yvonnsche1981
Hallöchen, mal ne frage, was muss ich den alles für die klinik packen? was brauche ich alles und was braucht das baby, ich habe überhaupt keinen plan. Lg Yvonne
Ich hab mir diese liste als vorbild genommen Kliniktasche für die Geburt und die ersten Stunden danach: -Pflegeartikel: Alle Pflegeartikel, die Du täglich zuhause benutzt, solltest Du auch mit in die Klinik nehmen. Dazu gehört Duschzeug, Deo, Zahnputzzeug, Cremes und was Du sonst noch alles verwendest. Brille: Wenn Du normalerweise Kontaktlinsen trägst, solltest Du für die Geburt lieber eine Brille einpacken. Denn die Linsen könnten sonst bei der Geburt verrutschen und Dich erheblich stören. -Haargummis: Wenn Du längere Haare hast, empfiehlt es sich, Dir ein paar Haargummis oder eine Haarspange einzupacken. -Bademantel oder weite Weste: In den Stunden vor der Geburt ist ein Bademantel oder eine weite Weste sehr praktisch. Du kannst beides über etwas Bequemem anziehen und damit auch im Flur auf und ablaufen. Hemden: Viele Frauen nehmen sich weite und bequeme Hemden in die Klinik mit. Besonders gut eignen sich dafür alte Hemden Deines Partners, denn die sind schön lang, weit und Du kannst sie schnell vorne aufknöpfen. -Weite Hosen: Rund um die Geburt und besonders in den ersten Tagen danach sind weite Hosen sehr praktisch. So kannst Du einen unangenehmen Druck auf den Bauch vermeiden. -Dicke Socken: Damit Du Dich in den ersten Tagen nach der Geburt gut in der Klinik bewegen kannst, solltest Du Dir zwei bis drei Paar dicke Socken einpacken. -Hausschuhe: Zusätzlichen Schutz vor Kälte beim Herumlaufen auf den Klinikfluren bieten Dir Hausschuhe. Ein Paar sollte daher nicht in Deiner Kliniktasche fehlen. -Lieblingsgetränk und Süßigkeiten: Für die Geburt solltest Du alles einpacken, was Dir gut tut. Dein Lieblingsgetränk sollte da nicht fehlen, besonders, wenn die Klinik es Dir nicht bieten kann. Aber auch Süßigkeiten wie Schokoriegel oder Bonbons kannst Du einpacken, wenn Du sie gerne isst. -Wohlfühlartikel: Wenn Du in einer Wanne entbindest oder Dich durch einen bestimmten Geruch oder Musik beruhigen kannst, dann solltest Du auch das in die Kliniktasche packen. Manche Frauen nehmen Duftlampen, Massageöl, CDs oder Badezusätze mit. -Fotoapparat nicht vergessen: Was auf keinen Fall fehlen darf ist ein Fotoapparat oder eine Videokamera. Ihr wollt doch diesen aufregenden, schönen Moment für die Ewigkeit festhalten. -Wichtige Papiere: Du solltest unbedingt Deine wichtigsten Papiere in die Kliniktasche packen. Dazu gehören der Mutterpass, Eure Ausweise und die Versichertenkarte. Wenn ihr Euch noch nicht in der Klinik angemeldet habt, dann ist es sehr wichtig, dass ihr eine Überweisung von Eurem Gynäkologen mitnehmt. -Gutes Buch oder MP3: Um Wartezeiten zu überbrücken und Dich abzulenken, können ein gutes Buch oder Deine Lieblingsmusik auf einem MP3-Player Wunder wirken. Eine weitere Tasche für Dich, die Dir Dein Partner direkt nach der Geburt in die Klinik bringen kann, solltest Du mit folgenden Dingen packen: Weite Hemden: Du solltest an ein paar weite Hemden oder Shirts denken, die sich gut zum Stillen eignen, also vorne leicht öffnen lassen. Jogging-Anzug: Ein zusätzlicher Jogging-Anzug oder auch weitere warme Socken können nicht schaden. Die kann Dein Partner Dir dann ebenfalls nachträglich mitbringen. Baumwollunterhosen: Nach der Geburt versorgt Dich die Klinik mit wenig dekorativen Slips und Binden. Wenn Du diese nicht benutzen möchtest, kannst Du Dir eigene Baumwollunterhosen mitbringen, die meisten verwenden aber die Klinikhöschen. Still-BHs und Stilleinlagen: Für die erste Zeit in der Klinik brauchst Du zwei Still-BHs und Stilleinlagen. Letztere werden auch von der Klinik zur Verfügung gestellt, solltest Du aber Seideneinlagen benutzen wollen, musst Du sie Dir mitbringen. Extra Handtuch: Du bekommst sowohl Waschlappen als auch Handtücher von der Klinik gestellt. Aber ein extra Handtuch schadet sicher nicht. Musik und Bücher: Weitere Musik und ein paar Bücher kann Dir Dein Partner ebenso mitbringen wie Euer Adressbuch, damit ihr die freudige Nachricht allen mitteilen könnt. Süßigkeiten: Nach der anstregenden Geburt kannst Du Dir ruhig das gönnen worauf Du Lust hast. Süßigkeiten oder andere Lebensmittel gehören ebenfalls in die Tasche, die Dein Partner mitbringen kann. Dokumente für die Anmeldung Eures Babys: Viele Kliniken bieten Euch an, Euer Baby direkt anzumelden, so dass ihr nicht mehr zum Standesamt laufen müsst. Dafür braucht ihr einige Unterlagen. Wenn ihr verheiratet seid, müsst ihr das Familienstammbuch und Eure Ausweise mitbringen. Wenn ihr nicht verheiratet seid, solltest Du als Mutter Deine Geburtsurkunde und Deinen Ausweis mitnehmen. Falls Du keine deutsche Staatsangehörige bist, solltest Du Deinen Reisepass und Deine Geburtsurkunde dabei haben.
vielen dank