Monatsforum Oktober Mamis 2011

Kurztrip oder lieber nicht?

Kurztrip oder lieber nicht?

Kate32

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich gehöre zu euren "wenig Schreiberinnen", aber heute brauche ich mal euren Rat. Mein Mann erzählte mir gestern, dass er ein Angebot für einen Wochenendauftrag in München erstellen soll (an einen der nächsten Wochenenden... schätze mal 08./09.10.) und er dann natürlich dort hin muss (der Auftrag ist zu 90% sicher) und er mich mitnehmen möchte. Wenn was wäre, gäbe es dort ja schließlich auch Krankenhäuser. Mein ET ist der 21.10. und mein Arzt vermutet, dass sie früher kommen wird, da sie schon sehr groß ist. Im Moment liegt sie horizontal und es ist noch nicht klar, ob sich das noch ändern wird. Ich fühle mich ehrlich gesagt überhaupt nicht wohl bei dem Gedanken, dass ich von Freitag bis Sonntag unterwegs seien werde (wir kommen übrigens aus Mainz), andererseits möchte ich auch gerne bei meinem Mann sein. Ich wäre den ganzen Tag in München alleine (er muss ja arbeiten).. wäre es da nicht sinnvoller zu Hause zu sein? Aber was ist wenn was ist? Hm, dann käme unser Kind vielleicht ohne Papa und ich wäre alleine.. das finde ich total blöd. Ach, ich weiß einfach nicht weiter... für eure Meinung danke ich euch wirklich sehr. Ganz liebe Grüße Kate


arielle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Bei so etwas finde ich es immer schwer etwas zu raten. Kannst du das auch kurzfristig entscheiden? Weiß ja auch nicht, wie es bei euch finanziell aussieht evtl könnt ihr ja einfach ein Doppelzimmer buchen und wenn du dich gut fühlst, fährst du mit und wenn nicht dann eben nicht. Bzw. evtl lässt sich das auch schneller regeln als von Fr.-So?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Irgendwie kenn ich Dein Problem: mein ET ist 29.10. und wir müssen wahrscheinlich entweder dieses oder nächstes Wochenende von Gießen nach Passau fahren, auch so eine "Wochenendnummer" aus beruflichen Gründen. Unser Baby liegt in BEL. Ich werde zu 99% mitfahren, den Mutterpaß und die Einweisung meiner Gyn hab ich eh in der Handtasche! Vielleicht kriegen wir ja bayrische Babys! Mir graut nur vor der Fahrerei - aber so sind wir zum Pausemachen gezwungen! Stützstrümpfe sind bei mir für solche Aktionen Pflicht! Auf alleine Zuhause sitzen kann ich verzichten - und einen Tag in einer "fremden" Stadt kann ich auch jetzt noch genießen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Ich würde mitfahren. Erkundige dich doch im Vorfeld schon mal bezüglich Krankenhaus und Transportmöglichkeiten dorthin, speichere die Notrufnummer mit richtiger Vorwahl in dein Handy ein ... und dann schau, dass du dich nur dort aufhältst, wo dir ggf. schnell geholfen werden kann. Dann hast du doch kein erhöhtes Risiko gegenüber alleine zuhause Rumsitzen.


Nessee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Ich glaub ich würde auch mitfahren! Irgendwo hat er ja recht: KHs gibt es auch in München... Vor der Fahrt an sich wär mir jedoch auch etwas mulmig. Aber wenn ihr immer brav Pausen einlegt, warum eigentlich nicht. Allein zu Haus und dann is was und der werdende Papa is nicht da, fänd ich viel viel blöder. Seh´s doch so, dein letzter Ausflug ohne Krümelchen...so zum Erholen und Entspannen. Danach kann´s losgehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Wenn ich das grad so lese, denk ich, ich werd "vorsichtshalber" mal ne gepackte Kliniktasche mitnehmen!!! Aufi nach Bayern!


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

ist das das ausschlaggebende. Ich werde jedenfalls vor der Entbindung sicher noch 2x 800 km fahren. In Berlin gibt es auch gute Krankenhäuser, falls was sein sollte. Aber nach der Entbindung, werden wir es sicherlich nicht schaffen, die Eltern häufiger zu sehen, daher muß das noch vor der Entbindung geschehen. Allerdings ist der Unterschied: Wir sind dort heimisch und kennen uns dort aus und wissen, wohin wir uns im Falle des Falles wenden müssen, selbst wenn wir dort nirgends angemeldet sind. Ich würde mich halt über München informieren - falls es doch zu einem Zwischenfall kommt. Ansonsten, 4 h Fahrt wären auch zu schaffen, falls es mit der Geburt losgeht ;) ... kann mir angenehmeres vorstellen, aber bei vielen Frauen dauert es beim ersten Kind doch etwas länger (risikieren würd ich es aber eher nicht).


hyam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Wenn du dich wohl fühlst! Warum denn nicht? Ich bin in der Schwangerschaft auch knappe 3 1/2 Wochen vor ET noch zum Geburtstag meiner Schwiegeroma gefahren. Das waren knappe 650 km. Mein Gyn meinte auch, ich soll halt die Kliniktasche, Maxi Cosi usw. vorsichtshalber ins Auto packen. Meine Tochter war auch sehr groß und er vermutete das sie früher kommen könnte...sie ist dann aber tatsächlich erst pünktlich am errechneten Termin gekommen. Während der Fahrt ist es einfach wichtig viele Pausen zu machen und ordentl. zu trinken.