Monatsforum Oktober Mamis 2011

Nabelpflege - hat sich da schon jemand gedanken gemacht?

Nabelpflege - hat sich da schon jemand gedanken gemacht?

chartinael

Beitrag melden

... wenn ich mich recht entsinne, pappt man unter den trocken und hart werdenden nabel kleine mull-einmalkompressen oder sowas in der art bis er abfällt. Die Windel soll nicht drüber und nicht dran reiben ... aber mehr weiß ich gar nicht mehr - naja, außer das ich noch Chlorhexidinpuder nutzen werden. Wer weiß noch, wie es geht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Vorher hab ich anderes im Kopf. Ich glaub, auf Chlorhexidin kannst Du verzichten. Das muß ja nicht steril, nur keimarm gehalten werden, gelle?


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Hebi muß mir das auch noch mal näher bringen. Auf Chlorhex verzichte ich auf keinen Fall. Das Zeug ist prima, was Wundheilung angeht. Bin halt Ossi, beharre auf meinem Ossi-Produkt ;) ... Außerdem belegt eine halbwegs recent study, daß das Zeug sich nicht schlecht in der Nabelpflege macht. Nehm das ja auch für meinen Popo, jetzt wo ich von Lidocain runter bin ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

hab ich zuletzt nach der Extraktion meiner Weisheitszähne zum Gurgeln bekommen... Ich verbinde damit also irgendwie Zahnarzt... Ich bin mal gespannt, was meine Hebamme anschleppen wird! Chlorhex ist halt gut schleimhautverträglich. In der roten Liste wird als Anwendung von Chlorhexidin Heilpuder Nabelpflege des Neugeborenen genannt. Vielleicht ist meine Hebamme mehr "öko" drauf, aber sonst nehm ich es wahrscheinlich auch.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neben dem primary Outcome zugunsten Chlorhex, gibt es noch u.a. das secondary Outcome der elterlichen Ansichten: Parents were asked about the convenience of the cord treatment. In a four-scaled question, 98.9% of the parents of neonates with CX treatment reported their conve- nience as very good or good. Among those parents of ne- onates with dry care, only 91.4% evaluated their conve- nience with very good or good. This difference was sig- nificant (p ! 0.0005). 96% of the parents in the CX group would administer this treatment to their next child as well, whereas only 72.4% of parents with dry care would do so (p ! 0.0005). Ich zähl mich jedenfalls zu den zufriendenen Eltern :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Das klingt doch gut. So wie ich meine Hebamme einschätze, wird sie das Pulver mitbringen! So, ich muß jetzt dringend mal was richtiges (außer MAOAM) essen...


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Ups, daran habe ich jetzt aber auch noch so gar nicht gedacht Und das letzte Mal, als ich das Problem hatte, ist auch schon so lange her....Damals (was für ein Wort in dem Zusammenhang) war irgendwie noch was mit einpudern in


jasmin19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Man wickelt doch nur so ein Mull drum?! Bei uns im Kh (allerdings auch anthroposophisch) wird noch eine Tinktur draufgemacht. Aber auf alle Fälle pflanzlich, weiß aber nicht mehr wie es heißt.


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Ehrlich gesagt, ich habe nicht mehr die geringste Ahnung wie das ging. Wir bekommen jedenfalls sicher irgendein Puder im Spital. Der Rest wird mir dann die Hebi erklären, wie letztes mal.