NatalieMichael
Guten morgen liebe Mamis,
ich suche seit längerem schon ein Gute-Nacht-Geschichten Buch.
Aber entweder bin ich so extrem wählerisch oder es gibt wirklich nichts vernünftiges. Ich suche ein Buch bei dem die Geschichten länger wie fünf Zeilen sind. Sowas nenne ich keine Gute Nacht Geschichte. So ne halbe Seite oder auch ne ganze ... je nach Schriftgröße einfach. Und wenn es mal ein Buch ist mit längeren Geschichten, dann sind nur 4 oder 5 Geschichten drinnen
Habt ihr vllt das ultimative Buch für mich?!?! Meinetwegen auch "nur" Geschichten und nicht unbedingt Gute-Nacht-Geschichten.
Danke schon mal.
"Sämtliche Kinder- und Hausmärchen" von Brüder Grimm ist ein dicker Schinken sind aber alle Märchen drinnen die meine mama mir früher vorgelesen hatt.
Tut mir leid ich versteh das gerade nicht so. Hast Du schon ein Kind dem Du vorlesen willst oder dem Bauchbaby?
Falls du mich meinst: Ich habe noch keins. Möchte aber langsam der Bauchbewohnerin etwas vorlesen. Und natürlich später auch.
Wir haben hier alle 3 Bänder von "Kleine Geschichten für kleine Leute". Hab ich noch von meiner Oma geerbt. Ich hab sie als Kind schon geliebt, und unsere Tochter jetzt auch. Haben jeweils yo 35-40 Geschichten drin. Jede Geschichte ein bild hen, und ungefähr 3-5 Seiten. Aber in seeehr grosser Schrift.
Ich habe von Ursula Wölfel *Siebenundzwanzig Suppengeschichten* und *Achtundzwanzig Lachgeschichten*, die hab ich Junior schon ganz früh angefangen vorzulesen und darf immernoch jeden Abend einige von diesen Kurzgeschichten (die Länge find ich super) vorlesen. Ich selber habe sie als Kind schon geliebt!!!!!!! Lg Wiebke
Ich wollt das eigentl. auch tun aber ich dacht es wäre vllt. noch zu früh?!
Belehrt mich eines besseren... ![]()
Tja, da ich jeden Abend meinem junior vorlese tu ich dies ja auch gleichzeitig für Pünktchen! Das möcht ich später dann auch, beiden zusammen voresen! Direkt nur fürs Pünktchen les ich jetzt nicht, ich unterhalte mich eher direkt mit ihr. So im Alltag, wenn sie mal strampelt oder so, dann sprech ich sie direkt an, frage wie es ihr geht, sage ihr das ich mich auf sie freu und ähnliches! Oder spiele eben Musik für sie! LG Wiebke
Also ehrlich gesagt wüsste ich nicht warum ich dem Baby jetzt schon was vorlesen sollte?! Meine Stimme hört es sowieso... Außerdem lese ich seinen Geschwistern was vor, aber auch wenn das nicht so wäre, würde ich es nicht tun. Man liest doch auch keinem Neugeborenen was vor? Aber wenn man möchte, wieso nicht? Singen oder so kann ich ja verstehen, aber lesen scheint mir noch nicht so passend. Meine Erfahrung ist, das sich Neugeborene viel besser bei einem ruhigen Lied beruhigen als bei einer Geschichte.