Mitglied inaktiv
Habe gerade unten den Thread zum ARD-Bericht gelesen und dass einige gesagt haben, es müsste mehr Kontrollen geben und dann wäre man auch gerne bereit, mehr für das Fleisch zu zahlen. Wenn ihr das schon so seht, dann kauft doch bitte Bio-Fleisch! Da weiß man wirklich, dass es aus artgerechter Haltung stammt, zum Teil kann man sogar zu den Höfen hinfahren und sich da umsehen. Ist teurer, aber das ist für mich kein Argument - dann isst man eben weniger Fleisch. Zu Ninos Aussage, der Verbraucher unterstütze das aus Unwissenheit, muss ich sagen, das sehe ich anders - nicht Unwissenheit, sondern Bequemlichkeit bzw. Geiz. Jeder könnte nämlich etwas tun, durch Bio-Fleisch oder vegetarisches Leben - die meisten reden sich nur mit Floskeln wie "Das wäre Sache der Politik" oder "Wenn ich Bio-Fleisch kaufe, weiß ich ja auch nicht, ob die nicht in Wirklichkeit Massentierhaltung betreiben" oder "Ich würde ja gerne, aber kann mir das nicht leisten" raus. So, sorry das das jetzt so lang geworden ist, aber ich finde das ein total wichtiges Thema.
Also das mit dem Geiz erzähl mal den Leuten die jeden Tag den Groschen zehnmal umdrehen und wirklich rechnen müssen! Bei meiner Tochter ist ein Mädel in der Klasse, die essen wirklich fast jeden Tag das Gleiche (immer in etwas umgewandelter Form) ...weil es billig ist und die sich nichts anderes leisten können. Wenn die Kleine hin und wieder bei uns beim Mittag dabei ist, dann musst du dir mal ihre Augen anschauen! Und die Eltern können nicht mal was dafür! Beide gehen arbeiten...beide haben nicht unbedingt den supergeilen Job aber sie tun ordentl. was für ihr Geld. Und ich glaube von diesen Menschen und Familien gibt es mehr als genug... Und die Politik wird an dieser Stelle sicher auch nichts ändern, denn dort in den obersten Etagen gibt es niemanden mehr mit dem Blick für die Realität!
Also, ich finde schon dass das von den zuständigen Ämtern kontrolliert werden sollte, sie werden dafür auch bezahlt. Allerdings will sich dort damit keiner so wirklich beschäftigen. (Wissen aus Erfahrung), die meisten sitzen ihre Zeit nur ab. Es gibt immer nur eineige aktivisten, und die mag da keiner. Denn solche Höffe können nur Kontrolle und Strafen wirklich beeinflussen. Wer will schon öfters kontrolliert werden und ständig Geld zahlen, ist ja unwirtschaftlich. Von mir aus könnte es auch etwas teuerer werden, aber dann leiden darunter wirklich die geringverdiener, und Vegetarier zu sein, muss jeder für sich entscheiden. Ich finde Kinder sollten schon Fleisch essen, sonst haben sie Entwicklungsstörungen, bzw. sie entscheiden sich selbst gegen den Fleischverzehr. Und selsbst wenn wir jetzt weniger Fleisch essen werden oder Bio kaufen, es wird nicht sich nicht viel ändern. Klar kann jeder einzelner etwas tun. Aber Menschen sind sowie sie sind und das wird nicht sowieso nicht klappen, da jede eine eigene Meinung hat und viele Kants Aussage mitlerweile befolgen.