Monatsforum Oktober Mamis 2011

katze in der wohnung

katze in der wohnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! habe seit fast 3 jahren einen kater in meiner wohnung. er geht auch ganz oft nach draußen. will aber oft mit mir schmusen! ich bin leider nicht immun gegen toxopl.! geht es noch jemanden so? behaltet ihr eure katze trotzdem? ich wasch mir nach jedem streicheln die hände und ess auch kein rohes fleisch! hab trotzdem angst, dass ich mich anstecken könnte! hab doch aber meinen kater so lieb! was haltet ihr davon? lg caro (13+6)


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm das ist schwierig. ich würde mein tierchen an deiner stelle auch nicht weg geben. aber wohnst du denn alleine? die größte gewahr neben kratzer und so gehet auch vom kot der tierchen aus, deshalb solltest du auch das katzenklo nicht sauber machen sondern dein partner oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlafmütze11

wohn mit meinem schatzi in der wohnung! der macht auch immer das katzenklo sauber! mmh! kann man sich auch so anstecken? eigentlich schon, oder?


Schlafmütze11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke schon, den die mitzekatzen putzen sich ja auch überall und wenn se dich dann anschlecken.. naja wollen wir mal keinen wild machen.


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier auch ... allerdings geht katzi derzeit nicht raus .... wir schmusen viel. Baby kennt sicher schon die Schnurrgeräusche, da sie gern auf dem Bauch liegt. Auch Toxo neg. Naja, wenn es in den letzten 6 Jahren zu keiner Infektion mittels Katze kam, wird das in den nächsten Monaten sicher auch nicht passieren.


halligalli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe lange Zeit im Tierheim in der Katzen-Quarantäne gearbeitet. Zuhause habe ich 3 "draußen" Kater und eine "drinnen" Katze. Meine Kater sind alle ehemalige Pflegefälle .... ich päppel eigentlich jedes Jahr Jungtiere auf.... Dementsprechend erstaunt war ich dann auch, als ich letztes, bzw. vorletztes Jahr während der SS auf Toxo hab testen lassen und Negativ war. Wenn deine Katze nun eh drin ist - und du eine gewisse Vorsicht walten lässt, warum sollte die Symbiose mit dir und der Katze dann nicht mehr funktionieren? Kannst ja, wenn du unsicher bist, den Test wiederholen lassen. hab ich beim letzten Mal gemacht, da ich zu der Zeit auch ein kleines Monsterchen aufgezogen habe. ich hab für die Wiederholungstest glaub 12€ gezahlt. Das war es mir dann doch wert. LG


Addylie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch 2 plüschposchis zu haus und ich knuddel sie nachwievor..der eine schläft auch immer über meinem kopf.. beim toxo-test wurd ich auch auf neg. getestet und ich hab schon seit ich denken kann kann mit katzen zu tun ;) sicherheitshalber werde ich aber im 6.monat nochmal nen test machen lassen...sicher ist besser.. hier noch ein auszug ausm netz zur beruhigung: Experten schätzen, dass sich von 1000 Schwangeren etwa eine bis sechs Frauen erstmals während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose infizieren. In nur etwa jedem dritten Fall steckt sich auch das Ungeborene an.


Krähenfuß

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hältst du davon, mal das Katerchen auf Antikörper testen zu lassen (geht ja beim Tierarzt, soweit ich weiß). Wenn er es schon hatte, besteht das Problem ja gar nicht ...


hyam

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch Toxo negativ und hatte auch jahrelang, incl. der Zeit als ich mit meinen Großen schwanger war, meine Katzen bei mir. Natürlich niemals im Bett aber das war auch vor- und nachher nicht drinnen. Du machst das schon ganz richtig! Wenn du die Tiere jetzt anders behandelst, dann werden die womöglich später eiversüchtig und gehen im negativen Sinne ans Kind. Hände nach dem kuscheln gründl. waschen, das Katzenklo, insofern eins vorhanden, von jemandem anderen reinigen lassen und gut ist. Du hast jetzt wahrscheinlich nicht erst seit gestern mit deinen Katzen zu tun und hast dich bisher nie angesteckt...Warum sollte dies jetzt plötzlich passieren?


luck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe auch 2 katzen und bin toxo negativ. meine katzen schlafen auch mit im bett. mein mann macht zwar die katzen toiletten sauber aber ansonsten ist alles wie immer. habe mit meinem tierarzt gesprochen und er sagt das es absoluter blödsinn sei die katzen zu testen. erstens weil die ansteckungsgefahr viel eher von nicht ordentlich gewaschenem gemüse und obst ausgeht und zweitens die katzen sich auch über kontakt mit unseren schuhen oder so jederzeít anstecken könnten. also einfach ruhig bleiben und halt auf hygiene achten. wenn du dir sorgen wegen der katzen machst darfst du auch kein gemüse essen. habe jetzt 16 jahre katzen und mein letzter kater war ein freigänger. habe mich nie infiziert also warum jetzt???? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich selbst habe 2 katzen und bin auch nicht immun gegen tox.meine ärztin meinte das ich mich von den toiletten fern halten soll,ansonsten bestände aber keine gefahr der ansteckung da katzen sehr reinliche tiere wären lg knuddl80


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für eure antworten! bin jetzt echt beruhigter, wenn ihr das auch so seht! manche halten mich für rücksichtslos, wenn ich meinen kater behalte! aber er gehört doch nun mal dazu! bin auf´m bauernhof groß gewurden und wir hatten schon immer katzen ... ihr habt recht, warum sollte ich mich gerade jetzt anstecken! euch und euren lieben kätzchen noch einen schmusigen und sonnigen tag!


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch zwei Katzen, schlafen bei mir mit im Bett, schmusen pausenlos etc. Ich bin negativ, aber mein FA hat gesagt, solang ich immer schön Hände wasche nach'm innigen Schmusen und das Katzenklo jemand anderen saubermachen lasse, ist alles ok. Hätte meine Katzen auf keinen Fall weg gegeben, egal was gewesen wäre. LG, Caro