momi0303
hallo mädels,
hab mal eine kurze frage an euch: was ist euch bei bei dem kinderwagen für die kleinen wichtig gewesen? wonach habt ihr ausgesucht?
mich beschäftigt grad folgende frage: lieber eine geräumige wanne (wir kommen ja schön in den winter und diese softragetaschen sind einfach sehr klein, damit die mäuse lange bequem drin liegen können)?
oder lieber leicht und wenig, sprich schwenkbare räder?
ich weiß, es gibt auch kinderwagen, die beides haben, aber die sind mir irgendwie zu "hart" - die ferderung sollte doch auch eine wichtige rolle spielen oder?
man, mit was man sich alles so auseinandersetzt!?
ich bin einfach überfragt...
hi also ich werde jetzt auhc das erste mal mama und kann dir nur sagen wie meiner ist und den finde ich toll, aber halt noch nicht im altag mit baby geteste;) meiner hat schwenkbare räder, ist leicht, kunststoffräder- also keine lufträfer-, hat ne große wanne und auch schon den autositz als montierbar und für später den buggieaufsatz;) die federung kann man auch variieren von hart auf weich. habe meinen für wenig geld über ebay neu gekauft. 300€
Wir haben einen Hartan bestellt aber mit großen Rädern wegen der Federung und mit der Hartschale damit wir noch min. eine Softtragetasche etc. hinein bekommen nachher haben wir wieder so einen Winter wie letztes Jahr und die kleine Maus soll nicht frieren
LG Christina
Achso und schwenkbar sind die Räder auch aber auch über einen Handgriff zu befestigen wenn es mal nur geradeaus gehen soll und ja kunststoffräder und keine Lufträder..
Also wir haben uns für dne Hartan Topline S entschieden. Er ist zwar sehr groß und sperrig, hat aber sehr gute Erfahrungswerte und auch Testbewertungen. Mir war wichtig das er gute Testbewertungen hat, große Räder, vorne Schwenkbare Räder und ne bequeme Tasche. das hat der Hartan alles vereint, und er lässt sich super Schieben/Bewegen.
mir war wichtig! "abknickbarer" schieber metallspeichen große wanne nicht zu breit da man sonst nicht durch jeden laden kommt
kommt ja immer draud an wo du unterwegs bist... wen du in der stadt wohnst sind schwenkbare räder sicherlich von vorteil.. ich wohn aufm land deshalb war für mich wichtig... feste, gleichgroße räder schwenkschieber, auch noch abknickbar, stabil ich hab eine relativ feste softtragetsche bei mir dabei..die reicht vollkommen.. beides würde ich mir nicht holen und nicht zu teuer sollte er sein deswegen hab ich den baby lux
Diesmal hab ich mich für einen NICHT Klassischen Wagen wie zuvor bei den 3en entschieden, weil..... Man ihn bestücken kann, nach Lust und Laune. Man ALLE Teile waschen kann. Farblich ALLES verändern kann. Bezüge fürs Dach, Wanne und Sitzplatz in den tollsten Stoffen kaufen kann. Ob Neutral, verspielt oder gewagt, ALLES ist möglich. Das nur zu den Bezügen. Das ich mit einem Klick die Wanne, die Autoschale oder den Sitzeinhang draufklicken kann. Das die Wanne mit 90 cm länge für meine Kamele groß genug ist und besonders für nen langen Winter gut geeignet. Das er sehr leicht und wendig ist. Das er soviele zufriedene Besitzer hat. Das sein wiederverkaufswert, sehr hoch ist. Diesmal hab ich mir nen Bugaboo gekauft und bin gerade dabei den farblich zu bestücken. LG Regina
Hallo, ich habe von meinem Großen noch einen von ABC- Design, sieht noch fast aus wie neu...und wurde jetzt aussortiert. Obwohl der richtig schön ist, Lufträder hat (super) und noch komplett sauber ist. Aber: Er ist schwer, nicht wirklich wendig und passt nicht in mein Auto. Ich habe jetzt von einer Bekannten einen teutonia übernommen. Sieht nicht mehr toll aus, an 1 oder 2 Stellen ist der Stoff etwas eingerissen und an einer Seite ist eine kleine Roststelle. Ach ja, und ihr Sohn hat etwas grüne Farbe aussen verteilt, eigentlich ist er blau. Und: ich liebe diesen Wagen! Leichter als mein alter, leicht zu schieben und zu lenken (kann ich mit einer Hand, auf den alten musste man sich halb drauflegen; der große Bruder freut sich auch, dass der so schön leicht geht) und ich habe 10 € dafür bezahlt. Ach ja, und er passt in meinen Polo. Mit einem halben Jahr zieht die Mini dann in einen richtig guten Buggy, der aber trotzdem nur die Hälfte von einem neuen Kinderwagen kostet. Und noch leichter ins Auto geht. Falls Ihr noch auf Wagensuche seid: Achtet drauf, dass die leicht zu schieben und zu lenken sind (geht auch ohne Schwenkräder, ich stelle die immer fest, weil die mich nur nerven). Und wegen Tasche: Wenn die zu klein ist, einfach eine von den Stuubenwagen- Matratzen rein, im Winter evtl. noch ein Schaffell drauf, kind rein und geht genauso gut. Meine passte auch nach 3 Monaten nicht mehr, weil junior da eben auch Wintersachen anhatte. LG, Steffi (die gerade merkt, dass beim 2. die Prioritäten ganz anders sind und nicht wieder so viel Geld ausgeben will für Dinge, die man nur ein paar Monate braucht)
Huhu, wir wohnen auf den Land und was mir wichtig war, waren Lufträder Schieber abknikcbar generell Schwenkschieber und ne Softtasche - da wir im 2ten Stock wohnen und ich somit das schlafende baby in der Softtragetasche super nach oben beförden kann Bin ja zum 3. mal ss, 2 Kids waren schon in meinen Kiwa und ich bereue keineswegs ihn gekauft zu haben, war ne super entscheidung...haben einen Hartan Topline