Mitglied inaktiv
ich weiß nicht so richtig worauf ich anspruch habe. kurze vorgeschichte. mein arbeitsvertrag ist jetzt im juni ausgelaufen. habe mich bereits arbeitslos gemeldet. ab 20.august geh ich in den mutterschutz. meine fragen: -elternzeit gibt man beim ag an. ist das arbeitsamt mein ag, oder muss ich keine elternzeit angeben? -muss man wenn das baby da ist die lohnsteuerkarte ändern? -kindergeld und elterngeld stehen mir bei arbeitslosigkeit zu. (ist das richtig?) -ist es richtig das ich mutterschaftsgeld von der krankenkasse bekomme? muss ich es demzufolge auch dort beantragen? es tut mir leid das ich auf einmal sooo viele fragen habe. vielleicht kann mir jemand helfen. das wäre sehr lieb. danke euch allen. ganz liebe grüße de puppi
ich hab nur das hier im netz gefunden... aber heg doch mal zur pro familia, caritas o.ä die wissen bestimmt genau bescheid.. Befristeter Arbeitsvertrag Befristete Arbeitsverträge in der Schwangerschaft Befristete Arbeitsverträge in der Schwangerschaft Wenn jemand einen befristeten Arbeitsvertrag hat, sollte man sich mindestens 3 Monate vor Ablauf erkundigen, ob die Aussicht auf Verlängerung besteht. Falls nicht, ist es unumgänglich, sich beim Arbeitsamt als arbeitssuchend zu melden, um nicht das Arbeitslosengeld gekürzt zu bekommen. Wird eine Frau während eines befristeten Arbeitsverhältnisses schwanger und läuft der Vertrag während der Schwangerschaft aus, bekommt sie vom Arbeitsamt bis zum Beginn der Mutterschutzfrist Arbeitslosengeld. Danach bekommt sie Mutterschaftsgeld in der Höhe des vorherigen Arbeitslosengeldes.
vielen dank. aussicht auf verlängerung bestand leider nicht. und bei aa habe ich mich rechtzeitig gemeldet. das habe ich schon mal... gut, arbeitslosengeld bekomme ich nächsten monat das erste mal und mutterschafftsgeld dann sicher von der krankenkasse... danke für deine hilfe
kindergeld bekommt man IMMER bis 18 oder 25..... elterngeld wird bei der landesbank beantragtr lohnsteuerkarte wurde bei mir damals nicht geändert ich denke du musst elternzeit beim ag angeben ja (muss man sich überhaupt arbeitslos melden wenn du in elternzeit bist? das berechnet sich nach deinem letzten lohn!!! ich glaube das geht gar nicht mutterschaftsgeld bekommst du in diesem fall von der krankenkasse ja
gut, kindergeld immer... und elterngeld auch trotz arbeitslosigkeit... ich bin in meinem befristeten arbeitsvertrag ss geworden. der vertrag ist ausgelaufen und nun bin ich arbeitslos. da ich die elternzeit nicht beim ag melden kann, da ich ja keinen mehr habe, muss ich das dann beim arbeitsamt tun? zählt das wie der ag für mich?? vielen dank auch dir für deine hilfe...
du kannst ein jahr oder auch zwei jahre zu hause bleiben und elterngeld bekommen, je nach dem wie du dir das aufteilst. du musst dem arbeitsamt da nichts melden,wie lang du zu haus bleiben willst. wenn dann das elterngeld ausläuft und du arbeitsmäßig noch nichts hast kannst du dich beim amt melden. es gibt auch noch landeserziehungsgeld. zumindest bei uns in sachsen. wie es in anderen bl ist weiß i net. du kannst aber auch hausfrau sein und vom staat nichts bekommen,wenn du das willst.
also du bekommst keine abzüge wenn du dich etwas später dann meldest, bekommst aber ab dem meldedatum alg, wenn du verstehst wie ich meine.
elterngeld wird vom verdienst berechnet, also alg zählt da nicht mit rein!
gut, aa muss ich das nicht melden.
ich wohne in sachsen... wo beantrage ich das landeserziehungsgeld???
nein, so viel verdient mein mann dann doch nicht das ich nichts beantrage
ja, ich verstehe was du meinst.
vielen dank
Hi! Das ist echt ein Graus mit den ganzen Anträgen und es ist vor allem in jedem Bundesland anders... Prima, dass Du dich schon mal arbeitslos gemeldet hast. Sag mal, habt Ihr bei Euch ein Bürgerbüro im Ort/in der Stadt? Wir haben hier eine Abteilung Familienservice und die beraten einen kostenlos und umfassend - keine blöde Frage, die man nicht stellen kann. Helfen auch bei Anträgen etc. Schau mal, ob Ihr auch so eine Anlaufstelle habt und ruf einfach mal an und lass Dir einen Termin geben. Ansonsten ist der Vorschlag zu den allgemeinnützigen Vereinen zu gehen (Caritas, profamilia etc) sicher der beste Info-Weg. LG Ilka
ja, es gibt ein bürgerbüro in der stadt. das werde ich machen. vielen dank... oh ja, die ganzen anträge machen einen verrückt. danke...
kann mir bitte jemand erklären was das landeserziehungsgeld überhaupt ist und wo man das beantragen kann? finde in internet nicht viel darüber... danke nochmal
KOmmt der hier und da steht dann alles..... http://amt24.sachsen.de/ZFinder/verfahren.do?action=showdetail&modul=VB&id=1 422!0
Und hier http://www.sachsen.de/soziales.html dann Familienfreundliches Sachsen...
... für deine Hilfe LG...