Jotti1982
Hallo ihr Kugeln...
Das Kinderzimmer ist nun leer geräumt- jetzt kann der Maler rein. Leider haben wir wie überall im Haus Rauhfaser an den Wänden...
Nun hätte ich die gerne runter, mein Mann ist überhaupt nicht begeistert(Gipskarton Wände)- es besteht die Gefahr dabei die Platten so zu beschädigen, so dass wir richtig Arbeit hätten...
Habt ihr Ideen für die Variante Rauhfaser dran lassen?
Oder würdet ihr die Tapeten runter holen und alles nach Vorstellung herrichten? ( Hab so ne süße Bordüre- auf Rauhfaser geht's leider nicht)
Danke vorab für eure Meinungen!!!
LG Jotti
Hi, wie wär es denn, wenn du in der Höhe, wo die Bordüre hin soll eine schmale holzplatte anbringst. Da kann die Bordüre drauf und du kannst noch Nägel für Mützen o.ä. ran machen. Lg, Steffi
Hey Schnurpsel... Du meinst die Bordüre auf ne Spanplatte kleben und dann an die Rauhfaser Wand?
Genau. Kann ja auch ganz dünn sein. Aber so kannst du das auch ganz fix wieder abmachen oder ändern.
Ist jedenfalls die einfachste Lösung.. Danke schon mal!!!
Sehr gerne
Hi Hab da grade mal meine Mann gefragt der ist nemlich Maler. Also er meinte wenn du die Rauhfaser wirklich ab haben willst ist das beste sie mit viel warmen Wasser einstreichen und dann so 30 - 60 einziehn lassen und dann geht die auch ab ohne das du großen Schaden am Gipskaton machst. Er würde dir aber raten den dann trotzdem wieder mit einer schönen Fliestapete zu tapezieren und dann die Bordüre drauf. Weil wenn du den Gipskaton nur streichen willst dann muß der gespachtelt und geschliffen werden. Also beides aufwändig! Was hast du den da für Bordüre das die nicht auf Rauhfaser geht? lg netti
Hey Juiced... Die Bordüre ist eigentlich ne Tapete, soll aber wie ne Bordüre angebracht werden- nen halben Meter hoch und halt glatt.. Da wäre ich der Meinung dass das nicht geht bzw nicht gut aussieht.. Oder was sagt dein Fachmann? :-) Wie du schon sagst, auf ner glatten Fläche kann man mehr mache , eben auch für spätere Umgestaltungen... Ach man.., ich bin hin und her gerissen...
Ganz schwierig und da hast dir wirklich was vorgenommen... Ich weiss nicht, was ich machen würde! Das ist echt ne Menge Arbeit, andererseits könntest du dann streichen und kleben worauf du Lust hast! Eine Idee hätte ich aber schon: die Bordüre auf Holz kleben und dieses dann an der Wand befestigen... Vielleicht aber auch die Bordüre weglassen und mit Bildern/Rahmen arbeiten? Glaub mir, in 2 jahren hast du keine Lust mehr auf Babyzimmer! Da ist dann "Neugestalten" angesagt... GLG Kerstin
Ne Menge Arbeit- genau! :-( Aber die glatte Variante ist für alle Wünsche offen.. ?! Schwierig.. Wenn mein Mann doch einfach sagen würde- klar Schatz- machen wir so... :-) stattdessen denke ich an das was alles schief gehen könnte... Nerv... :-(
Ich weiß ja nicht was du noch außer die Bordüre an die Wand machen willst. Aber ich würde die Rauhfaser abmachen. Weil wenn die Wände einmal glatt sind kannst du sie immer so gestallten je nachdem wie alt euer Krümmel ist.
Sonst eigentlich nur Farbe passend zur Bordüre... Lichen Dank!!! Ich werde berichten!!