Aver-Julie
Liebe Mitkugelnden,
es ist der reine Wahnsinn.. Nur noch acht Wochen und noch kein Name in Sicht. Mein Mann mag Mirabell - ich nicht so.. Ich mag Lynn - wollte doch aber eigentlich keinen L-Namen.. Die ganzen Namensseiten im Internet überfordern mich..
An alle, die schon einen Namen für ihren Zwerg haben - Wie habt ihr das nur gemacht?? Nehme jeden Vorschlag gerne an.
Euch noch einen entspannten Abend.
lg julie
hey julie...:) jaa das mit den namen ist nicht so einfach...jeder schlägt was anderes vor..:) zum glück war es bei mir leichter^^ meine familie hat namen vorgeschlagen und wir haben uns dann auf sophie geeignet..weil ich gerne möchte das mein kind den selben anfangsbuchstaben hat wie ich :) lg sarah
Hi, wir haben für Nr. 2 auch noch keinen Namen. Werden aber wie bei unserer Großen an die Sache herangehen. Jeder hatte dort Namenslisten angeschaut und einfach diejenigen, die in Frage kämen notiert. So hatte jeder bestimmt 30 Jungen- und Mädchennamen auf seiner Liste. Diese beiden Listen hingen dann im Badezimmer am Spiegel. Nun durfte! jeder bei beiden (ja, ich habe auch viel auf meiner eigenen Liste gestrichen) Listen streichen, was an Namen herausfallen sollte/musste. Übrig blieb eine Liste von unter 10 Jungen- bzw. Mädchennamen. Bei uns gab es sogar übereinstimmende Namen auf den Listen, die stehen geblieben waren und voila, die Namen waren da. Aber wir tun uns bei Jungennamen echt schwer.... Und da wir noch ein Ü-Ei haben, müssen wir beide Geschlechter abdecken... Viel Glück beim Finden, Ilka
Mmmh...iwie stand der Mädchenname schon immer fest...mein Freund hatte mit seiner Schwester geredet und sie hatte dann Mädchennamen vorgeschlagen der uns beiden auf Anhieb gefallen hat. Bei Jungsnamen haben wir uns beide schwergetan..aber es wird zum Glück ein Mädchen deshalb war der NAme von vornherein klar
bei der großen (lenie) war es sofort klar....keuine ahnung...und nu eigentlich auch wäre es ein mädchen geworden eine lynn und jetzt bekommen wir einen noah (filip(stillername)) irgendwie sind wir uns da schnell einig gewesen und bei mädchen sowieso :)
Ich hab unsere Namens-Ideen irgendwie immer am Baby "ausprobiert". Ich lag dann so abends da, die Hände auf dem Bauch und habe in mich rein gefühlt, wie der Kleine Radau macht und ihn dabei innerlich mit den verschiedenen Namen "angesprochen". Und da hat's irgendwie Klick gemacht. Ich glaube, in gewisser Weise hat sich der Kleine seinen Namen so selbst ausgesucht. Klingt vielleicht verrückt - aber das schieb ich auf die Hormone. Ne schöne Erfahrung war es für mich auf jeden Fall. LG
Ich habe die Namenssuche meinen Eltern übertragen. Die kamen dann auch fleißig mit Vorschlägen und der "richtige" Name war auch dabei :-)
also bei uns ging es mit dem Namen für nen Jungen recht schnell. Den hatten wir schon bevor wir wussten, dass es ein kleiner Stammhalter wird. Hatte vorher auch Bedenken, da alle Namen die mir sonst so gefallen haben, meinem Süßen so gar nicht in den Kram passten - und umgekehrt wars nicht anders. Bei nem Namen für eine kleine Prinzessin wäre es sicher schwierig geworden...