Babs84
Hallo, hallo
sooooo, ich hab's nu eeeeeendlich geschafft. Kliniktasche ist gepackt *freu*
Aaaaaber, ist eure auch so voll gepackt?? Platzt ja bald aus allen Nähten...hmm...
hab Angst, dass mir dann was fehlt.
Mein Mann meinte: "Lieber zu viel, als zu wenig"......
Wie ist das bei euch????
Liebste Grüße, Babsi + Poltergeist inside
Was hast du denn da alles drinnen?
Oder ist sie nur nicht zu voll, sondern eventl. zu klein?
Meine ist ungefähr halbvoll, habe aber auch noch kaum Klamotten drin. Die brauche ich noch ständig. Werde dann wenn es losgeht gucken, was sauber ist. Ich denke, die letzten Sachen können Männe und ich dann in 5 Minuten zusammensuchen. Waschzeug usw. ist drin und der Papa kriegt ne eigene Tasche. Wenn ichs bis zum Termin schaffe werde ich eh nicht so lange dableiben, ich schwanke noch zwischen 2 Nächten und ambulant, falls es mir gut genug geht. Steffi
nööö.... würd nich sagen, dass die zu klein is....
ja, was hab ich da drinne...
also, das was die klinik gesagt hat:
babydecke,mütze,socken,jacke,strampler,pullover,body,jogginghose,slipeinlagen,2BH's,u-wäsche,strümpfe,handtücher,pyama,kulturtasche und der ganze papierkram.
dann hab ich noch so vorsichtshalber folgendes eingepackt:
stilleinlagen,pampers,spucktuch...achja, und noch klamotten für'n heimweg.
ist das okay?
is ja mein erstes mal ich will max. 4 nächte bleiben... will ja schnell wieder heim
Die ganzen Babysachen würde ich vom Papa am Tag der "Abholung" mitbringen lassen (vorher in den Maxi Cosi legen, Väter sind an dem Tag auch ziemlich durch den Wind). Die stehen Dir im Zimmer nur im Weg rum. Eigene Klamotten bzw. Decke fürs Kind würde ich da niemals benutzen. Meine Hebamme meinte letztens noch, wenn da was dreckig wird wandert es in die KH- Wäsche und dann taucht es garantiert NIE WIEDER auf. Pampers, Spucktücher und alles zum waschen und saubermachen fürs Kind haben die eigentlich da, habe noch nie gehört, dass man das alles selnber mitschleppen muss. Binden gibts meistens auch, ich nehme zur Sicherheit ein paar mit. Die aus dem KH fand ich aber damals besser, die sind riesig. Kommt einem erst blöd vor, genau wie die sexy Netzunterwäsche da, aber man weiß die sehr schnell zu schätzen. Ob ich da Stilleinlagen gekriegt habe weiß ich gar nicht mehr, ich glaube schon. Ist aber auch ein extrem tolles KH, ich will beim 2. unbedingt wieder da hin. Steffi
habe eig auch ne normale tasche und auch nur drinne was empfohlen wird, aber ich habe zwar alles hier aber die stilloberteile sind noch nicht drinne da eh kein platz mehr ist- aber ich überlege eine tüte seperat zu packen wo dann das zeug für den kleinen alles drinne ist die dann der papa mitbringen kann wenn es gebracuht wird;)
Also meine Entbindungsklinik meinte, wir bräuchten gar nicht so viel. Das Kind bekommt Klamotten und Windeln von dort, bis es nach Hause geht. Die Mama sollte halt alles mitbringen, was sie sonst alltägl. braucht. Schlüpper (Netzbuxen) und Binden werden gestellt.
Und die sind für den Anfang wirklich gut geeignet. Einen Schönheitswettbewerb wird man sowieso nicht anstreben in den ersten Tagen nach der Geburt
Allerdings tendiere ich auch schon wieder schwer zu einer ambulanten Entbindung. Offenbar hat mein Kleiner nicht vor, frühzeitig an die Sonne zu kommen und die Schwangerschaft ansich ist bisher bilderbuchmäßig verlaufen....andererseits wären so 1-2 Tage zum erholen, entfernt von den großen Kindern und den Großeltern, sicher auch nicht zu verachten.
Das einzige Problemchen, das ich nóch habe ist, das ich bisher noch nicht mal weiß, zu welchem KiArzt ich gehe (wg. U2). Die sind bei uns in der Region ziehmliche Mangelware
habe auch schon fast alles bis auf Kleinigkeiten mache eine extra kleine Tasche die mir mein Mann dann noch bringen kann wie zb. das Stillkissen und Babysachen, den das brauche ich ja nicht gleich alles am Tag der Entbindung.
hmmmm... irgendwie logisch, dass die dort ja was für die kleinen haben..
hm, ich glaub, dass ich nochmal aus bzw. neu packe
achja, und danke für den tip mit der decke... will nich dass die wegkommt!
Ich hab heute meine Hebamme gefragt. Ich werde weder Stilleinlagen, noch Surfbretter benötigen. Aber warme Socken, weite Wohlfühlklamotten, was zu futtern (insbesondere wenn nachts plötzlich Bock auf Knoppers käme...) und den Papierkram. Die Sachen für die Lütte sollen im Kinderwagen vom Papa zur Abholung mitgebracht werden - wir benötigen keinen MaxiCosi, weil wir 5 Minuten von der Klinik zu Fuß nach Hause brauchen. Als Stilleinlagen für zu hause hat sie mir Lansinoh Dinger empfohlen. Kennt die jemand?
jap, die lansinoh stilleinlagen hab ich auch besorgt. hab sie aber noch nie probiert. mal gucken. wenn sie deine hebamme empfohlen hat, wird's denk ich mal gut sein