Monatsforum Oktober Mamis 2011

Hebamme

Hebamme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich hab grad im Internet ein wenig nach dem Thema Hebammen geguckt und wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt. Habt ihr schon eine? Wann kümmert ihr euch darum? Braucht man überhaupt eine? Was machen die alles so? Ich hab in der Hinsicht leider kaum Erfahrung. In der Familie meines Freundes gibt es zwar eine Hebamme, aber die wohnt in einer anderen Stadt, die jetzt zwar nicht weit weg ist, aber ist eben auch nicht um die Ecke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte in meinen beiden ersten Schwangerschaften keine und werde auch dieses mal keine haben.. mir hats an nichts gefehlt, aber ich kenn auch viele, die eine haben, muss jeder für sich selbst wissen.. Zur Vorsorge gehe ich sowieso lieber zum Frauenarzt, weil der immer US mit macht und zur Geburt, hab ich eben immer genommen, was ich im Krankenhaus bekommen hab und war immer super zufrieden damit.. eine der Hebammen im Krankenhaus hatte ich dann auch bei der 1. zur Nachsorge, beim 2. Kind hatte ich gar keine zur Nachsorge..


goldy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei keinem meiner 3 Kinder ne Hebamme, war nie zu irgendwelchen Kursen und hatte nie ne Nachsorge zuhause. Bei den 1. beiden Kindern haben wir noch im Haus meiner Eltern in der oberen Etage gewohnt bevor wir ein Haus bauten. Meine Ma hatte selbst 8 Kinder bekommen und hat soviel Geduld, Wissen und Erfahrungen, dass sie mir eine sooo große Stütze war. Als wir dann im Haus waren, war ich mir beim 3. Kind einfach auch so sicher und brauchte eben niemanden. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... Ich habe schon eine Hebamme... Sie ist eine "Freundin der Familie" - und somit fiel mir die Wahl sehr leicht. Außerdem wohnen wir alle auf einem kleinen Dorf - und sie gerade mal 1 1/2 km von uns entfernt. Nach der Entlassung aus dem KH war es schon schön, von ihr betreut zu werden - sie hat unsere Maus regelmäßig gewogen, mich regelmäßig untersucht und mir Übungen gezeigt, die ich direkt beginnen konnte. Außerdem tat es einfach gut mit jemanden zu sprechen, bei dem nicht zeigen musste, dass man von Anfang an alles im Griff hat. Nach Liams Geburt hat sie eine Art Trauerbegleitung gemacht, was auch sehr wichtig für uns war - weil viele einfach nicht wissen, wie man mit Eltern umgeht, die gerade ein Kind verloren haben. Nun betreut sie mich von Anfang an - weil ich einfach viel ängstlicher bin als vorher. Zurzeit telefonieren wir nur - aber in 1-2 Wochen kommt sie das erste Mal vorbei. Mir ist es wichtig, begleitet zu werden. Außerdem arbeitet sie in dem KH, in dem ich entbinde - und ich kann sie anrufen, wenns los geht, sodass sie dazu kommen kann. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Vorsroge ansich mache ich auch ausschließlich beim FA...


nemofrosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich fühlte mich in meiner Hebammenpraxis rundum gut betreut. Ich habe dort GVK, Rückbildung und auch die komplette Vorsorge (außer natürlich Ultraschall) machen lassen- zur Geburt kam sie dann mit ins KH als Beleghebamme. Würde ich immer wieder so machen. Du hast eine Ansprechpartnerin, die wirklich alles über Dich und Deine SS weiß- die nimmt sich Zeit für die Vorsorge und Du kannst sie alles fragen. Bist also keine "Nummer" wie beim Arzt. Vereinbar doch einfach einen Schnuppertermin mit einer Hebi bei Euch vor Ort und laß Dir unverbindlich erzählen, was sie für Dich/Euch tun kann. Nimm ruhig schon jetzt Kontakt zu ihr auf. Die Geburtsvorbereitungskurse sind immer schnell ausgebucht. Und vor allem am Anfang hat man ja vielleicht doch mal die ein oder andere Frage, ob das ziehen hier oder dort noch normal ist ;-) Alles Gute!