Monatsforum Oktober Mamis 2011

OT - darf man das Glück herausfordern?

OT - darf man das Glück herausfordern?

halligalli

Beitrag melden

So Mädels, nach einigem überlegen, ob ich das überhaupt posten soll, hab ich nun beschlossen, daß es zumindest keinen Schaden anrichten kann (hoff ich jedenfalls) Ich schweif mal eben kurz ab, bevor ich zum "wesentlichen" komme. Die letzten *grübel... rechne* ca 7 Jahre (bzw. die letzten 2, 3 Jahre deutlich nachlassend) liefen bei mir, bzw für uns nicht immer sonderlich rund. Oder anders gesagt, wenn was schief gehen konnte, dann ist es das auch. Die letzten 2, 3 Jahre wendete sich das Blatt allmählich. Und glaubt mir, ich weiß jedes noch so kleine positive Ereignis zu schätzen und freue mich manchmal über Dinge, die andere nicht mal wahr nehmen. Eigentlich könnte ich sagen - so wie es jetzt ist, ist mein Leben absolut perfekt und nicht zu verbessern. Aber wie der mensch so ist - da ist das eigentlich. Weil eigentlich würden wir (mein Schatz und ich) gerne woanders wohnen. Dieses Dorf hier ist unglaublich bescheuert, unser Haus ist zwar bewohnbar, aber ein Geld und Zeitgrab... und auch was Jobs für meinen Schatz und mich angeht, sieht es eher mau aus (Männlein arbeitet 200 km von hier weg und ist so nur am WE hier). Nun haben wir dieses WE die perfekte Immobilie für uns gesehen (also, erstmal nur die Annonce im Internet), zwar eigentlich über unserem Budget, aber noch finanzierbar. Meint ihr, es wäre unverschämt dem Glück oder dem Schicksal gegenüber, wenn man auf dieses Objekt hoffen will? Ich werd jedenfalls total hibbelig, wenn ich dran denke, mir die Annonce anschaue und darüber nachdenke.... PS: mein Z mag mich heute nicht, also falls irgendwo welche fehlen - bitte seht drüber weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von halligalli

Hi du, erstmal: schön, dass es dir heute so gut geht. Ich hab auch ein paar scheußliche Jahre hinter mir und kann heute mein Glück manchmal nicht fassen. Bin da auch leicht abergläubisch und befürchte manchmal, dass mir das Schicksal doch noch böse reingrätscht. Es ist natürlich sehr schwer, dir so aus der Ferne einen handfesten Rat zu geben. Eure derzeitige Wohnsituation hört sich ziemlich suboptimal an, von daher könnt ihr euch eigentlich nur verbessern. Das neue Haus kann man ja vorher von nem Gutachter checken lassen, damit ihr nicht die Katze im Sack kauft. Ich denke, problematisch ist für euch eher, das alte Haus schnell loszuwerden? Ehemalige Nachbarn von uns mussten ihr neues Haus nach einem Jahr wieder verkaufen, weil sie ihre alte Wohnung, deren Wert als Finanzierung fest eingeplant war, nicht losgeworden sind. Das ist ein Risiko, bei dem ihr selbst abschätzen müsst, inwieweit ihr es eingehen wollt (falls ihr die Finanzierung nicht auch über längere Zeit ohne das Geld aus dem alten Haus schaffen könnt). Davon abgesehen meine ich: macht es! Schon allein, damit ihr mehr gemeinsame Zeit als Familie gewinnt. Lieben Gruß und weiterhin alles Gute! Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von halligalli

Ich würde das nicht als "das Glück herausfordern", sondern als "das Leben in die Hand nehmen" bezeichnen. Wieso solltest du auf Dauer dein Dasein an einem Ort fristen, an dem du dich nicht wohl fühlst? Du musst ja nicht gleich leichtsinnig werden, aber lass dich doch beraten, ob die Finanzierung machbar ist, und wenn es nicht völlig unvernünftig ist, dann mach es. Das Leben ist zu kurz für halbe Sachen


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von halligalli

Willst du mich verlassen? Wo ist das Haus? :((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((