chartinael
Das ist toll. Wir bekommen auch Geld von der Bundesstiftung Mutter und Kind. Haben vergangene Woche einen Brief der Caritas erhalten. Ich freu mich ja so. Dann kann ich ja noch einige Sachen holen, die neu sind und mir gefallen. Da freu ich mich. Auf jeden Fall ist die Reparatur des Kinderwagens damit ausgeglichen und nun kann ich doch die teure Babybadewanne holen ohne mir Gedanken zu machen. Da ich die Decke für die Anfangszeit nicht finden kann, hab ich mir auch gleich ein Daunenbett für den Zwerg bestellt.
Hey Chartinael, unter welchen Vorausstzungen bekommt man die Unterstützung und wo kann man die beantragen? Liebe Grüße LISA
Würde mich auch interessieren! Schreib mal mehr dazu!
Die Mittel der Bundesstiftung Mutter und Kind werden an Familien ausgezahlt, deren Einkommen gewisse Grenzen nicht erreicht. Sie sind als Unterstützung für den Erwerb von Umstandskleidung als auch der Erstausstattung gedacht. Ansprechpartner sind je nach Bundesländern unterschiedlich: ProFamilia, Caritas, Diakonische Werke ... muß man erfragen. Wirklich mitgeteilt wird einem das nirgends, es handelt sich aber stets um Beratungsstellen für Familienfragen. Dort vereinbart man dann einen Termin und zu diesem sind mitzubringen: * Personalausweis des Antragstellers * Mutterpaß der Schwangeren * Mietvertrag + Nachweis über aktuelle Miete ggfls halt als Kontoauszug * Heizkostenabrechnung * Gehaltsnachweis der letzten 3 Monate Man kann sich während des Beratungsgespräches dann auch darüber informieren, ob einem andere Mittel wie zB Wohngeld, aufstockendes ALGII oder so zustünde und wo man welche Sachen nach der Geburt zu erledigen hat. Die Berater gucken dann nach, inwiefern man einen Anspruch auf die Mittel aus der Bundesstiftung hat als auch die anderen Sachen. Man darf einen Antrag natürlich nur einmal stellen, die Mittel sind zweckgebunden, dürfen also nicht auf das ALGII angerechnet werden (wenn man welches erhält) und ALGII-Empfänger haben eigentlich meistens gleichzeitig auch einen Anspruch auf die Mittel aus der Bundesstiftung. Ich finde es prima, daß man als Familie mit normalem Einkommen dadurch Unterstützung erhält. Ich finde das auch nicht furchtbar oder gar unter meiner Würde, dort einen Antrag zu stellen. Wenn ich seitens der Stiftung als unterstützungswürdig eingestuft werde, dann ist das eben die harte Realität - wer zu viel verdient, bekommt nämlich nichts. Ich denke schon, daß wir ein Kind schon irgendwie finanziert bekommen. Ich möchte auch nicht in einer Gesellschaft leben, in der man eine Erlaubnis zum Kinderkriegen von dem Einkommen der Eltern abhängig macht. Nee nee nee. Gruß
das ist schön viel Spass beim shoppen
glückwunsch... habe ich auch bekommen... für die mädels die gefragt haben, ihr geht zur diakonie, pro familia oder caritas und sagt dass ihr hilfe bei der erstausstattung braucht. bei mir waren es 1200,00euro. wichtig ist, dass der antrag vor der geburt gestellt wird. lg
vielleicht sollte man sich vorher überlegen ob "man " sich ein Kind leisten kann !!! Oder einfach arbeiten gehen ! Ich finde es mehr als unverschämt, wenn man nicht in Lage ist ALLEINE für die eigene Familie zu sorgen... Wenn jeder das in Anspruch nehmen müßte...
hör mal zu fräulein, ich gehe arbeiten und dass neben meinem studium in vollzeit und werde es auch sobald wieder tun und mein studium abschließen, wenn der kleine aus dem gröbsten draussen ist. nimm dir nichts raus, wenn du keine ahnung hast was bei wem abläuft!!! hat wohl jeder seine gründe dafür!!! ich kotze...
Ich finde, man sollte finn ihre Meinung lassen, auch wenn sie angreifend ist. Jeder hat eine andere Meinung und besonders bei diesem Thema.
vielleicht sollte man sich vorher überlegen ob "man " sich ein Kind leisten kann !!! Oder einfach arbeiten gehen ! Ich finde es mehr als unverschämt, wenn man nicht in Lage ist ALLEINE für die eigene Familie zu sorgen... Wenn jeder das in Anspruch nehmen müßte...
Mann und Frau zusammen abzüglich Miete unter 1000.- EUR monatlichem Einkommen liegen. Ich möchte noch anmerken das wir wirklich alle Dankbar sein können wenn wir die Hilfe nicht nötig haben und darauf verzichten können. Jeder Mensch kann in die Situation kommen das es mal nicht so optimal läuft und ich sage immer: Wer am lautesten schreit ist der Nächste den es trifft!
GANZ SICHER NICHT !!!! WIR haben genügend Rücklagen und benötigen diese Hilfen nicht !
Freut Euch doch, daß ihr ohne jeglichen finanziellen Druck ein Kind aufziehen könnt.