Monatsforum Oktober Mamis 2011

Laufstall, Stubenwagen...?

Laufstall, Stubenwagen...?

mella1979

Beitrag melden

Wo sind eure Kinder tagsüber? Im Laufstall, Stubenwagen, oder ...? Wir sind am Überlegen, ob wir uns noch einen Laufstall zulegen, weil ich den Stubenwagen nicht vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer kriege. Passt nicht durch. Wir haben da so ne blöde Ecke gegenüber vom Schrank. Meine Schwägerin meint, sie hat ihren nie gebraucht, ihre Kinder wollten da nicht rein. Sie hatte ihre Kinder am Anfang immer in der Tasche vom Kinderwagen auf dem Sofa liegen. Geht bei mir nicht, wir haben eine Katze, die auch aufs Sofa springt. Meine Schwiegermutter meint, was willst du denn damit? Lass doch den Stubenwagen mit Kind im Schlafzimmer stehen. Will ich aber nicht. Gerade am Anfang. Hab ja dann keinen Blick auf die Kleine, wenn ich im Wohnzimmer oder in der Küche bin. Außerdem hab ich gelesen, wenn die Kinder erst da reinkommen, wenn sie anfangen zu krabbeln, dann sehen sie das als Strafe. Was meint ihr?


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Kind lieg zu Anfang auf der Couch später auf der Krabbeldecke ...


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Ich würd das Baby NIEMALS auf der Couch liegen lassen... Bis du dich umschaust, fangen die Zwerge an sich zu drehen und dann ist es auch schon passiert, dass dein Baby am Boden liegt - ich mag gar ned dran denken Dann doch lieber in der Tragetasche vom Wagen! Oder du machst ein "Nestchen" in einer Ecke des Wohnzimmers... Hab wegen deiner Katzen keine Angst, das Baby wird sie erst mal nicht interessieren! LG Kerstin


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

Meinst du wirklich? Wir haben jetzt schon immer das Gefühl, als würde sie merken, daß da was im Busch ist. Uns hat man auch geraten, daß mein Mann, wenn ich noch im KH bin, dann schonmal eine Windel mit nach Hause nehmen soll zum Schnuppern. Hast du da Erfahrung?


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilkatze07

... also, so hab ich das ja nu nicht gemeint. Das Kind ist da, wo ich bin. Außerdem kennst Du unsere Couch ja nicht ... die ist groß. Da wird die ganze Familie mit dem Kind lümmeln. Wenn das Kind sich dann drehen kann, kommt es auf den Boden. Um von unserer Couch runterzuplumpsen muß das Kind sich nicht nur drehen, sondern rollen können. Dieses Stadium läßt sich aber leicht erkennen. Mit ca. 3 Monaten ist eh nur Krabbeldecke angesagt, weil ja da dann das Trapez raufgestellt wird.


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chartinael

Natürlich kenn ich eure Couch nicht und ich wollte dich keinesfalls in irgendeiner Weise kritisieren! Aber ich krieg schon das 3. Kind und ja auch ich muss mal auf´s Klo und da nehm ich mein Baby nicht mit... Ich hab im Krankenhaus gearbeitet und du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Mama´s gekommen sind weil HUCH, das Baby auf einmal ganz von alleine irgendwo runtergeplumpst ist! Es muss jeder so machen, wie er es für richtig hält - das sind eben meine Erfahrungen... LG Kerstin


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

kind liegt entweder mit papa oder mir auf der couch, oder in der hängewiege...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Wir werden die Maus erstmal auf den Teppich legen, mit ner Decke drunter. Und wenn ich mal schnell in den Keller muss wg. Waschmaschine, kommt sie ins schon vorhandene Kinderbett, da kann sie nicht rausfallen.


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Keiner hier mit Hund oder Katze? Ich möchte die Kleine nämlich wegen der Katze nicht auf den Boden legen. Hab Angst, daß die Katze eifersüchtig wird und die Kleine kratzt. Meine Bekannte mußte ihre Katze auch abgegeben. Ging wohl gar nicht, Kind und Katze.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

... ist nämlich erst zum 5. Geburtstag der Großen Familienmitglied geworden. Plane aber trotzdem den Boden zu nutzen, Katzi mag es eh eher oben irgendwo.


Stuttgart1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

kind und katze kann gut funktionieren! habe eine freundin, die kann ich mal fragen wie sie das gemacht hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Also ich hab zwar keine Katze aber zwei kleine Hunde und die merken das auch schon das was im Anmarsch ist :)) also bei uns dürfen sie auch überall hin sie schlafen auch bei uns im Bett außer ins Kinderzimmer dürfen sie nicht da haben wir eine Gittertür davor gemacht, aber man darf die Haustiere keines falls ausschließen, ich hab unseren zwei wuffis auch das kinderzimmer als positives mit leckerlies gezeigt auch an der babyschale haben sie geschnüffelt. Und das mit der Windel werden wir auch machen :)) man sollte aber niemals das Baby unbeaufsichtigt mit der Katze|Hund lassen egal wie gut man ihn kennt und wie lieb er ist...


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider darf unsere Katze auch überall hin, bloderweise liegt die auch nachts manchmal im Bett. Das wollen wir ihr ab heute oder morgen noch unbedingt abgewöhnen, daß die überhaupt ins Schlafzimmer darf. Mein Mann ist da nicht so konsequent wie ich. Ich hoffe, daß wir das bis die Kleine da ist noch hinbekommen. Und in der Kinderzimmertür will ich auf ein Gitter. Hoffe, das die Katze da nicht durchpasst oder drüberspringt.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Ah, ok ... ja, gewöhn das der Katze mal ab. Bei uns ist das Schlafzimmer zu. Tagsüber gerne, mit mir auch gern mal Kuscheln, aber richtig über Nacht im Bett schlafen, nee ist nicht. Also unsere Katze käme über jedes Gitter gehüpft. Da bräuchte es schon einer Gittertür und dann kann ich auch gleich die Türe zumachen. Am wichtigsten finde ich, daß die Katzen lernen, sich nicht aufs Baby oder ins Babybett zu legen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Das is bei unseren Hunden der Vorteil das sie nirgends drüber oder rein hüpfen Also in unserem Bett dürfen sie nach wie vor schlafen da das baby da Net reinkommt das hat sein eigenes bettchen neben dran und da kommen die Hunde gar Net hin.


Crazy_Mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

wir haben einen laufstall im wohnzimmer stehen... haben auch eine Katze und die hat sich mehr als einmal zu Larissa in den Laufstall gelegt udn das möchte ich nicht... die gitter an den türen bringen gar nix, da kann jede katze drüber... unsere darf nicht ins schlafzimmer und die kinderzimmer... bin schon froh, daß unsere nicht auf möbel und so geht...


Babyglück2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Wir haben auch zwei Kater - die sind daran gewöhnt das es keinen Zutritt im Schlafzimmer und dann auch im Kinderzimmer gibt der Rest ist in Ordnung nach Aufforderung - und wenn Sie ganz und gar Neugierig sind gehen Sie auch auf das Sofa etc. aber wir hatten letztens die Kleine Lina (8Monate) und Ihre Mutti zu Besuch - die beiden haben Abstand gehalten! Nur ich habe trotzdem Angst das meine zwei Tiger sich doch auch in den Stubenwagen legen wollen ^^ und reinspringen deshalb bleibt Er auch tagsüber im Schlafzimmer und wenn ich Sie nicht alleine lassen möchte habe ich noch eine Babywippe und eine Manduca da kann ich Sie dann mitnehmen wohin auch immer ich möchte :-) GLG Chrissi


xlatia06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Unser Plan ist, dass der Zwerg in der Manduca überall da mit hingeschleppt wird, wo ich auch bin. Das ist mein erste Kind und dank meiner lebhaften Fantasie hätt ich keine Sekunde Ruhe, wenn ich den Wichtel in einem anderen Zimmer liegen hab *paranoider Blick über die Schulter* Mal gucken, ob er da auch Bock drauf hat...


vikus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

also wir haben auch eine katze, und die mag eigentlich immer im winter sogar früh am morgen zu mir unter die decke zu kriechen...und wir haben sie ja schon seit 2004 bei uns... unserer stubenwagen steht schon da und die tragetasche vom kinderwagen, aber sie hat bis jetzt kein interesse gezeigt darein zu springen. mal geschnüffelt am stubenwagen, dann aber ganz schnell das interesse verloren. Sie hat sich aber schon paar mal, als mein bauch noch klein war sich darauf gelegt und geschnurrt. dann wurde sie mir zu schwer habe sie daneben gelegt. ich weiss auch nicht wie sie reagieren wird. ich meine sie hat sich ja gewöhnt sich überall frei bewegen zu können. aber sie ist auch so ziemlich scheu...und so richtig nah geht sie nur zu den leuten die sie schon lange kennt. Also ich habe vor den stubenwagen zwischen schlafzimmer und wohnzimmer zu schieben und für die küche die wippe zu nehmen.


mella1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Danke für eure Antworten!!!!!


Sylvester

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mella1979

Also wir haben einen Laufstall im Wohnzimmer. ansonsten eben Krabbeldecke, oder bondolino (Manduca kann man so früh gar nicht nutzen) Meinen Sohn (inzwischen 3Jahre) lag damals auch im Laufstall oder Krabbeldecke, wollte aber nie in ne Trage. Hat gut geklappt. und das mit der Katze funktioniert auch super! Jedenfalls bei uns. Unser Kasimir darf auch fast überall hin, allerdings ist er Nachts (wenn ich kein Auge auf ihn hab entweder draußen oder in der Küche inegesperrt. Und wenn die Kleine alöleine im Wozi ist, dann ist Katz dort nicht und Tür zu! Ich werd dann ja auch unten sein und sie hören wenn sie schreit......... Bin schon sehr gespannt, wie das alles so klappt, man malt sich ja doch mehr aus und dann wird doch alles anders ;) Lg Wiebke