe da mal eine Frage an euch und bitte stempelt mich nicht gleich als Rabenmutter ab, das bin ich nämlich nicht, also hoffe ich zumindest ! Wenn ihr eure Knurzel hinlegt- wie geht ihr da vor und schlafen die gleich oder müsst ihr mehrmals hinlaufen oder wie? Bei meinen Großen war das nämlich ganz unterschiedlich. Meinen ersten haben wir immer auf der Schulter einschlafen lassen, weil ich damals ambulant entbunden habe und er dann am Anfang immer Fruchtwasser gespuckt hat (das ist zu einer Angewohnheit von uns geworden!). Da hatten wir ja aber noch Zeit uns neben das Bett zu stellen und haben es auch genossen. Bei unserem zweiten war es dann so, das wir ihn immer ein wenig weinen haben lassen, sind dann aber immer wieder hin, bis er gelernt hatte alleine einzuschlafen (deswegen Rabenmutter). So und nü ist es so, das ich den Kleinen gar nicht erst mehr weinen lassen möchte und ihn mir immer direkt hole, nur das der Kleine nach 3 Wochen schon ganz genau merkt was Sache ist und mit mir macht was er will, sprich liebend gerne auf meinem Arm (ein)schläft und im Bett sofort wach wird!!! Jetzt ist es aber so, das ich momentan auch leichte Schwangerschaftsdepris habe und meine Jungs ja auch noch da sind und nach ihrer Mama verlangen!!! Kann mich jemand verstehen und hat vielleicht auch jemand gute Tipps für mich!? Wäre euch echt sehr dankbar, weil ich mich momentan eh schon nur selber schlecht mache!!! LG


lenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Margarete-Margot

Ich schleich mich mal vom September ein. Mein Süßer ist jetzt 8 1/2 Wochen alt und schläft allmählich fast immer in seiner Wiege ein. Wir haben uns da an einige Tipps unserer (sehr erfahrenen) Hebamme gehalten und zusätzlich noch manches gelesen und probiert. Ich liste dir mal ungeordnet alles auf, muss eh jeder sich das rauspicken, was funktioniert! - immer am selben Platz (Bettchen/Wiege) und am selben Ort (Schlafzimmer/Kinderzimmer) schlafen lassen - früh an einen dunklen, stillen Schlafort gewöhnen - vor dem Schlafen "runterkommen" lassen, z.B. mit einem Ritual (Lied, Bauchmassage...) - ins Babybett/Wiege ein (möglichst intensiv) getragenes T-shirt der Mami legen bzw, die Matratze damit "beziehen" - wirkt bei uns Wunder! - Manchmal, wenn er doch mal auf dem Arm einschläft, lege ich ihn in möglichst unveränderter Lage ins Stillkissen in die Wiege. - Unsere Rettung war: Pucken! Wenn ich merke, er wird müde, nehme ich ihn fest in den Arm, bis er schläfrig ist. Dann gehe ich mit ihm ins dunkle Schlafzimmer (mit Nachtlicht), pucke ihn dort in ein Baumwolltuch, ziehe den Strampelsack drüber und lege ihn in die Wiege. Dann dreht er in der Regel den Kopf zur Seite, macht die Augen immer weiter zu und schläft ein. Wenn nicht, bleibe ich kurz, streichle seinen Kopf, gehe aber raus, bevor er schläft, damit er, wenn er kurz aufwachen sollte, die gleichen Bedingungen vorfindet wie beim Einschlafen. So, das war jetzt alles, vielleicht ist ja was hilfreiches dabei!? Wir lassen ihn übrigens auch nie schreien, gehen immer hin, nehmen ihn aber nur raus, wenn er sich nicht beruhigt.