tomorrow
...bzw. der Vertretung von meiner eigentlichen Hebi. Habe ihr erzählt, dass der Bauch beim Laufen ständig hart wird und ich mich fühle, als wäre ich schon viel weiter als seit heute 32. SSW. Sie hat erstmal CTG gemacht: keine Wehentätigkeit zu sehen (aber auf dem Hinweg zur Praxis und auf dem Rückweg wars steinhart, eben nur wenn ich mich bewege). Ich habe ja schon einen Sohn, da wars das gleiche, lag in der 33. im KH wegen vorzeitigen Wehen. Fühlte sich auch genauso an, er kam dann bei 36+0. Sie hat dann untersucht,Muttermund ist okay, Köpfchen konnte sie tasten usw. Dann stutzt sie, tastet weiter, stutzt wieder: Die Kleine liegt so hoch unter dem Rippenbogen, wie es eigentlich erst in der 34./ 35. wäre. Da wir ja eine Kinderwunschbehandlung hatten, ist es aber garantiert erst Anfang 32. Sie meinte dann auch, wenn sie es nicht dadurch so genau wüsste, würde sie auf 2-3 Wochen weiter tippen, aber das kann ja nicht. Aber ich sollte mich um ein Attest von der Ärztin kümmern, damit ich eine HAushaltshilfe kriege. Mit der Vorgeschichte, ständig hartem Bauch usw. müsste ich eine kriegen. Blöd nur, dass ich eigentlich gerade keine Gyn mehr habe, weil ich den Rest mit der Hebammenpraxis machen wollte (bei der Ärztin ist so einiges schiefgegangen). So, jetzt darf ich Donnerstag zu einer Ärztin, die ich überhaupt nicht kenne. Mal sehen, ob es klappt. Mehr als ne halbe Stunde am Stück kann ich hier gar nicht mehr machen, sonst habe ich das Gefühl, die Mini purzelt mir hier direkt auf die Erde. Hat hier jemand eine Haushaltshilfe über die KK? Wie läuft das denn mit dem beantragen? Und wie lange hat das bei Euch gedauert mit der Genehmigung bzw. Ablehnung? Und kriegt man dann jemand über die KK oder muss man da selber suchen? Habe da echt null Ahnnung. Steffi
Da ich mich von Anfang an schonen sollte, hat mir meine FÄ auch eine Haushaltshilfe aufs Auge drücken wollen. Zumindest weiß ich das es geht, wenn man es braucht. Man kann aber z.B auch den Ehemann als Haushaltshilfe benennen. Der wird dann vom AG freigestellt und bekommt das Gehalt quasi von der KK. Aber wie genau das so läuft weiß ich nicht, weil ich es damals für mich als unnötig angesehen habe und meine Kinder z.B ja auch schon größer sind und im Haushalt mit anpacken können.
habe heute auh den antrag bei der kk angefordert. meine fä füllt den dann aus. man kann den mann nehmen, eine fruendin oder jemanden aus der caritas... werde mal beim sozialdienst nachfragen wie das ist.
Hm, dann bin ich mal gespannt. Männe nehmen kommt nicht in Frage, er geht demnächst eh 1 Monat in Elternzeit und jetzt auch noch weniger Stunden ginge gar nicht. Im Moment macht er halt schon einiges, aber ein Dauerzustand ist das irgendwie nicht. Er hat halt seine 40 Stunden Woche und fährt morgens und abends jeweils 50 km. Dann ist die Abteilung ziemlich neu und er hängt abends oft noch dran (IT- Abteilung eben). Und im September wird unser Carport geliefert, da muss er mit anpacken und kann hier sonst nichts mehr übernehmen. Ich glaube ich informiere mich mal bei der KK, meine ist relativ bewilligungsbereit und bei Anträgen ziemlich schnell. Haben die Euch schon gesagt, wie lange sowas dauert? Steffi
Hallöchen, also ich habe wegen meiner vorzeitigen wehen seit der 20 ssw eine Haushaltshilfe; das sind nun schon bald 13 Wochen. Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, eine zu bekommen. Du musst einfach zu einem gyn, der dann die Diagnose "vorzeitige wehentätigkeit" o.ä. Stellt. Bei uns läuft das Prozedere so ab, dass wir bei der kk ein entsprechendes Formular für die beantragung einer Hhhilfe/familienhelferin bekommen. Dies muss dann zum gyn, der das ausfüllt. Danach wird das dann direkt vom Arzt oder von dir (geht schneller) bei der kk eingereicht. Die Bewilligung ging bei uns innerhalb von ein paar Tagen. Am schnellsten geht es, wenn ihr selbst parallel dazu nach einer Hhhilfe sucht; einfach bei der Diakonie/ dem ASB oder irgendwelchen Sozialstationen anrufen und nachhaken. Das war bei uns damals das geringste problem! Ich würde mich an deiner Stelle aber beeilen, denn je näher es an die "unbedenkliche" 37 ssw geht, umso weniger gern genehmigen die KK's die Hilfen. Wir müssen aber 10 EUR pro Tag zuzahlen. Ist aber immer noch eine tolle Hilfe! Mach das ajfall. Ich kenne den harten Bauch; nimm es ernst; was immer auch das CTG anzeigt. Schon dich;-) Lg