Monatsforum Oktober Mamis 2011

Nabelschnurblut einlagern?

Nabelschnurblut einlagern?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, Nabelschnurblut einlagern zu lassen bzw. hat das jemand von euch vor? Falls sich jemand schon damit auseinandergesetzt hat, würde ich mal interessieren, was aus eurer Sicht dafür / dagegen spricht.


Siraaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider viel viel zu teuer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siraaa

Für mich EIGENTLICH auch, aber ich könnte es schon irgendwie zusammenkratzen ... Wie geht´s dir denn eigentlich? Warst du schon beim Arzt wegen dem Knoten?


Siraaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kanns mir leider nicht leisten. die idee find ich nämlich sehr sehr gut und sehr schade, das sowas so teuer ist. naja.... ich fahre montag zum arzt.....meine hebamme meinte, es könnte eine milchdrüse sein, soll es aber trotzdem abklären. gestern hab ichs nicht zum arzt geschafft (brauche auto dafür und meine ma musste weg).... aber montag vormittag fahre ich gleich hin.... hoffe es ist wirklich nur eine milchdrüse. lieb von dir das du fragst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siraaa

Ich drück die Daumen für Mo!


celine87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was kostet das nochmal? So um die 3000€, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

Ich glaube, ab 2500 könnte man hinkommen ....


Regenbogen0983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen !! Also wir haben drüber nachgedachtNabelschnurblut zu spenden und damit jemand anderem das leben zu retten!! Das andere ist leider auch zu teuere für uns!!


Barockengel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, die kohle haben wir leider auch nicht so locker sitzen :-( die sache an sich finde ich nämlich ziemlich gut. Zumal schon jmd aus dem bekanntenkreis davon profitieren konnte. Aber wenn man mich im krankenhaus fragt, ob ich es spenden würde, würde ich es tun. Vll ist ja ein anderer auch so nett und man bekommt hilfe, wenn man selber in not ist.


celine87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spenden kann man soweit ich weiß aber auch nicht in jeder Klinik. Muss mich mal informieren ob man in der Klinik für die ich mich entschieden habe spenden kann. Falls das so sein sollte werde ich es auch tun. Tut ja schließlich niemandem weh ;)


Barockengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celine87

also als ich da war zum anmelden habe ich nen flyer gelesen. Wo die preise drin standen und eben auch dass spenden möglich ist. Gehe mal davon aus, dass es in der von mir gewählten möglich ist. Aber wie superwoman mag ich mich auch nicht aufführen und sagen, los ich will spenden :)


bienemeier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würd gern das Nabelschnurblut spenden, aber leider geht das in meiner gewählten Klinik nicht. Einlagern werd ich es nicht, da es mir zu teuer ist und für eine der häufigsten Erkrankungen wie Leukämie nicht verwendet werden kann, da die Stammzellen die auch die Krankheit tragen können. Daher bräuchte man zur Heilung sowieso Spenderblut.


Stuttgart1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey @ all! Im Marienhospital in Stuttgart ist es möglich das Nabelschnutblut zu spenden! Das werd ich auf jeden Fall machen, ich bin seit Jahren Blutspenderin! Laut meiner Hebamme hat wohl nachweislich noch kein Kind von dem eigenen Blut profitiert, wobei die Möglichkeit das Blut zu lagern wohl auch noch nicht solange angeboten wird. Denke das ist wieder das gute Geschäft mit der Angst der Eltern... Ihr wisst ja: damit lässt es sich wie immer die besten Geschäfte machen!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass durch dieses Verfahren bisher in Deutschland gerade einmal zwei!!! Patienten geholfen werden konnte. Das scheint also eher ein teures Spiel mit der Angst der Eltern zu sein, als dass es wirklich was bringt. Es gab auch mehrere Kriterien, warum das Blut gar nicht unbedingt immer geeignet ist (die kriege ich leider nicht mehr zusammen), außerdem ist die gewonnene Menge oft zu gering. Das Blut zu spenden würde ich auch in Erwägung ziehen, aber wir werden es nicht selbst einlagern lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich relativiere meinen o. g. Beitrag, inzwischen scheinen sich die Erfolgsquoten verbessert zu haben. Meine Quelle war wohl schon älter. Trotzdem bleiben wir bei unserer Entscheidung.