Mitglied inaktiv
ich habe eine manhnung bekommen von amazon über eine bestellung die ich meiner meinung nach nie vorgenommen habe!! über shampoo ?????? naja jetzt heißt es ich muss 26, euro bezahlen plus mahngebühren und inkassovergütung und wenn ich dies nicht mache bis in einer woche dann wird ein gerichtliches mahnverfahren eingeleitet.... ich habe nie ein schampoo bestellt oder gar erhalten!!! hilfeeeee bei amazon war die tussi so doof...die meinte nur sie kann mir dazu nichts sagen!
nochmal da anrufen...und mal die adressdaten abgleichen....wird ja nicht an deine adresse gegangen sein... dan musst du anzeige erstatten bei der polizei, die wird dir da schon helfen..aber aufjedenfall nochmal bei amazon melden...die rechnung wirst du ja auch nicht bekommen haben...
3 bestellungen habe ich nicht bestellt und sind auch nicht an mich geliefert worden. Mehrfach habe ich der Firma Amazon mitgeteilt, dass ich diese Bestellung nicht getätigt habe. Ich wurde aufgefordert, obwohl offensichtlich, auch nicht an meine Adresse geliefert wurde, den Fall bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Verschiedene Stellen bei Amazon haben mich (Lastschriftservice) unverschämt behandelt. Der Kundenservice hat mir telefonisch bestätigt, dass es sich um einen Missbrauchsfall handelt und alles weitere geregelt wird. Die Polizeianzeige habe ich zusätzlich am 25.2. an lastschriftservice@amazon.com geschickt. Auch die Polizei hat mir bestätigt, dass das Vorgehen von Amazon hier nicht korrekt ist, denn nicht ich sondern Amazon müsste sich eigentlich an die Polizei wenden. Dennoch gehen mir weiter Mahnungen zu, die mich immer wieder zu sofortigen Reaktionen, Ärger und dem Verfassen einer Antwort zwingen. Dazu gehört dass Amazon mir nun eine anwaltliche Forderung ohne email Kontakt oder telefonische Erreichbarkeit zukommen lässt, wo dieser den Mandanten Amazon ebenfalls ohne Kontaktdaten, ja sogar ohne Adresse aufführt. Sonstige Bestellungen, die ich zuvor bei Amazon getätigt habe, kamen allerdings meistens zufriedenstellend an.
ich habe wohl im april 2008 etwas bestellt und das weis ich noch und stimmt auch habe das noch in meinem amazonkonto!!
die konnten damals wohl nicht abbuchen wiel ich genau zu diesem zeitpunkt die bankverbindung wechselte und auf diesem konto nciht mehr genügend drauf war.... da ich aber nie eine mahnung oder ähnliches bekommen habe weder email, telefon oder post ist mir das einfach nicht aufgefallen und ich bin davon ausgegangen das ist alles normal abgelaufen....
und jetzt nach 3 jahren melden die sich???? naja wenigstens ist es geklärt!! aber mal sehen denn rechtlich ist das ja nicht mehr gültig glaube ich oder?? mal meinen dad fragen der ist ja chef vom finanzamt und wird es wissen...
da kommt man sich vor wie ein verbrecher...kann ja nicht wissen was da schief ging und das ncoh in 2008...mei so ne aufregung
also wenn die dir mit inkasso drohen bzw die die damit schon eingeweiht haben musst du dich auch bei inkasso melden- das du einspruch einlegst wenn es nicht deine rechnung ist, du bzw nie ein schreiben erhalten hast!!! ganz dringend und schnell machen dann können die eig nicht viel amchen- jedenfals kein gerichtsvollzieher und bekommst auch keinen eintrag bei der schufa- das passiert nämlich sonst!!! also fix vpn amazon die nr geben lassen unter was der fall bearbeitet wird und bei inkasso anrufen un da sagen das du einspruch machst und so, die beraten eig auch zu so was- war bei uns auch mal der fall gewesen. lg
wie gesagt ich weis ja nu um was es geht habe nur keine mahnungen bekommen und deswegen ist es nicht aufgefallen.....mein paps guckt sich das morgen an das inkassobüro ist erst montag wieder da die faulen säcke
na gut dann wünsch ich dir viel glück;) wir hatten vor nem jahr auch so ein fall wie du- kontoänderung und umzug. wir haben alles angegeben bei denen - hatten die änderungsbriefe in einem umschlag und nur das von meinem mann akm an bei den, sehr komisch. jedenfals hatten die auch schon inkasso drin und so.
das einzige was mich ärgert (alles andere wäre ja berechtigt) ist das denen das nach 3 jahren auffällt....da kann man doch mal anrufen dann hätte ich gleich geschaut und sofort überwiesen kein ding....und das teuerste an der geschichte sind die 17 euro inkassovergütung....das war ein teures shampooooooooo
ja du war bei uns auch so- ging am anfang um 5€ die dann aber ewig nicht abgebucht wurden und dann zu 25€ oder so wurden und dann dank mahnung und inkasso wurden es über 100€!
Huhu, wahrscheinlich fällt denen das jetzt erst auf, weil die Forderung am 31.12.2011 Jahres verjährt, sprich sie können sie danach nicht mehr gerichtlich geltend machen. Du wirst wohl nicht umhin kommen, zumindest die Hauptforderung zu zahlen. Die Mahngebühren, Inkassokosten und Zinsen würde ich allerdings erstmal mit dem Hinweis, dass dir keinerlei Mahnungen zugesandt wurden, nicht bezahlen. Falls Du ne Rechtsschutzversicherung hast, würde ich mich an einen Anwalt wenden. LG
solange die da keinen titel beim amtsgericht für erwirkt haben (gerichtlicher mahnbescheid bzw. voll streckungsbescheid- damit können sie die forderung 30 jahre lang einklagen/einziehen) ist die Forderung verjährt und damit nicht mehr gültig ABER: amazon kann dich dann von jedem weiteren Kauf ausschließen.... meinem Mann haben sie das konto gesperrt gehabt (account) weil jemand aus unsererm Haus nicht seine rechnung gezahlt hat...oder jemand mit dem gleichen nachnamen....was geht uns das an???? tja man nimmt dann verbindungen an und fordert die beträge von uns zurück...nach mehreren bitterbösen mails seitens meines mannes haben sie ihn wieder freigegegeben....bestellen werden wir da aber nichts mehr. es ist haarsträ8ubend was die mit ihren Kunden machen. wobei wir im letzten jahr da unseren neuen TV, meinen studienbücher, kameraobjektive, neuer Kühlschrank etc. für knappe 6000 Euro bestellt haben und da wurde NIEEEEEEEEEEEE was zurück gebucht. heißt wir kaufen da für 6000 euro ein und zahlen anständig aber bekommen das konto gesperrt weil einer der mit uns nichts zu tun hat seine rechnung nicht zahlt.... daher ist amazon für uns jetzt gestorben PS: ich bin dr meinung, dass das eine ausrede war. wir hatten nämlich eine kamera bestellt plus Memorystick...Stick ist bis jetzt nicht da aber geld schon abgebucht, kamerabestellung wurde wegen der Sperrung storniert und am selben abend wo wir wieder freigeschaltet wurden war sie dann 10 euro teurer...Zufall?! nein eher verarsche!!!
Lestate,
in Bezug auf Krümellines Post ist das mit der Verjährung nicht richtig, was Du geschrieben hast.
Rechtlich ist es nämlich so:
Die Forderung ist laut Krümellines Aussage im Jahre 2008 entstanden. Die 3-jährige Verjährungsfrist beginnt somit am 01.01.2009 zu laufen, endet damit also am 31.12.2011
Richtig, dass sobald ein Titel vorliegt, die Forderung erst nach 30 Jahren verjährt.